Aktuelles - News  | 
        
 
		
Kugelblitze im Labor IPP Berlin 2006 
 
		
Mikroquasar pulsiert im Gamma-Bereich MPG 23. Mai 2006
 
		
ITER Organisation wird gegründet
Pressemitteilung Max-Planck-Institut für
Plasmaphysik, 22.Mai.2006
Besorgnis erregende Ergebnisse der Schuleingangsuntersuchungen
Ein Drittel der Erstklässler bedürfen einer speziellen Förderung 
  Der studentische Raumfahrtkongress STEC (space technology education conference) 
9.Mai, Uni Braunschweig mit Rak-Starts!
 
		 
		
Going Nuclear A Green Makes the Case - by Patrick Moore Mitgründer von Greenpeace- 
sehr neutral und ausgewogen Going 
Nuclear Mirror
 
		
Der Weg zur Fusionsenergie
Vortrag Uni Heidelberg 28.April 06
 
Gefesselte Elektronen MPI erweitert Photonentheorie, März 2006
The Great Dying Nasa, das Sauriersterben durch Asteroidenimpakt nun  
bewiesen? Siehe auch Sintflut bei MM-Physik
 Wasser 
		desinfizieren mit Licht LED blau- weiß mit Zukunft, Forschungsverbund 
		Berlin e.V.
        20th European Frequency and Time Forum 
		
		Braunschweig, Atomuhren bis Satellitennavigation 
        Tagung Ende März
        
		PISA, Physik und Pädagogik  
		- Didaktiker diskutieren in Kassel über Schulunterricht und 
		Lehrerausbildung, März 2006 
MRO im 
		Mars-Orbit geglückte NASA Mission, März 2006
		
        
        
        
		Überschallknall im All 
		MPI März 2006
        
		Weltweit zweitgrößter Physikkongress in Dresden 
		27./31. März 2006
        
		
        Die Zukunft der Kernenergie
		Vortrag von Dipl.-Phys. Alvo v. Alvensleben, Freiburg 16.2.2006
        
		Ursprung des galaktischen Röntgenlichts geklärt
		
		MPI Feb 2006
        
		
		
		
		
		Wie man eine Million Sterne klaut die Galaxis bereichert sich am Haufen M12 - Eso Feb.2006 - 
		Galaxien
		
		Zwei superschwere Elemente 
		entdeckt 31. Jan. 2006
		
        
        
		EPPOG Masterclasses 
2nd European Particle Physics Masterclasses 6.3.-21.3.2006
        
		Discovery of new planet similar to Earth ,
		
		"Cooler" Planet mit kleiner Masse um weit entfernten Stern entdeckt
		
        ESA
        
		Frühjahr-Tagungen- 2006 der DPG Programm 
		
		
		UWE-1: Würzburger Zauberwürfel im All
		- fränkischer Picosatellit im Orbit 
		-
		
		
		UWE-1 der TU Würzburg
        
		
		Kometenstaub im Gepäck focus Jan 2006 
		
		Genaueres bei ESA 
		
		
		
        
		
		Virtuelles Mikroskop: User jagen Kometenstaub Suchen Sie doch 
		auch mit, nein nicht nach Männchen, aber vielleicht Lebensspuren.
		
		Galileo-Seiten der ESA 
		Warum braucht Europa eigenen Navigationssatellit?
        
        
		Asia-Pacific Partnership on Clean Development and Climate 
Inaugural Ministerial Meeting - Sydney, January 2006
		
        
        
        Uran reicht noch 1000 Jahre
		und nicht nur 25 Jahre, da liegt ein Minister vollkommen 
		schief
        Stand- by- Schaltungen 
		weglassen ersetzt nur 2/100 von einem Kraftwerk, Geräteschäden gar nicht 
		mitgerechnet!
        
Polarlichter im Teleskop
		 focus, Chandra zeigt Röntgen-Polarlicht - Siehe
Sonnenwind-Seite bei 
Schulphysik
		
      	Gaspreise explodieren?
		 China 
und Indien beteiligen sich am Beschleunigerzentrum FAIR
 GSI Gesellschaft für 
Schwerionenforschung mbH
        Mahinda Rajapakse, der unser Tsunami 
        Hilfsdorf Mettagama einweihte, ist
        neuer Präsident von Sri Lanka
        Klimaschutz und Energieversorgung in 
        Deutschland 1990 - 2020 - Pressemitteilung der DPG 8. Nov.2005
        Google Erde und NASA Worldwind  Updates - ab 
        Worldwind 1.3 ist der Mond mit überfliegbar Okt 2005
        
        Zwei Artikel zu 
        Wasserraketen von Dr.Strutz
  -  Sammlung bei Schulphysik.de
Tsunami- 
Experiment - Studiere und berechne eine Katastrophe (Fermi- Aufgabe)