Holzkanubaupläne    


Meine weiteren Kanuseiten: {Holzkanubau}   {Kanudesign}   {Canvas Canoe}   {Holzpaddelbau}   {Faltboot}   {Kanutouren}


Ich habe meinen Versandservice von Bauplänen eingestellt. Im Gegenzug dazu biete ich nun den Plan für Seneca 430 als kostenlose Download-Version an. Weitere Pläne sind für Sommer/Herbst geplant. Desweiteren biete ich für die Download-Versionen keine Unterstützung mehr an. Bitte haben sie dafür Verständnis.

Vermittlung von Teilen und Diensleistungen zu meinen Kanubauplänen findet ihr hier.

Eine ausführliche Übersicht aller meiner Kanus findet ihr hier.

Eine Übersicht häufig gestellter Fragen findet ihr hier.

Name/Preis

Maße

Beschreibung

Bauweise

 Haida 380    vergriffen

Indianer Haida 380

Länge: 380cm
Breite: 84cm
Seitenhöhe: 39cm
Stevenhöhe: 71cm
Zuladung opt.: 70-200kg
Zuladung max.: 350kg
Tiefgang min.: 8cm
Tiefgang max.: 14cm
Gewicht: ca. 25kg

Volks-Kanu nach indianischen Mustern, 1-2 Personen und Gepäck, gutes Handling, gute Wendigkeit, brauchbare Anfangsstabilität, gute Endstabilität, deutliches Tumblehome, hohe Zuladungsreserve.
Foto Haida 380

symmetrische Leistenbauweise (modifiziert oder klassisch)

 Seneca 430    kostenloser download (600kB)

40-Stunden-Kanu Seneca 430

Länge: 430cm
Breite: 90cm
Seitenhöhe: 33cm
Stevenhöhe: 50cm
Zuladung opt.: 70-190kg
Zuladung max.: 270kg
Tiefgang min.: 8cm
Tiefgang max.: 14cm
Gewicht: ca. 27kg

14' Freizeit-Kanu mit bauoptimierter Form, 1-2 Personen und Gepäck, gute Wendigkeit, brauchbare Anfangs- und Endstabilität. Einfach, schnell und preiswert (ca. 250 Euro) zu bauendes Kanu ohne besondere Verwendungsausprägung. Ideal für Einsteiger, nicht für Wildwasser geeignet. Der Bau ist mit einer weiteren Sperrholzplatte auch bis zu 30cm länger möglich. Das Kanu könnte mit Modifikation auch teilbar gebaut werden. Der Bau ohne Epoxydharz ist möglich.
Foto Seneca 430

symmetrische Sperrholzplattenbauweise mit zwei Spanten und innerer Kielleiste

 Oneida 440    vergriffen

Oneida 440

Länge: 440cm
Breite: 90cm
Seitenhöhe: 32cm
Stevenhöhe: 48cm
Zuladung opt.: 70-200kg
Zuladung max.: 250kg
Tiefgang min.: 8cm
Tiefgang max.: 14cm
Gewicht: ca. 23kg

"The Chestnut 50-lb. Special" bzw. "Bob's Spezial" bildet die Grundlage für dieses auf Gewicht, Kompaktheit und Zuladung optimierte, traditionelle und populäre Kanu. Durch den relativ flachen Boden weist es gute Anfangsstabilität und durch die weichen Formen auch gute Endstabilität auf. Deutliches Tumblehome. Ein gutes Solo-Kanu, aber auch hervorragend zu Zweit. Die Deckslinie ist zu den Enden hin niedriger und die Konturen sind im Unterwasserschiffsbereich für die Leistenbauweise angepasst worden.
Foto Oneida 440

symmetrische klassische Leistenbauweise

 Hiawatha 460    vergriffen

Hiawatha 460

Länge: 460cm
Breite: 85cm
Seitenhöhe: 31cm
Stevenhöhe: 55cm
Zuladung opt.: 70-170kg
Zuladung max.: 200kg
Tiefgang min.: 9cm
Tiefgang max.: 14cm
Gewicht: ca. 24kg

Elegantes, einfach zu paddelndes, universelles 15' Freizeit- und Touren-Kanu nach klassischem Vorbild, 1-2 Personen und Gepäck, guter Geradeauslauf und hohe Wendigkeit, schnell, gutes Gewichts-/Längenverhältnis, wenig Zuladungsreserve. Ein gutes Solo-Kanu, das auch mit einem Doppelpaddel gepaddelt werden kann.
Foto Hiawatha 460

symmetrische Leistenbauweise (modifiziert oder klassisch)

 Prospector Revelation 480    vergriffen

Prospector Revelation 480

Länge: 480cm
Breite: 90cm
Seitenhöhe: 38cm
Stevenhöhe: 53cm
Zuladung opt.: 140-240kg
Zuladung max.: 410kg
Tiefgang min.: 12cm
Tiefgang max.: 16cm
Gewicht: ca. 27kg

