Mit der Energie von mehreren Millionen Hiroshima Atombomben...

 
Neuer 
Einschlagkanditat 2006hz51 mit 800m Durchmesser 
sehr gefährlich p=1:107 April2006
 
The Great Dying Nasa, das Sauriersterben durch 
Asteroidenimpakt nun  bewiesen?
        
		 
	
		
	LARGEST CRATER IN THE GREAT SAHARA
		  
 
	DISCOVERED BY BOSTON UNIVERSITY SCIENTISTS, März 2006
	erklärt dies die Ufo-Story vom "Atom-Glas in der Wüste"
	
	
	Desert Glass - Ancient Atomic Residue or Evidence of a Meteorite 
	Impact? 
	
		
		Wie man Einschlagskrater 
		mit Google Earth entdecken kann 
		Machen Sie selber mit!
	
| 
         
		Keine Gefahr von Asteroid 2004 VD17 
März 2006 -- "Nahezu" Entwarnung! 
		 Der Komet
        Catalina 2005 JQ5
      war vor kurzem neu in die Liste 
        der gefährlichsten Kollisionskandidaten aufgenommen worden. Als größter Körper 
        hätte er mit 1km Durchmesser die Schlagkraft von 60 000 MT TNT oder 6000 Wasserstoffbomben. Es 
        ist allerdings doch sehr unwahrscheinlich, dass er am 11. Juni 2085 die 
        Erde trifft. (1:100 Millionen)
        
        new-scientist-space  | 
    
Ancient legends give an early 
warning of modern disasters
Impact. 
Dejavu? vor 251 Millionen Jahren, Massensterben - Krater in AU 
entdeckt
 The Greatest Catastrophe on Earth
 Repeated Blows - top - pdf download
 Permian-Triassic_extinction_event 
Krater der Katastrophe vor 250 
Millionen Jahren gefunden
Nach den neueren NASA- Statistiken sind
Kollisionen von Asteroiden
mit der Erde weit häufiger als bislang angenommen. Nicht nur
das Sauriersterben sondern auch die Sintflut sollen Folgen
solcher Impakte auf der Erde sein. Die chaotische Bewegung dieser
Himmelskörper aus der Oortschen- Wolke oder dem Kuiper- Gürtel
und die Bahn denkbarer Abwehrraketen sollen diskutiert werden.
Eine Faktensammlung aus dem Internet mit astronomischen und
geologischen Komponenten gehört ebenso zu diesem Projekt wie die
historisch- biblische und künstlerische Seite. Die Idee selbst
ist biblisch alt, beschäftigte Plato (Timaeus), Ovid (Phaeton),
Goethe und viele andere Kulturkreise. In neuerer Zeit diskutieren
besonders Nobelpreisträger Alvarez (Physiker), Ehepaar Tollmann
(Uni Wien) und Morrison (Nasa) das Thema, allerdings mit Hilfe der exakten 
Naturwissenschaften.
Chiemgau Impakt  auch ein Teil des Tollmann Impaktes?
THE RED RAIN PHENOMENON OF KERALA AND ITS POSSIBLE EXTRATERRESTRIAL ORIGIN  
Friday the 13th, 2029 Asteroid 
2004 MN4 will come scarily close to Earth on April 13, 2029, but it will not 
hit.
        aktuelle Risikotabelle 
- 2004 MN4 hat Nachspiel
Asteroid 
4179 Toutatis kam der Erde am 29. Sep 2004 auf 4 Monddistanzen nahe
weitere Infos: 
Asteroid 4179 
Toutatis  -
Bahndaten von Asteroiden und 
Planetoiden 
Bilder 
von Toutatis ESO Presse
List of Potentially Hazardous Asteroids
- from the Harvard Minor Planet Center
Near Earth Objects NASA(JPL) mit  
news 
NEO-Site 
 
ECA-Asteroids  
 
genesis reentry am 8.September - ein Feuerball geht nieder - Selbsttor! 
 
 
mystery_monday
Wissensbasis 
Asteroiden (US)
2004FH, ein 30 m Asteroid
 kommt der Erde auf 40 000 km nahe, schrammt gerade noch an dem 
geostationären Satellitengürtel vorbei,
eine Rekordnähe!
 
