"Wenn der globale Nuklearkrieg um die letzten fossilen 
Ölvorkommen verhindert werden soll,
muss die Nuklearenergie friedlich in Kernreaktoren eingesetzt werden, 
alles andere ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Es wird höchste Zeit 
umzudenken!"
P.Krahmer
		
        
        
		
Cold dark future for Europe – Illarionov -Früherer 
Berater Putins im Interview 
		
        
        
		
Peak Oil Panic
		
		
        
        
		
Wenn die Sonne Geld 
verbrennt! DieWelt, März 
2006
		
        
        
		Die Zukunft der Kernenergie
		Vortrag von Dipl.-Phys. Alvo v. Alvensleben, Freiburg 16.2.2006
 
Press Review: "The 21st Century's First Declaration of War" 
DW Moskau
Europe press slams Putin in 'gas war' 
CNN 
Europas Gasversorgung ist sicher meldet der Stern, 
lies man das so ist man doch verwundert,
dass es zu Engpässen in ganz Europa kommt. Merkwürdig oder bemerkenswert!
Gleichzeitig baut der Iran Kernreaktoren, will Kernwaffenmacht werden und ruft 
die arabische Welt 
zum Energiekrieg auf (Jan 2006)
und wir, wir heizen mit Weizen:
| 
			
			Heizen mit Weizen
			 nur nachwachsende Rohstoffe sind ja eben Pflanzen, trotzdem wollen gewisse Leute das "Klima schützen"und gleichzeitig Menschen z.B. in Afrika verhungern lassen, da ist doch alles verdreht. Schützen wir uns vor dem Klima und Wetter! Sparen ist auch so eine Sache: es fällt so leicht wie das Abnehmen, nur 30% Kernenergie einsparen würde mit Sicherheit krankhaftem Abmagern gleichzusetzen sein. Wie wäre es mit Ausstieg aus 30% ihres Arbeitslohns? Fast die ganze nördliche Halbkugel steht in diesem kalten Winter vor extremen Energieproblemen. "Ein bisschen Einsparen" zu sagen ist ein Hohn auf die vielen Toten von China bis Polen der extremen Kälte wegen! (Fernsehwerbung und gewisse Politiker) Stand- by- Schaltungen weglassen ersetzt nur 2% von einem Kraftwerk, Geräteschäden gar nicht mitgerechnet! Es spart doch bereits jeder der Stromrechnung wegen oder etwa nicht?  | 
		
 
        
	Kohlendioxid untertage speichern wie teuer wird das wohl!
Auch 
andere alternative Energie- Techniken 
sind nicht ohne Gefahren:
Fünf Tote bei Biogasunfall ein schöner Giftgasmix mit Ammoniak für Anwohner
... aber alles Leben ist lebensgefährlich!
        
		
		www.solarworld.de das Geschäft im Boom
		Nur beachten sie, dass hier die Leistungen in MW = 0,001 GW angegeben 
		sind.
		Windkraft liegt im MW-Bereich, Kernkraft im GW- Bereich,
		Endlager braucht man auch für Elektrikschrott und Cadmium!
		
		Fusion – eine Säule im Energiemix der Zukunft
		MPG
        bis 2020 gilt es allein in DE 60 GW = 60 000 MW Kraftwerksleistung zu 
        erneuern. 
		
		Nur eines ist sicher: Eine Kerze oder Kienspan braucht Sauerstoff und 
		produziert CO2 wie
		jede Verbrennung:  C + O2 -> CO2 + Energie
		dämmt man CO2 ein braucht Energie, die man ja damit erzeugen 
		will.
        
        Die saubere Fusion ist noch nicht realisiert, daher wird man wohl oder 
        übel die 
        klassische Fissionsreaktoren ausbauen müssen, ebenso natürlich neue 
        fossile Kraftwerke bauen.
		
