StartseiteHGOKommunalwahl 2006SprechzeitTermineEinfache StadterneuerungErste VeröffentlichungWeitere VeröffentlichungenMedienStadtbahnhofLinksImpressumDisclaimerSitemap

Erste Veröffentlichung:

Vorbemerkung

Der Stadtteil

Historie

Infrastruktur

Heimat- und Kinderfest

Randbereiche

Ortskern

Resumee

Ortskern:

Dorfplatz

Mühle

Schule

Spritzenhaus

Anger

Ev. Kirche

Domäne

Zuckerfabrik

Hohlweg

Steg und Buschweide

Landstraße

Sonnenhügel

Allgemein:

Startseite

Vor der Bebauung in den 70er Jahren waren auf dem Hügel Wiesen und Ackerflächen angelegt. Auf der Anhöhe stand ehemals eine Windmühle (daher auch die Bezeichnung Windmühlenweg). Die Mühle soll auf den Resten einer Kapelle, die nach Archiv-Unterlagen ein spanischer Mönch gebaut haben soll, errichtet worden sein.

Mit dem Areal Sonnenhügel wurde damals ein erstes größeres Baugebiet in Niederhone erschlossen.