Home
 
 
Cosa Nostra | Camorra | 'Ndrangheta | Sacra Corona Unita | Stidda | Rancitelli & Anonima
 
 

Die Sprache der Omertà:

Tommaso Buscetta beschreibt die Charakteristik zur Omertà der sizilianischen Mafia.

Quelle: SuperEva.it

 

Das Aufnahmeritual von Antonino Calderone:

Antonino Calderone beschreibt das Aufnahmeritual.

Quelle: SuperEva.it

 

Die Stimmen und Bilder des Blutbades von Capaci:

Erinnerungen an Capaci...

Quelle: RicordareCapaci.it

       

Der Mafiöse Terrorismus im Jahre 1993:

Das Kassationsgericht bestätigte die Entscheidungen des Strafgerichts Florenz wegen den Bombenanschlägen von 1993.

Quelle: SuperEva.it

         

Das Profil der sizilianischen Mafia:

Einige Beurteilungen über die Cosa Nostra vom italienischen Geheimdienst SISDE.

Quelle: SuperEva.it

 
   

Der Mord an Mauro de Mauro:

Davide lo Presti rekonstruirt den Tag an dem Mauro de Mauro entführt worden ist.

Quelle: SuperEva.it

   

Die Nacht in der Placido Rizzotto getötet wurde:

Dino Paternostro erzählt in seinem Buch über die Nacht in der Rizzotto ermordet wurde.

Quelle: SuperEva.it

   

Carlo Levi und Michele Pantaleone in Villalba:

Carlo Levi zu Besuch in Villalba. Michele Pantaleone beschreibt in seinem Buch "Mafia und Politik" ein Geschehen von grosser symbolischer Bedeutung auf der Piazza von Villalba.

Quelle: SuperEva.it

   

Das geistliche Testament von Paolo Borsellino:

Rita Borsellino erinnert sich an Paolo Borsellino.

Quelle: SuperEva.it

 

Der Mut von Giovanni Falcone und Paolo Borsellino:

Ein Auszug aus dem Buch "Kunst überlebt die Mafia. Würdigung von Giovanni Falcone und Paolo Borsellino"...

Quelle: SuperEva.it

   

Die Angst und die Mafia:

Angst und Einsamkeit sind zwei wichtige Elemente für die Mafia.

Quelle: SuperEva.it

 

Das Attentat auf Paolo Borsellino:

Palermo - Via d'Amelio

Quelle: SuperEva.it

 

Das Geständnis von Pino Calderone:

Calderone, Boss der sizilianischen Mafia, bis 1987, entscheidet sich wenige Monate nach seiner Verhaftung, Giovanni Falcone alles zu erzählen was er weiss.

Quelle: SuperEva.it

 

I Corleonesi:

Die Personen und die Geschichte der gefürchtetsten Familie der Cosa Nostra.

Quelle: FgInf.com

 

Impastato: Und wen sie mich umbringen, was machst du dann?:

Peppino Impastato klärt seinen Bruder auf.

Quelle: SuperEva.it

   

Impastato und die Hölle von Cinisi:

Peppino Impastato beschreibt eine Komödie um die Realität in Cinisi vor Augen zu führen.

Quelle: SuperEva.it

 

Das verlorene Interview mit Paolo Borsellino:

Das Interview von den Journalisten Moscardo und Calvi vom 19.05.1992.

Quelle: LaRepubblica.it

     
 

Für Rita Atria und Paolo Borsellino:

Ein einglisches Gedicht für Rita Atria und Paolo Borsellino.

Quelle: gn.apc.org

     
 

Paolo Borsellino und der Tot von 2 Jugendlichen:

Borsellino erleidet einen Schock als Wagenkolonne seiner Leibwächter zwei Schüler Überfährt und tötet.

Qulle: SuperEva.it

 

Giuseppe Fava, ein Journalist getötet von der Mafia:

1984 tötet die Cosa Nostra einen Journalisten, einen Spezialisten im Gebiet Ungerechtigkeiten und kriminelle Organisationen.

Quelle: SuperEva.it

 

Wir in Brancaccio:

Eine Vereinigung erinnert an das Leben von Pfarrer Padre Puglisi.

Quelle: Angelfire.com

 

Tano Guarrasi aus der Vucciria:

Tano Guarrasi, Ehrenmann aus dem Stadtteil Vucciria in Palermo, inspirierte die Regisseurin Roberta la Torre mit dem Film "Tano da morire".

Quelle: SuperEva.it

 
 

Das Leben von Cesare Mori:

Die Karriere und das Leben von Cesare Mori, erfolgreicher Verteidiger staatlicher Institutionen.

Quelle: SuperEva.it

Kontakt | Gästebuch | Nutzungsbedingungen

© 2001, 2002 - La Mafia: www.lamafia.de - Alle Rechte vorbehalten!