		
        
		
		Uran reicht noch 1000 Jahre
        
		
		und nicht nur 25 Jahre, da liegt ein Minister vollkommen 
		schief
		
		Energie Aktuell - extra 
		Seite
		
		
        
        
        
		Stand- by- Schaltungen 
		weglassen 
		ersetzt nur 2% von einem Kraftwerk, Geräteschäden gar nicht 
		mitgerechnet!
		
		siehe auch
www.energie-perspektiven
        
        
         Für einen "realistischen Energiemix" 
        ZDF Jan2006
        
 "Es gibt keinen Grund, aus der Kernenergie auszusteigen", 
        
        RWE, NTV
         Klimaschutz und Energieversorgung in 
        Deutschland 1990 - 2020 
        Pressemitteilung der DPG 8. Nov.2005
        ohne Kernenergie kein effektiver Klimaschutz
        
        
         Heiße Energiequellen
        Hochtemperaturbrennstoffzellen
        
        
       Mit neuer Strahlkraft ZEIT Nov.2005 
      Die Kernenergie erlebt weltweit eine Renaissance. Überall sind neue 
      Reaktoren in Planung. 
      Deutschland wird nicht mehr lange abseits stehen
        
        
       Neue Weichenstellungen in der
Energiepolitik (VDEW 19.10.05 pdf)
        
        
         Kernenergie weltweit auf dem Vormarsch 
Hunderte von Reaktoren in Planung und Bau
         
energyquest
- lustig und interessantes Energie- Adventure for kids! - Nachhilfe 
für SI !
         
Strom wahre Worte im fränkischen Dialekt von Schamberger, BR- 
realplayer
| 
       
          | 
    
 
Energie ist ja einer der zentralen Begriffe der Physik, sieht
man von der Entropie mal ab. 
Hier soll mehr die Versorgung mit Energie angesprochen werden. Und
da gibt es auch Erhaltungssätze. Der Volksmund sagt "von
Nichts kommt Nichts" und meint damit die Unmöglichkeit des
Schlaraffenlandes. Auch die leeren Versprechungen zur Zukunft der
Energieversorgung des Einzelnen im TV, wie es zur Zeit die
großen Konzerne betreiben, werden vom einfachen Mann sicher
leicht durchschaut, schwinden mittelfristig sogar noch
Arbeitsplätze. Da wird weniger Geld gewaschen sondern Energie.
Und siehe da, plötzlich ist aus östlichem und westlichem
Nuklearstrom, grüner zarter Umwelt- Strom geworden. Die Spannung
im europäischen Verbundnetz wird auf einem Niveau gefahren!
Aktuell:
Schrauben-Kraftwerke
für Wind und Wasser, P.E.A.C.E.  März 2005
Kohle verstromen ohne Kohlendioxid frei zu setzen
12.2004
geothermie.de
Alles zur Geothermie
Energie-Perspektiven Max Planck, Garching - Ausgabe 4/04 - zu Biomasse, ITER, 
3% Anteil erneuerbare E.
www.energy-germany.de/ neues Portal 
des UBA - ein deutscher Alleingang?
www.nachwachsende-rohstoffe.de/
-- Bioschmierstoffe im Einsatz neu!
www.geothermie.de/bad_urach.htm 
Uracher Projekt eine Millionen-Fehlinvestition? Wer hat schuld? 
US sees huge growth in world energy 
demand
- 33% in Industriestaaten und 91% Wachstum in 
Entwicklungsländern
54% Wachstum 
global - Nuklear, Fossil, Alternativ - Verdopplung des Bedarfs an Elektroenergie 
bis 2025
Life After The 
Oil Crash 
coming oilcrisis
die kommende Ölkrise, Jan 2004
NRW: Braun- und Steinkohle 
bestimmen weiterhin den Energiemix Dez. 03
in Bayern gilt dies für die Kernenergie.
Deutschland auf dem Weg in ein 
nachhaltiges Energie-Dilemma (von Dipl.-Ing. Peter Dietze) 
pdf
In "Mitwissen Mittun" (Jahresschrift von Physik- Prof. em. Hermann Schneider, 
Universität Heidelberg) Anfang Dezember 2003 in gedruckter Form erschienen.
Grün macht Schlapp - Artikel 
aus der ZEIT  
Energie in Nederland 
 