Teleskopanimation Noch näher wurde bisher kein Objekt beobachtet. März 
2004
 
Asteroid 
2003+YN107 ein kleiner Erdmond? 
Asteroid to ram 
Earth
 
, Prawda, 27. Jan 2004 
Nasa considers impact alert plan
A Cosmic guard
 
Neues Meteoritenabwehrprogramm der Russen, Prawda, 6. Jan 2004
Did an impact basin make a 
water "reservoir" on Mars? März 2004
Impaktkrater (Einschlagkrater)
 von Wikipedi
Alles zum Tunguska 
Ereignis 
Kann der Yarkovsky-Effekt die Asteroiden neu gruppieren?
Yarkovsky-Effekt
Uni Wien 
Temperaturschwankungen werfen kleine Asteroiden aus der Bahn
  
 Der Planetoid 
Hermes und seine chaotische Bahn  Movie von Brian Skiff , Lowell Observatory zeigt 
Hermes  im  Okt. 2003
A SUPERBOLIDE CROSSING OVER PENINSULAR IBERIA IN BROAD DAYLIGHT
Ray burst may have wiped out life on Earth 
ist ein Gamma-Strahlen Burst für Massensterben verantwortlich gewesen, 
Saurer Regen, Ozonloch, alles schon mal da gewesen
 
 
Bild: NASA
Dinosaurs Experienced Climate Changes Before K-T Collision
 
und
msnbc.msn.com/id/5280500/ 
 
Zweifel an der Asteroidentheorie des Sauriersterbens 2003
Massive Volcanic Eruptions in Siberia Linked with 
Mass Extinction
How did 
the formation of a supercontinent at the end of the Permian play a part in mass 
extinction?
Permian-Triassic extinction
Theories of Causes of the PT extinction
Permian/Triassic life
Dinosaurs Died Within Hours After Asteroid Hit Earth 65 Million Years Ago
 
Dinosaur impact theory challenged
BBC-News 2004
harvard-UNI 
zu den Bahndaten
Impaktrisiko etwas kleiner als bisher vermutet 
Impakt-Simulationen
- Movies - Berechnungshinweise mit Powerpoint 
olkhov.narod.ru 
Sammlung von Meteoritenimpakten weltweit - mit Kommentar
Asteroiden, Bomben aus dem All - Online Online Video - Real Player nur 
Online direkt im Unterricht
Space
Rocks - Multimedia Show
Die
Erde kollidierte mit großem Himmelskörper Sintflut Impakt
Plantetary Defense 
Workshop USA oder  
Defense  USA oder 
Spacecast USA 
--- dort denkt man weit voraus, während wir CO2 verteufeln
| 
      Völkerwanderungspessimum  um 500 nach Chr. The dark ages may have really been dimmer Clues to European Dark Ages found in Nemea, Greece, by UC Berkeley professor  | 
    
| "Astronomers using data from the Sloan
        Digital Sky Survey found that the solar system contains about 700,000
        asteroids big enough to destroy civilization. That figure is about
        one-third the size of earlier estimates, which had put the number at
        around two million and the odds of collision at roughly one in 1,500
        over a one hundred-year period." Katastrophen- Wahrscheinlichkeit: knapp 0,7 Prozent in 1000 Jahren. oder die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb von 1000 Jahren kein katastrophaler Impakt geschieht, liegen bei ca. 99,3%. Für den Zeitraum von 100000 Jahren liegt deshalb die Wahrscheinlichkeit dafür, dass zu keiner solchen Katastrophe kommt bei 0,993^100, das sind ca. 49,5%. Umgekehrt wird es innerhalb von 100000 Jahren mit einer Wahrscheinlichkeit von 50,5 % zu einem oder auch mehreren katastrophalen Einschlägen kommen! Rechnung nach Juergen Niemann von der SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG http://www.sievers-snc.de jniemann@sievers-snc.de A new survey revises down the likelihood of a massive asteroid hitting the Earth by 20-30%. We're only due to collide with rocks larger than one kilometre across roughly once every 600,000 years, it concludes "There was a lot of error in our previous estimates," says astronomer Alan Harris of the German space agency, DLR. "It's all because near-Earth asteroids are somewhat brighter than we thought". Tom Clarke, Nature, 14 November 2003 Torino_Skala - Impakt-Skala  | 
    
| 
       
      Astronomical Aspects of Mankind's Past and Present, and 
      of Recent Climate - Top-Site   | 
    
