| |
|
|
|
Kimmerier |
|
Kimmerier, in den Dichtungen Homers
mythisches Volk, das am Okeanos am Eingang zum Hades lebte, wo ewige Dunkelheit herrscht.
Der Name bezeichnet auch ein historisches Volk, das sich an der Nordküste des Schwarzen
Meeres niederließ und vermutlich mehrmals in Kleinasien einfiel. Die Kimmerier,
wahrscheinlich im 8. Jahrhundert v. Chr. von den Skythen aus ihrer Heimat vertrieben, bedrohten 714 v. Chr. das Reich von Urartu, fielen Anfang des 7. Jahrhunderts v. Chr. im
Phrygerreich ein und wurden um 680 v. Chr. von den
Assyrern besiegt. Um die Mitte des 7. Jahrhunderts
v. Chr. plünderten sie Sardes, die Hauptstadt
Lydiens, und zerstörten Magnesia. Um 600 v. Chr.
wurden sie von den Lydern vernichtend geschlagen.
|
 
|
|
|
|
|
|