Windenergie- 
kritisch betrachtet - Artikel von H.D.Krus 
Grüner Strom - ein Etikettenschwindel? in den VDI Nachrichten
Windkraftgegner
im Internet - Hügelland
- und das Klima? Kohlendioxid und Klima oder neu bei
Klima
Kernenergie aktuell - 
bei MM-Physik - eigentlich aktueller denn je, da derzeit politisch die Kohle 
gefördert wird.
Perspektive Deutschland
- und das ist herrschende Meinung, Glaube oder wie immer
man es nennen mag.
Aktuelles bei den Energie-Fakten DE
Report of the National Energy Policy Development Group 
USA offizieller Energiebericht 
pdf Downloads des kompletten Strategie- Papiere
- wie machen es die Anderen!!
 
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik :
Publikationen : Energie Newsletter 
Der
Zauberlehrling Vorsicht, Vorsicht,
ganz so einfach ist das alles nicht!
Aktuelle Meldungen:
 Abschlussbericht des Gremiums
"Nachhaltige Energieversorgung" des Bundestages Sept. 2002
 Wenn
Forschung zum Geschäft wird. EnergieSüdwest und Pfalzwerke gründen
Geothermiegesellschaft, 8. 8. 2002 
Sensation für den Energiemarkt  - Erdwärmesonde heizt und klimatisiert 30. Mai 2002
"Bei
uns kommt das Gas aus der Leitung ...", WISSENSCHAFTS- PRESSEKONFERENZ, 6. Juni
2002
Deutsche
Kernreaktoren produzieren zur Zeit soviel Energie wie noch nie! -Weltrekorde 25.
Februar 2002
Kühle Witterung treibt
Primärenergieverbrauch in die Höhe
13.Februar 2002
Angst
der Bevölkerung vor Terror-Angriff ernst nehmen Sicherheitsgipfel
der Kernenergie-Experten,5.11.2001
Geothermische
Vereinigung neues top Link
Lebensader
Energie - Strategien für die Zukunft Helmholtz Gemeinschaft, Berlin, 25.
Sept. 2001
Bayern zusammen mit solid führend bei
Förderung von Solarwärme-Anlagen solid,
22.3.2001
Generationenwechsel
gefährdet Nuklearkompetenz:
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH-17.Okt..2000
Nobelpreis
verhilft organischer Photovoltaik zum Durchbruch: Universität Oldenburg, 13.Okt.2000
Den Energiepreisen die kalte Schulter zeigen: AK
für Umweltbewußtes Management e.V., 05.Okt.2000
Atomausstieg
und Klimaschutzziele vereinbar:
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik, 05.Okt.2000
KSTAR - Südkorea bereitet Großprojekt zur
Kernfusion vor
MPI für
Plasmaphysik, 26.Sept.2000
Kernenergie, mal positiv betrachtet von Dr. Boettiger
"Mit
der Kraft der Sonne"- Kernfusion die Energiequelle des neuen
Milleniums
- ITER vom 26.7.2000
"Atomausstieg"
ist in Japan ein Fremdwort - 23. Mai 2000
Kerntechnik
aktuell von
Karlsruhe bis zu Greenpeace- 21. Mai 2000
Umweltgutachten
2000 vom UBM
11.März 2000
Soviel vorab und nun zur praktischen Versorgung:
Im Gegensatz zu früher halten die großen deutschen Energie-
Gesellschaften zur Zeit keine ausgewogenen Schulinfos mehr
bereit, obwohl das Kapital bei der Bildung mitwirken sollte. Nun
man kann schweizer oder französische Energieunternehmen angehen.
Japan, Korea und natürlich Indien und China setzen nach wie vor
auf Kernenergie und selbst die USA halten sich auf
Forschungsebene in Sachen Kernenergie alle Tore weit offen,
obwohl sie wie China gewaltige Kohlereserven besitzen und diese
natürlich auch nutzen.
Nun die ganze Welt sieht die fossilen Ressourcen schwinden, steht
dem CO2 trotz Steigerung des Pflanzenwachstums meist skeptisch
gegenüber und kennt die Preise und den Energieaufwand von
Siliziumtechnologien gar nicht.
Von nichts kommt eben nichts! 
So muß man in Solarzellen und ihre Nutzung z.Z. hundert mal
soviel Energie investieren, wie diese im Laufe ihres sehr
beschränkten Lebens je einfahren werden. Auch die
Kernspaltungstechnologie hat ein großes, sicher negatives,
Entsorgungspotential.
Energie allgemein, im Sinne von Energieversorgung
Deutsche Quellen -(vorkommende Namen sind teilweise geschützte
Warenzeichen)
entec.fiz-karlsruhe große Datenbank zu Energiefragen
Energie-
Perspektiven - das MPI bietet Online Information
und Pdf downloads an
energie-fakten.de
- mit umfangreichen Informationen und Downloads 
Lexikon Energiewelten
Energieinfo - Einführung
Stromabschaltungen Politikforum - Forum für politische Diskussion und 
Information
Institut für Energiewirtschaft und
rationelle Energieanwendung (IER) der
Uni Stuttgart
Die Versorgungsunternehmen tun zur Zeit kaum etwas für die
Bildung. Lediglich Informationen für Geschäftspartner sind in
dem Energie- Krieg noch in Legion erhältlich. Gehen Sie auf die
Sucher der Seiten dieser Konzerne: SCHULE, KERNENERGIE - no
results!
Dies beginnt sich wieder zu ändern, erzeugt Deutschland
zur Zeit 2001 soviel Kernenergie- Strom wie noch nie. Da ändern
auch die kapp 5% Windenergiebeiträge nichts gravierend.
Virtual Web Plant Framatome ANP
GmbH - Innovative Reaktorkonzepte
Virtuelles Bergwerk DSK - Deutsche
Steinkohle AG
STEAG
- The Power Company 
HEW Startseite
Schul-Materialien wo seid ihr? Was ist passiert?
VEW Energie AG und
RWE
