Tierheim:

Immer wieder  sind in  Tierheimen  Wellensittiche abzugeben.  Leider kennt  man dort in nahezu
allen  Fällen nicht  die Geschichte der Tiere. Auch weiss man  nicht wie alt sie sind, da das  Alter
bei  Wellensittichen  äußerlich nach der  Jungmauser  nicht  mehr festgestellt  werden kann.  Im
Gegensatz zu  Abgabevögeln aus Inseraten  weiß man  hier nichts über die  Vögel, ihr  Alter, ihre
Vergangenheit, warum sie im Tierheim sind etc. Natürlich gibt es  Ausnahmen, aber  meist sind
die  Pfleger durch  die  viele  Arbeit derart in  Anspruch  genommen,  dass sie kaum  Zeit  haben,
sich mit solchen Fragen auseinanderzusetzen.

Dennoch ist  es  schön  für  Wellensittiche,  wenn sie  ihren Lebensabend  nicht im Tierheim ver-
bringen müssen,  sondern  vielleicht  in einem kleinen Schwarm,  in einem gepflegten  Zuhause
wo man sich gut um sie kümmert.

Wie bei  Abgabevögeln  ist  es  auch bei  Tierheimvögeln  wichtig,  dass man  einen  kleinen
Ge-
sundheitscheck
durchführt,  bevor man sich  entschließt einen der  Wellensittiche mitzunehmen.
Eine  kurze  augenscheinliche  Untersuchung kann aber nicht den Tierarztbesuch  ersetzen,  der
unbedingt gemacht werden sollte um sicher zu gehen, dass  der  Vogel wirklich gesund ist.  Vor-
her sollte man  auch nicht  das Risko eingehen ihn  zu den eigenen  Vögeln zu setzen,  da sonst
schnell Krankheiten übertragen werden könnte.

Zudem sollte man wie bei Abgabevögeln darauf achten,  dass der  Vogel, den man sich im Tier-
heim ausgesucht hat, nicht verpaart ist.  Wenn einem der Pfleger nicht sagen kann - wovon aus-
gegangen werden muss - ob der Wellensittich einen festen Partner hat,  genügt es meist,  wenn
man den  kleinen Papageien,  den man mitnehmen möchte,  einige  Zeit beobachtet.  Normaler-
weise erkennt man schnell, ob sich zwei Vögel besonders mögen. Sie kraulen sich gegenseitig
das Köpfchen, füttern sich,  und immer fliegt einer dem anderen hinterher.  Solche Pärchen soll-
ten nicht auseinandergerissen werden, denn oft vertragen Wellensittiche den  Verlust ihres Part-
ners nicht besonders gut.