Holzart |
Definition |
Eigenschaften |
Verwendung |
Verwendung im Kanubau |
Farbe |
Aussehen |
Red Cedar |
Amerikanische Nadelholzart |
weiches Holz, spröde, schwindet wenig, gut zu bearbeiten, witterungsbeständig, beständig gegen Insekten und Pilze, sehr leicht, Holzstaub kann Hautreizungen verursachen |
Türen- und Fensterbau, Sperrholz, Fassadenverkleidungen, Innen- und Außenbau |
Beplankung, Deck |
Splintholz braunstreifig, Kernholz gelbbraun bis rotbraun |
![]() |
Meranti |
Südostasiatisches Laubholz |
hartes Holz, schwindet nur mäßig, witterungsbeständig |
Sperrholz, Außen- und Fensterbau |
Duchten, Tragejoch, Deck, Beplankung, Außensteven |
rötlich |
![]() |
Mahagoni |
Amerikanische Laubholzart, auch echtes Mahagoni; Mahagoniarten aus Afrika: Sapelli-Mahagoni, Sipo-Mahagoni |
hartes Holz, schwindet wenig, sehr gut zu bearbeiten, witterungsbeständig, widerstandsfähig gegen Insekten und Pilze |
Schiff- und Bootsbau, Türen- und Fensterbau, Furniere, Möbel, Innenausbau |
Duchten, Tragejoch, Deck, Beplankung, Außensteven |
Splintholz hellgrau, Kernholz rotbraun, leicht nachdunkelnd |
![]() |
Esche |
Europäische Laubholzart, die auch in Westasien wächst |
hartes, schweres Holz, zäh und biegsam, schlecht spaltbar; gut zu verleimen; neigt zu Verfärbungen, anfällig für Insekten und Pilze; Gefahr der Rissbildung bei zu schneller Trocknung |
Modellbau, Sportgeräte, Werkzeugstiele, Deckfurnier, Wagen- und Karosseriebau |
Duchten, Tragejoch, Tragegriffe, Weger, Spanten, Stringer |
weißgrau bis weißgelb; alte Bäume sind etwas dunkler; Kernholz und Splintholz sind gleichfarbig, Ausnahme: Oliv-Esche mit braunem Kern |
![]() |
Robinie |
ursprünglich im südöstlichen Nordamerika, heute in Mittel- und Südosteuropa (Ungarn); auch falsche Akazie, Schotendorn genannt |
hartes (fester als Eiche), mäßig schwindendes Holz, elastisch und sehr biegefähig sowie zäh, trocknet mäßig gut und langsam, gut bis mäßig gut zu bearbeiten, alle üblichen Oberflächenbehandlungen sind geeignet, ziemlich pilz-, insekten- sowie witterungsfest, auch im Wasser dauerhaft |
Parkett, Wagnerarbeiten, Bergbau, Karosseriebau, Zaunpfähle, Masten, Bootsbau, Konstruktionsholz im Maschinenbau, Schiffs- und Glasernägel, Schuhstifte, Turngeräte, Wassermühlen, Gerberei, Färberei |
Duchten, Tragejoch, Tragegriffe, Weger, Spanten, Stringer; Längen über 4m sind kaum erhältlich |
hellgelbes bis grünliches Splintholz; gelbgrünes bis grünlichblaues Kernholz, zu Goldbraun nachdunkelnd |
![]() |
Fichte |
Europäische Nadelholzart. Sie ist in Deutschland weitverbreitet. Fast 40 % der Waldfläche besteht aus Fichtenholz |
weiches Holz, gute Festigkeit des Holzes, elastisch, schwindet wenig, trocknet gut, leicht zu bearbeiten, gut zu beizen und zu imprägnieren; häufig Harzgallen, anfällig für Insekten und Pilze, nicht witterungsbeständig |
Bauholz, Industrieholz, Papierherstellung, Fensterrahmen, Möbel, Verpackungsmaterial, Schiffsmasten, Grubenholz, Schälfurnier, Sperrholz |
Beplankung, bedingt für Stringer |
gelbweiß bis rötlich weiß |
![]() |
Kiefer |
Europäische Nadelholzart, die auch in Asien wächst |
weiches bis mittelhartes Holz, elastisch und fest, gute Bearbeitungsmöglichkeiten, gut zu beizen und zu imprägnieren, harzhaltig, trocknet gut; anfällig für Insekten und Pilze, häufig Harzgallen, sehr unterschiedlich im Gewicht |
Fenster, Möbel, Bauholz, Verpackungsmaterial, Schiffsmasten, Tischlerarbeiten, Holzwerkstoffe, Papier |
Weger, Stringer, Beplankung, Spanten, Deck |