Energie AG man findet kaum durch den Dschungel 
Bayernwerk AG
- Großkraftwerk Franken AG
(CO2 Schleudern verfeuern wertvolle fossile Ressourcen)
Die Energie-Versorgung Schwaben AG (EVS) war
m.W. die bestausgebaute Dienstseite für Schulen mit über
100 ausgezeichneten Folien - es war einmal.
RWE hat ein Mediencenter wer lange sucht, der
findet sogar etwas.
...und dank schwachen Wirtschaftswachstum sind Krisen
bei uns nicht so leicht möglich wie in Kalifornien:
Ist eine Energiekrise wie in
Kalifornien auch in Deutschland möglich?
bei energie-fakten.de
KERNKRAFT WISSEN - WISSENSCHAFT - alles nur noch
vorübergehend im Archiv.
E.ON
Energie - mit einem "denkwürdigen" TV
Werbespruch hat sie nun doch wieder, die Kernenergie. Alternativ
liefert halt doch etwas Wenig. E.ON
Kernenergie mit neutralen Infos!
Was fehlt sind Vergleiche. So bringen eben 5000
moderne Windkraftwerke im Schnitt nur die Leistung eines einzigen
Kernkraftwerks. Alles Andere ist Lug und Trug, man kann nicht
Watt mit Joule aber auch nicht MWh mit GW vergleichen. Ein altes
Problem: Arbeit ist Leistung mal Zeit!! Solarzellen bringen
übrigens nochmal weit weniger als Windkraftwerke. Immerhin kommt
unsere 9 qm Solaranlage auf der Schule im Jahresschnitt auf 100 W
Leistung.
Etwa soviel wie ein Sportler, der gerade nicht schläft! Für ein
bis zwei Glühlampen reicht es ja, für eine Waschmaschine
bräuchten wir aber schon zwanzig solcher Schulsolaranlagen. Und
um ein Wasserstoffauto mit 100 kW Leistung fahren u dürfen
müssten gar 1000 Schulsolaranlagen zusammenhelfen. Da wir aber
weit weniger Schulanlagen denn Autos haben kommen wir ins
Schleudern, oder helfen uns gar andere "alternative"?
Informationsdienst BINE- Fachinformationszentrum Karlsruhe
IER Energie
Uni Stuttgart
LEXIKON ENERGIEWELTEN
Welche Rolle können die einzelnen
Energieträger bei der Abwehr der Klimagefahren spielen?
Regenative
Energie Uni- Münster - keine kommerzielle Seite, obwohl
sie viel für ihren Web- Auftritt tut
Bundesumweltministerium
hat jetzt ganz andere Inhalte als früher, das erkennt
man schon am Kopf der Ministers auf der Startseite. 
ILSE -
Das interaktive Lernsystem für erneuerbare Energien
Bayerisches
Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern)
ENERGIEVERWERTUNGSAGENTUR
Der
Spatz im Gebälk - satirische
Seiten zur Energiepolitik
Getreideheizung:
Heizen mit Weizen! da stimmt etwas
nicht mehr, viele Menschen verhungern weltweit!
kernenergie.de
Energiesparen und Wärmeschutz am Altbau 
Energiesparen erinnert an die Energiesparvorschriften der Jahre
1942-1944, da war ein Weltkrieg im Gange
Forschungszentrum
Jülich GmbH - Energietechnik ist da neutraler
Weltweite Quellen (meist USA)
Energiezukunft
USA - White House aktuell
Energy Quest
Education Materials Energy California 
The Sun's Joules:
opening screen Eine Sammlung für Schüler zu allen
Energiearten
Bellona
Foundation Norwegisches Magazin zu
Energiefragen des Landes
ESnet - The Energy Sciences Network
Energy and the
Environment: Resources for a Networked World Die Uni Oregon hat alles 
zum Thema Energie zusammengestellt! Top
IEA - home - internationale Energie
Organisation
Energy Efficiency and
Renewable Energy US Department of Energy -top!
US Department of Energy
PV Home Page - Beispiel Photovoltaik
DOE Office- Clean
Technologies alternative - clean (wohl ohne fossile
Verpestungen)
EMFRAPID
Home Elektro-Magnetismus in den USA 
General
Index - US Health and Devices Sammlung - pdf-Download! 100%
Gesundheit? - leider ist das Leben nun mal lebensgefährlich
Electronic
Product Radiation Control Wechselwirkung aller technischen
Geräte mit der menschlichen Gesundheit 
The Institute For
New Energy: Advanced Physics and Applications Vorsicht,
teilweise fragwürdig! 
WWW.GLOBE.GOV Schulen Messen
weltweit Science-Daten - kurz Globales
National Renewable Energy
Laboratory eigener server
Energy
Yahoo
Fossile Energien : Kohle, Öl, Gas
"Geht man von den Reserven an Erdöl aus, ist der Öltank 
der Welt halb leer - oder noch halb voll. 
Experten sind überzeugt, dass ein Ende des Ölzeitalters in Sicht ist, aber nicht 
so früh, wie viele Menschen glauben. 
Dabei geht es in erster Linie um ein Ende des relativ preiswerten und leicht 
verfügbaren Erdöls." VDI nachrichten, Hannover, 12. 5.06
Kurz bisher wurde seit der Industrialisierung gerade erst die Hälfte verbraucht!
Nur wenig Links gibt es zu den großen Energieproduzenten mit
6 Kühltürmen und kilometerlangen Turbinenhallen. Braunkohle
wird trotzdem nach wie vor tonnenweise elektrifiziert.
Elektrofilter nehmen etwas von der Umweltschädlichkeit. Die CO2
Problematik kann allerdings kein Filter reduzieren. Übrigens ist
der Müll, Koks und Asche dieser fossilen Meiler stärker
radioaktiv als die Abluft von Kernreaktoren. Die Schwermetalle
sammeln sich da eben um Boden.
Kohle 
verstromen ohne Kohlendioxid frei zu setzen
12.2004
 