Allround-Kanu mit bewärtem Unterwasserschiff, 1-3 Personen und Gepäck, gute Wendigkeit, trockenen Lauf durch Stromschnellen, brauchbare Anfangsstabilität, gute Endstabilität, läuft schnell, mäßig guter Geradeauslauf.
Foto Prospector Revelation 480

symmetrische Leistenbauweise (modifiziert oder klassisch)

 Prospector Revelation 500    vergriffen

Prospector Revelation 500

Länge: 500cm
Breite: 90cm
Seitenhöhe: 38cm
Stevenhöhe: 53cm
Zuladung opt.: 150-250kg
Zuladung max.: 425kg
Tiefgang min.: 12cm
Tiefgang max.: 16cm
Gewicht: ca. 29kg

Allround-Kanu mit bewärtem Unterwasserschiff, 2-3 Personen und Gepäck, ausreichende Wendigkeit, relativ trockener Lauf durch Stromschnellen, brauchbare Anfangsstabilität, gute Endstabilität, läuft schnell, brauchbarer Geradeauslauf.
Foto Prospector Revelation 500
Foto Prospector Revelation 500 mit 4 Duchten

symmetrische Leistenbauweise (modifiziert oder klassisch)

 Rondane 520    vergriffen

Rondane 520

Länge: 520cm
Breite: 87,5cm
Seitenhöhe: 31cm
Stevenhöhe: 56cm
Zuladung opt.: 100-250kg
Zuladung max.: 310kg
Tiefgang min.: 9cm
Tiefgang max.: 13cm
Gewicht: ca. 29kg

Unsymmetrisches 17' Touren-Kanu mit sehr guten Eigenschaften für ruhige Gewässer und leichte Flüsse, 1-3 Personen (oder Familie) und Gepäck, ausreichende Wendigkeit, gute Anfangsstabilität, brauchbare Endstabilität, läuft schnell, guter Geradeauslauf. Basis ist "Redbird" (Foto) und "White Guide". Foto Rondane 520

unsymmetrische reduzierte Leistenbauweise


Meine Baupläne sind von mir designed und basieren auf traditionellen Formen. Die Gewichtsangaben sind Anhaltwerte und gelten für Zedernholz und können nach oben und unten abweichen. Die Baupläne gelten für die angegebene Bauweise und können bei mir (t_neher@web.de) per eMail mit vollständiger Adressangabe und dem Kanunamen innerhalb der EU (auch Schweiz, ...) für den angegebenen Betrag (incl. Porto bei Vorkasse) bestellt werden. Ich liefere dann umgehend per Post

für die Leistenbauweise
für die reduzierte Leistenbauweise
für die Sperrholzplattenbauweise
Zusätzliche Informationen zu den Materialien, dem Bauplatz und Weiterem entnehmen Sie bitte meiner Seite Holzkanubau.

Die Bilder vom Kanubau nach meiner beschriebenen modifizierten Leistenbauweise und der klassischen Leistenbauweise findet ihr auf meiner Kanubaubilder-Seite.

Legende:
Tiefgang min. : bei minimaler optimaler Zuladung
Tiefgang max.: bei maximaler optimaler Zuladung
Zuladung max.: bei 15cm Freibord
Gewicht          : mit den Ausbauten

Leistenbauweise
 klassisch    : mit Innen- und Außensteven, beidseitiger Epoxyüberzug
 modifiziert: mit Innen- und Außensteven, verleimter Mittenspant, stärkere Beplankung, nur Epoxyaußenhaut
 reduziert   : ohne Innen- und Außensteven, beidseitiger Epoxyüberzug

Beim Bau der Leisten-Kanus kann die Länge auch bis zu 15 cm gestreckt bzw. gestaucht werden, ohne die Eigenschaften des Kanus wesentlich zu beeinflussen. Dazu müssen nur die Mallenabstände um einige Millimeter vergrößert bzw. verkleinert werden. Die Zuladung wird dadurch allerdings nur geringfügig erhöht bzw. verringert. Größere Längenveränderungen bringen deutliche Veränderungen der Grundeigenschaften des Kanus mit sich (z.B. Wendigkeit, Geradeauslauf, Stabilität, ...) und man muss dann auch die Stevenform anpassen, damit das Kanu wieder ein Guss ist.

Sperrholzplattenbauweise
 auf Normplattengröße angepasste Kanulänge, sehr kostengünstig
 mit einem recht geringen Zeitaufwand, gegenüber der Leistenbauweise, zu bauen
 wegen der eher geringen Anfangsstabilität auch mit einem Aussenkiel baubar


Gesuche:
Suche ein Holzkanu zu Decozwecken, gerne gebraucht. Länge zwischen 3 und 4 Meter. Kontakt: Dr.A.Heidrich@t-online.de

© Thomas Neher, Erstellt: September 2001, Letzte Änderung: 06.06.2007Home     Holzkanubau     Kanudesign     Top