| Natural Disasters Tulane University Geologie, Prof. Stephen A. Nelson | 
oops. . . . :-( abobs Website!
| DAS ERSTE BUCH MOSE (Sintflut) die biblische Sintflutgeschichte | 
Caveat Impactor
 - Halloween Asteroid
-  ASTEROID 1997XF11
Andere Asteroiden  kommen der Erde weit näher!
Allerdings sind die Bahnberechnungen mangels Kenntnis exakterer
Ausgangspositionen und Störelementen teilweise sehr offen und
ungenau, dies ist das zweite große Problem der NEAs.
Im Juli 2003 wird z.B. 2000
PH5 der Erde auf etwa 5fache Mondentfernung nahe kommen
2002 NY40 - TECA - aktuelle Annäherungen 
ein Brocken mit 500-1000m Durchmesser 
nähert sich am 18. August 2002 auf nur 520 000km, 
etwas weiter als der Erdmond mit 380 000km Abstand von der Erde
Fakten
Fragen und Theorien
Speziell zu Sintflut und Endzeitszenarien: Disclaimer -  Warnung beachten - bei Ansicht der folgenden Links
donnellys-stories
- fast lustig, aber ernst gemeint 
Die
Sintflut - Vorwort 
The Biblical Flood and Science 
Flood Stories from
around the World by
Mark Isaak and Philip Burns
Flood Geology at Talk Origins
Problems with a
global flood by Mark
Isaak
The Recession of
the Moon and the Age of the Earth-Moon System by Tim Thompson
Great Comets,
Great Floods by the
Alaska Science Forum
The Anomaly of
Pangaea
Asteroiden
Welcome to the PDS
Small Bodies Node - da findet man die Bahndaten von
den bekannten Asteroiden -
die unbekannten - oder die Asteroiden mit Bahnelementwechsel kann
man teilweise prinzipiell nicht vorausberechnen.
Man kann aber aus den Bahnänderungen der bekannten Objekte und
deren Erdnähe gewisse Wahrscheinlichkeitsaussagen für einen
kleinen oder größeren Einschlag treffen.
The Mysterious Case of Crater Giordano
Bruno 
 Potentially
hazardous asteroids
 Comet P/Shoemaker-Levy 9 (SL-9) Collision with Jupiter Jupiter als
Staubsauger für Asteroiden und Kometen  
Lecture
25 - The Impact Theory of Mass Extinction I From Dinosaurs
and the History of Life
Meteors
& Mass Extinctions
Extinctions:
Cycles of Life and Death Through Time 
Mass
Extinctions sehr gute übersichtliche Darstellung -
mit 
Patterns
of Extinction 
Mass
Extinctions Of The Phanerozoic Menu
Speculated
Causes of the End-Cretaceous Extinction
References
Meteorites,
Impacts, and Mass Extinction Dr. Nelson's - Natural
Disasters,Tulane University
Terrestrial
Impact Craters von Views of the Solar System
Terrestrial
Impact Crater Structures 
Views
of Terrestrial Craters top
Arizona Krater

 Terrestrial
        Impact Craters From Views of the Solar System oder Einschlagskrater
DE
Yukon meteorite recovered! 
The
        Chicxulub Impact Crater 
 der Golf von Mexiko nahe der Halbinsel Yucatan war Einschlagskrater des Saurier
Asteroiden? 
Hands-on
                Modeling of Impact Craters 
 bastle selbst einen Einschlagskrater 
Barringer
Meteor Crater 
Katastrophen- Wellen - Simulationen
movies_index
- Ward
LPSC Impact Tsunami 
Presentation
UCSC Impact 
Tsunami Hazard Workshop - Basic Concepts
UCSC Impact Tsunami 
Hazard Workshop - Hazard Estimation
UCSC Landslide 
Tsunami
| Berechnung der 
        Energie eines Asteroiden 
            W = 1/2*m*v^2 r = 20 m Radius des Meteoriten Rho=2700 kg/m^3 Dichte v = 10 km/m = 10000 m/s Geschwindigkeit V= 4/3*Pi*r^3 = 33500 m^3 m=Rho * V = 2700 kg/m^3 * 33500 m^3 =90*10^6 kg W = 1/2*m*v^2 = 4,5*10^15 J = 1 Megatonne TNT - eine mittlere H-Bombe 1 Megatonne TNT = 4*10^15 J Also auch ein so kleiner Meteorit könnte verheerende Folgen mit sich bringen.  | 
    
In den USA werden zur Zeit Filme mit dieser Problematik
erstellt und sogar bereits ausgestrahlt.
CNN--'Deep
        Impact': It could happen. - Kometenfilm
mov - wer den Film nicht gesehen hat
Hat der weise "Majestics" aus der Comic-Serie
"Asterix und Obelix" recht wenn er meint, die einzig
echte Gefahr sei die "das uns der Himmel auf den Kopf
fällt" und weniger die Römer?
Astronomical Aspects of Mankind's Past and Present, and of
Recent Climate
besonders für die Pseudo-Wissenschaftsseiten,
die ich zur Information trotzdem "verlinkt" habe gilt
mein 
Disclaimer - Viele dieser Ansichten kann man übrigens auch in
jedem Buchladen "anlinken" und einsehen.
DEEP IMPACT. Asteroiden Einschlag - Film, sehr real , ab
5 € bei Amazon 
  | 
        
  | 
        
  | 
        
  | 
        
  | 
    
  | 
        
  | 
        
  | 
        
  |