coming oilcrisis
die kommende Ölkrise, Jan 2004
Energie/Öl: Greenpeace-Energie-Studie zu
russischen Pipelines 
U.S. Department of
Energy's Biomass Power Program
THE GREENTIE DIRECTORY IEA
Greenhouse Server
IEA - home - internationale Energie
Organisation 
Science
News Online (10/31/98): Geologists anticipate an oil crisis soon
Kernenergie und Strahlenschutz
50
Jahre nukleare Stromerzeugung MPI Garching - auch
wie geht es weiter!
radon-info.de
alles zu Radon und Umweltradioaktivität
www.ecolo.org  
      International
Gesellschaft für
Reaktorsicherheit 
Informationskreis Kernenergie (IK)
kernenergie-wissen.de
nuclear.com home page - energy & environment news
dwu-Unterrichtsmaterialien Physik - 
Kernenergie
Kernkraftwissen
Bundesamt
für Strahlenschutz (BfS)
Siehe auch Kernphysik, aktuelle Kernphysik 1 und aktuelle Kernphysik 2 bei MM-Physik
Focus on
Fusion Mit Sicherheit die Energiequelle der Zukunft - die
Top Quelle des Universums
HSK -
Homepage umfangreiche Energieseite mit vielen
Bildern und Folien
eon-kernkraft
kernenergie-lexikon
kernenergie.de
Radon - Geology of Radon - Radon in der Erde,
Luft und Wasser, Multimedia Course by
Otton,Gundersen,Schuhmann, das natürliche Radon ist ein
Hauptverursacher von Lungenkrebs und häuft sich in unbelüfteten
Räumen, besonders in Kellern.
Informationen
über Kernenergie, Atomkraft, Castor, Zwischenlager,
Kernkraftwerke, Wiederaufbereitung, Kernenergie
Bundesamt für
Strahlenschutz 
Strahlenschutzkommission
Online 
ICRP - INTERNATIONAL
COMMISSION ON RADIOLOGICAL PROTECTION 
International
Commission on Radiation Units and Measurements, Inc., ICRU 
COGEMA - L'énergie
nucléaire 
UIC - The Peaceful Atom 
Fusion Power
Energie fürs nächste Jahrtausend! Eine gute Kernfusion- Seite! 
Nuclear
Energy is the most certain future source. 
General Atomics Fusion Group
Educational Home Page
kfa-juelich Guter
klassischer Server zu Energie und Umweltfragen
Novosibirsk
Scientific Center Network lustig, wenn es da nicht einiges zu
berichten gäbe! 
Fachverband fuer Strahlenschutz 
Atom- und Kernphysik - Strahlenschutz
MM- Physik Seite - Fachliches zum Strahlenschutz 
Geothermische Energie:
www.geothermie.de/bad_urach.htm 
Uracher Projekt eine Millionen-Fehlinvestition? Wer hat schuld? 
Wenn
Forschung zum Geschäft wird. EnergieSüdwest und Pfalzwerke gründen
Geothermiegesellschaft, 8. 8. 2002
Geothermische
Vereinigung 
In Deutschland werden derzeit 25 große hydrothermale Anlagen
betrieben. Weltweit gehört die Geothermie zu den ergiebigsten
erneuerbaren Energiequellen. In über 60 Ländern nutzt man die
Wärme der Erde als unerschöpfliche Energiequelle. Die
Geothermie hat eine entscheidende Stärke: sie ist unabhängig
von der Sonneneinstrahlung und steht damit zu allen Tages- und
Jahreszeiten zur Verfügung.
Geothermie FH Bochum 
ganz zu überheblich sollte man nicht sein - zum Ref. Bundesbeauftragten.
www.geothermie.de
Energie
aus dem Erdinneren MPI Garching - Geothermie - MPI : Publikationen 
 
