Mrs. Peel, you're needed !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die gewählte Reihenfolge - sowohl der farbigen als auch schwarzweißen Episoden - entsprach nicht der bekannten Ausstrahlungs- und Numerierungsfolge aus dem britischen Fernsehen bzw. den einschlägigen Fanbüchern. Es handelte sich aber auch nicht um die Produktionsfolge, die teilweise erheblich davon abweicht. Damit dürften es leider gerade die Avengers sein, denen nicht eine werkgetreue Reihenfolge spendiert wurde - im Gegensatz zu vielen anderen Serien, die aus der Mottenkiste der öffentlich-rechtlichen geholt und vervollständigt wurden.
Während die neu hinzugekommenen Farbfolgen von Gert-Günter Hoffmann und Joseline Gassen synchronisiert worden waren, hat Emma Peel in den älteren Schwarzweiß-Episoden eine „neue" Stimme. Sie paßt auf jeden Fall besser zu ihr als Frau Gassens rauchige Intonation - und ist vielleicht sogar noch ein bißchen mehr am Original als Margot Leonard, bei der Diana Rigg weicher und auch „sexier" klang als in der englischen Fassung. Gert-Günter Hoffmann trägt aber auch bei den Schwarzweiß-Episoden das Credit der Dialog-Regie.
Dass Filme altern, ist bekannt. So sind die seit Mitte der 60er Jahre im Umlauf befindlichen deutsch synchronisierten Episoden des ZDF inzwischen griesig geworden. Die neu hinzugekommenen, sowohl farbige als auch schwarzweiße, sind im Grunde ebenso alt. Aber vielleicht vom Eigentümer besser konserviert worden, so dass die jetzigen, ersten deutschen Abzüge eine Qualität aufweisen, die man schon fast brillant nennen könnte. Leider werden die „alten" Episoden diese Status nicht mehr erreichen - es sei denn, jemand kauft auch diese original aus dem klimatisierten Archiv in England und synchronisiert sie neu. Aber damit läßt sich wohl kein Geschäft machen. Höchstens für eine Video-Edition, bei der man für jede Folge bar zahlen muß ...
Eine unerklärliche „Kuriosität": Die in Programmzeitschriften angekündigte Episode Schule des Tötens trug am 10. Februar 1999 sowohl diesen Titel im Vor- als auch Nachspann - allerdings deutlich sichtbar elektronisch eingeblendet, wie bei allen neuen Episoden, die nie zu vor gelaufen waren. Nur: es handelte sich nicht um die ausstehende Folge The Murder Market, sondern - man glaubt es kaum - um The Master Minds, eine altbekannte ZDF-Folge. Um ein Versehen kann es sich bei dieser Wiederholung einer bereits gesendeten Episode nicht gehandelt haben - sonst wäre der angekündigte - aber unzutreffende - deutsche Titel nicht anstelle des Originals gewesen? Was war es dann? Auch SAT1 schien es nicht zu wissen, denn von dort war auf schriftliche Anfrage und nach einem Monat erfolgter Erinnerung nur zu erfahren: „Vielen Dank für Ihr Schreiben und Ihr Interesse an der o.g. Serie. - SAT1 strahlte die Folgen in der vom Lizenzgeber vorgegebenen Reihenfolge aus. Wir bekamen diese Folge zweimal mit verschiedenen deutschen Titeln. Sicherlich ein Versehen bei der Synchronisation und Einordnung. Eine genau Mitteilung haben wir vom Lizenzgeber noch nicht bekommen. - Weiterhin gute Unterhaltung mit SAT1 wünscht Ihnen der SAT1 Zuschauerservice." Na denn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kultserien im Deutschen Fernsehen | The Avengers im ZDF | The Avengers in SAT1 | The Avengers in DF1 | Neue Episoden der The Avengers | Reihenfolge der The Avengers | Fehlende Episode der The Avengers

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SO ERREICHEN SIE UNS:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

eMail: John@Steed.de

 

 

 

 

 

 

 

Stable Mews

London