gelbweiß bis rötlich weiß, Kernholz dunkler als Splintholz |
![]() |
Weymouth Kiefer |
Nordostamerikanische und europäische Nadelholzart |
leichtes, weiches und feinfaseriges Holz, schwindet wenig, gut bearbeiten, schlecht zu leimen und beizen, stark harzhaltig, im Wasser sehr dauerhaft, anfällig für Insekten und Pilze, sehr bläueempfindlich |
gering beanspruchtes Konstruktionsholz innen und im Schiffsbau, Kisten, Dachschindeln, Papier |
Beplankung, Deck |
gelblichbraun, Splint gelblichweiss |
![]() |
Carolina Pinie |
Zentral- und nordamerikanische Nadelholzart |
ziemlich hartes, grobfaseriges, schweres und festes Holz; zäh und elastisch, schwer zu bearbeiten; sehr witterungsbeständig, gute Resistenz gegen Pilze und mässige Resistenz gegen Insekten |
Konstruktionsholz für starke Beanspruchung, Fenster, Türen, Fußböden, Masten und Schiffsbau |
Duchten, Tragejoch, Deck, bedingt zur Beplankung |
rötlichgelbes bis rötlichbraunes Holz, Splint gelblichweiss |
![]() |
Lärche |
Wichtige europäische Nadelholzart |
mäßig hartes Holz, elastisch bei hoher Festigkeit, gut zu bearbeiten, trocknet gut, witterungsbeständig, sehr harzhaltig, widerstandsfähig gegen Holzschädlinge, angenehmer Geruch; Schwierigkeiten beim Verarbeiten harter, spröder Äste, neigt zum Reißen und Werfen |
Möbel, Deckfurnier, Sperrfurnier, Innenausbau, Fassadenverkleidungen, Türen- und Fensterbau, Brücken, Fässer |
Duchten, Tragejoch, Steven, Weger, Stringer, bedingt zur Beplankung |
Kernholz rotbraun, stark nachdunkelnd |
![]() |
Douglasie |
Amerikanische Nadelholzart, auch Oregon genannt |
hartes, festes Holz, gut zu bearbeiten, geradfaseriges und harzhaltiges Holz; Kernholz witterungsfest, dauerhaft; hoher Harzgehalt, wodurch manchmal nachträglich Harz austritt; Splintholz sehr anfällig gegen Pilze und Insekten |
Innen- und Außenbau, Fußböden, Parkett, Sperrholz, Wand- und Deckenverkleidungen, Türen |
Duchten, Tragejoch, Stringer, bedingt zur Beplankung |
Splintholz weiß bis gelbgrau, Kernholz gelbbraun bis rotbraun, nachdunkelnd; Holz ähnelt in der Färbung sehr dem Lärchenholz |
![]() |
Eiche |
Europäische Laubholzart |
Kernholz sehr hart, wertvoll, schwer, trocknet langsam, gute Verarbeitungsmöglichkeiten, sehr witterungsfest, widerstandsfähig gegen Pilze und Insekten |
Furnier, Fußböden, Parkettboden, Möbel, Bauholz, Treppen, Brückenbau, Eisenbahnschwellen, Schiffsbau; Splintholz darf nicht verwendet werden |
Duchten, Tragejoch, Weger |
Splintholz weiß, Kernholz gelbbraun, Holz dunkelt stark nach |
![]() |
Okume |
Südliches Kamerun, Gabun und Guinea |
sehr weiches, sehr elastisches Holz, mässig schwindend, befriedigend bearbeitbar, gut zu messern, schälen, leimen, lackieren und polieren, gedämpft sehr gut zu furnieren, geringe bis mittlere Resistenz gegen Pilz, geringe Resistenz gegen Insekten, sehr leicht |
Furnierholz für Möbel und Sperrholz, Innenausbau, Schubladen, Zigarrenkistchen |
Beplankung, Deck |
Splintholz hellgrau, Kernholz grau bis blassrosa glänzend |
![]() |
Birke |
Europäische Laubholzart |
hartes, schweres und festes Holz; zäh und elastisch, gute Bearbeitungsmöglichkeiten, gute Oberflächenbehandlung; nicht witterungsfest, mäßig gut zu trocknen, stark anfällig für Insekten und Pilze |
Tische, Stühle, Parkettböden, Holzgegenstände, Furniere, Sperrholz |
Duchten, Tragejoch, Deck, bedingt zur Beplankung als Sperrkolz |
weißes bis gelbliches Holz, dunkelt stark nach |
![]() |
© Thomas Neher, Erstellt: September 2001, Letzte Änderung: 23.05.2006 | Home Holzkanubau Kanudesign Top |