  
      Basis-Info "Geothermie" 
      aktualisiert 
      Die Erde ist ein heißes Pflaster. 99% der Masse unseres Planeten sind heißer als 1.000°C und nur 0,1% kälter als 100°C. Dieses Energiepotenzial für Wärme und Strom zu nutzen, ist Ziel der Geothermie. Das BINE Basis-Info "Geothermie", das in diesen Tages in aktualisierter Fassung erschienen ist, führt in die naturwissenschaftlichen Grundlagen ein und stellt die technischen Verfahren vor. Unter der Telefonnummer 0228/9 23 79-0 oder direkt im Internet www.bine.info ist diese überarbeitete Broschüre kostenfrei beim BINE Informationsdienst erhältlich. In Deutschland ist die Nutzung der Geothermie mit drei Verfahren möglich. Erdgekoppelte Wärmepumpen und tiefe Erdsonden nutzen die Erdwärme bis einige hundert Meter Tiefe. Die hydrothermale Geothermie nutzt im Gestein enthaltene Thermalwasservorkommen. Das Hot-Dry-Rock Verfahren erschließt die Wärme des tiefen, kristallinen Gesteins und der dort vorkommenden Heißwasser. Das BINE Info stellt die Prinzipien aller drei Verfahren vor. Leicht verständliche graphische Darstellungen erleichtern den Einstieg ins Thema. BINE Informationsdienst Mechenstraße 57 53129 Bonn Uwe Milles Tel. +49 (0) 228/9 23 79-26 Fax +49 (0) 228/9 23 79-29 http://www.bine.info  | 
    
basisEnergie-Info
Geothermie pdf-datei download von BINE - geologische
und physikalische Grundlagen 
European
Deep Geothermal Energy Programme
Geoforschungszentrum
Potsdam, Petrophysics and Geothermics
Energy Efficiency and
Renewable Energy Network (EREN) 
Geothermie
- Praktische Nutzung von Erdwärme - 
target="_top">Geothermie - wie man Wärme aus der Tiefe
holt - Je tiefer, desto wärmer 
Infoenergie
CH
Steweag
US energy.gov/geothermal/
DOE Geothermal Energy
Technical Site 
The Geothermal
Education Office
Science
News Online (10/31/98): Geologists anticipate an oil crisis soon
Geothermal
Energy
Gezeitenkraftwerke
Wasser- Energie
www.wasserkraft.org
Schrauben-Kraftwerke
für Wind und Wasser, P.E.A.C.E.  März 2005
 
WRE AG Wasserkraft
und Regenerative Energie AG
U.S. DOE Hydropower
Program
Wärmepumpen ein tolles Sparpotential, nur die 
Betriebsdauer mancher Anlage lässt zu wünschen übrig! hier technisch 
weitermachen!
Hydro
Power Wasserkraft
Solar- Energie
Energie-Perspektiven Max Planck, Garching - Ausgabe 4/04 - zu Biomasse, ITER, 
3% Anteil erneuerbare E.
FV-Sonnenenergie Fachverband pro,pro,pro...
Der Deutsche Solar Server 
solid-online
Solar-Energieberatung umfassende
Informationen zur Solarenergie
Schüler zapfen die Sonne an- BINE - Grundlagen -
Download pdf-Datei 
Schrauben-Kraftwerke für Wind und Wasser, P.E.A.C.E.  März 2005
Institut
für Elektrische Energietechnik, Berlin auf eigenem
Server an der TU Berlin
Themenübersicht
Solarenergie - - Solarenergie
EducETH - Physik - Strom aus Licht -
Photovoltaik gutes Projekt aus CH
Alternative
Energien, TU Berlin Solarenergie und andere Termine 
Elektrotechnisches
Institut der Universität Karlsruhe 
IBA SOLAR
Berlin
Energiewende
Solarenergie 
Die
GetSolar Homepage - Sonnenkollektoranlagen optimal planen und
berechnen 
Solarenergie-Förderverein e.V.
(SFV) mit überzeugten Anwendern
Solarkritik.de mit 
Gegnern der Solarthermie und natürlich der Photovoltaik
Solar
Energy 
Online
Education Module Renewable Energy 
Solarlexikon
beim Solarserver.de
Thermophotovoltaik MPI Garching
Solarzelle
Das 100.000
Dächer-Programm für Solarstrom 
International
Solar Center: ISC deutsch Start  
Die Sonne 
-
umfangreiche Infos zur Sonne bei MM-Physik
Solarzelle
So funktioniert eine Solarzelle  
Datenbank für  Solar-Adressen
der Tu Berlin
Literaturliste über
Solarenergie  
DOE's Concentrating Solar
Power Program 
The
Sun's Joules: Information 
Air
Therm Solartechnik Homepage Photovoltaic 
BINE
- Homepage Energieinfos u.a, Schule und Solar 
Versuche
mit dem Solarmeter LEU 
The Solar Cooking Archive
Photovoltaic Power
Resource Site
Solar
sails-Tableau de Courses/Competition board 
Solar Sails - Home Page
Institut für solare
Energiesysteme 
FhG : Institut für solare
Energiesysteme(Freiburg)
Transsolar Energietechnik
GmbH mit Software zur Energieübertragung
International Solar Energy Society
(ISES) 
solarcatalog zum
Thema Solarenerie in den USA 
Sonnenenergieprojekt
in der 3.Welt
PC-Programm
"GetSolar"
Simulationsprogramm SUNDI 
Solarflieger ICARÉ
www.energy-germany.de ein deutscher Alleingang?
Wasserstoff
    Wasserstofftechnik für Kraftfahrzeuge
    
    www.initiative-brennstoffzelle.de
Brennstoffzelle - Vor- und Nachteile
    
    Man bedenke, dass Wasserstoff erst mit Energie erzeugt werden muss, bis er 
    schließlich zu Wasser verbrannt wird.
Wind-Energie:
www.wind-energie.de -
www.forwind.de Uni Oldenburg
Windenergie:
IWR-Forschungsgruppe Windenergienutzung 
DOE Wind Energy
Program 
Aufbau
einer WKA im Windpark
Windenergie bei I S T umfangreich
mit Links zu Pressestimmen
Windenergie- 
kritisch betrachtet - 
Artikel von H.D.Krus 
in Deutschen Binnenland eine Geld- und damit Energieverschwendung 
sonders gleichen!
Siehe auch:
Naturstrom- und Windkrafteuphorie in 
Deutschland und ihre Folgen 
US Wind und Wasserkraftwerke
Windkraftanlagen sind eine ökologisch sinnlose, ökonomisch unsinnige und unsoziale Landschaftszerstörung
Bundesverband
Windenergie e.V.
www.sturmlauf.de kritische Seiten 
zu Wind und Ersatzenergiediskussion 
Windkraftgegner
im Internet - Huegelland - und das Klima? Kohlendioxid und Klima oder neu bei klima
Forschungsgruppe
Windenergie realistische, solid aufgebaute, sehr
umfangreiche Sites
Förderkreis
Industrie und Technikgeschichte - Inhalt 
www.behlau-energie.de  
baut ingenieurmäßig Anlagen
BICON
Engineering u. Datentechnik 
ENERGY
QUESTIONS 
Wind
Energy Wind Turbinen Test 
Wind Energy
Wind Farm Animation Uni Oregon 
Wind
Energy USA
Transsolar Energietechnik
GmbH mit Software zur Energieübertragung
Wind
Energy Wind Turbine in Windharvester UK
Bio-Energie
Vorsicht nicht alle Motoren vertragen unbeschadet Biodieselanteil im Tank. 
Dass der Gesetzgeber die Treibstoffhersteller zwingt - ohne weitere Aussage dem 
Verbraucher gegenüber - Biodieselanteile beizumengen ist ein Skandal. 
 Zumindest sollte man Testreihen abwarten. Wer zahlt den Motorschaden, kann 
man den dann wenigstens absetzen??
Das ist so wie Pantschen von Mehl, wir mischen etwas Algenmehl darunter, sagen 
dir's aber nicht. Wenn Du es dann nicht verträgst ist es deine Sache.
www.bio-energie.de
www.bio-kraftstoffe.info 
www.btl-plattform.de 
Biogene Treib- und Schmierstoffe - Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Biomasse Info-Zentrum (BIZ)
IER der Universität Stuttgart
Fünf
Tote bei Biogasunfall ein schöner Giftgasmix mit Ammoniak für Anwohner
www.naturstrom.de/erzeuger/biomasse/
www.nachwachsende-rohstoffe.de/ 
-- Bioschmierstoffe im Einsatz neu!
US- 
biomasse Programm 
Kernenergie aktuell - bei MM-Physik - eigentlich aktueller denn je, da derzeit politisch die Kohle gefördert wird.
  | 
        
  | 
        
  | 
        
  | 
        
  | 
    
  | 
        
  | 
        
  | 
        
  |