Energie - Aktuell 28. Mai 2006 © email: Krahmer |
nuclear |
|
Seit dem Start des ETS (Emissionshandelsschema) mit
|
Immer
wieder Rechenfehlerchen oder bewusste Rosabrille? Für eine Solaranlage von l
kW werden 10 m² Solarzellen benötigt. Das bedeutet: 5,5 Mio. m² ergeben
eine Leistung von 550 MW. Ein modernes Kernkraftwerk hat eine Leistung von
1400 MW. Alle deutschen Solarzellen erzeugen nur 40 % der Leistung eines
Kernkraftwerkes. |
Forschunsgzentrums Karlsruhe
|
US sees huge growth in world energy
demand - 33% in Industriestaaten und 91% Wachstum in
Entwicklungsländern
54% Wachstum
global - Nuklear, Fossil, Alternativ - Verdopplung des Bedarfs an Elektroenergie
bis 2025
das geht ohne Kernenergie nur mit CO2 Emissionen die Kyoto spotten!
NRW: Braun- und Steinkohle
bestimmen weiterhin den Energiemix Dez. 03
in Bayern gilt dies für die Kernenergie.
Klima Gipfel in Mailand - Neue Kernreaktoren weltweit!
Crash Course for Europe - by Kopel,
nationalreview u.a. heisst es dort:
>> Eine Studie zu den ökonomischen Effekten
von Kyoto auf Europa |
![]() Bundeskanzler Schröder gibt für ein Butterbrot die Brennelementefabrik Hanau an China ab. (Futter für deutsche Reaktoren, die derzeit Volllast laufen!!!!) Für nur 50 Millionen Euro, also gegenüber den Milliardenschiebereien (10-20 Milliarden = 10 000 bis 20 000 Millionen) ein Klax. (für Bundestagsabgeordnete, die den Unterschied zwischen Millionen und Milliarden nicht kennen, würden sie sonst so handeln!? Siehe auch jüngste TV Umfrage unter Parlamentariern) Einziger Trost, es wird über kurz oder lang ein neues, moderneres Werk gebaut. Wirklich ... etwas für die nächste Generation, bevor man in DE wieder friert und auswandern muss wie vor 1920! Uns geht es nicht automatisch relativ gut! |
Die USA bauen
50 neue Kernreaktoren
bis zum Jahr 2020 (Physics
Today, April 2002, page 54) Finnland
und Frankreich planen Druckwasserreaktor im Serienbau. Indien will 34 Reaktoren russischer Bauart aufstellen, und selbst China mit seinen reichen Kohlevorräten und größtem Wasserkraftwerk der Welt steigt kräftig ein, man will der wirtschaftlichen Aufschwung! Aus dem armen 60W (Pro-Kopf-Leistungs-Bedarf)- Inder vor 15 Jahren ist ein 300W Inder geworden. Und im Jahr 2015-2020 wird der Inder den noch 2000W Deutschen überholen. Denn mit dem Pro-Kopf-Bedarf steigt die Wirtschaftskraft und umgekehrt! ![]() |
MIT Study
Sees Nuclear Power as Green Weapon Against Global Warming
Although the public doesn't yet view nuclear power as a way to
mitigate global warming, an MIT study says a global tripling of nuclear power
generation could avoid nearly 2 billion tonnes of carbon emissions annually -
Weltweites Verdreifachen der Kernkraftwerke kann jährlich(!) fast 2
Milliarden CO2 Emissionen einsparen. Nur wer subventioniert diese Alternative?
Nun - diese rentable Energie übersteigt eben chemische Bindungsenergie
(Verbrennung) um das 100 000 fache, daher sind auch keine Hilfsgelder notwendig.
Die einzige derzeit bekannte echte Alternative gegen CO2 Emissionen! Ansonsten,
bei Wind und Photovoltaik zahlt der Staat und damit jeder Einzelne in Form von
Abschreibungen und Subventionen drauf. Es ist auch Ihr Geld lieber Leser und
nicht das Geld der Regierung, das an Spekulanten und Makler verloren
geht.
The Future of Nuclear Power
MIT - eine der Großen Unis un den USA
Grün macht Schlapp - Artikel
aus der ZEIT
- leider ist es zum Umdenke zu spät - die Ingenieur und
Physiker sitzen in Frankreich, Indien und China - dort werden Kernreaktoren fast
am Fliessband bebaut - warum wohl?
Deutsche
Fusionsanlage in China weiter betrieben,
IPP, 02. Dezember 2002
Kosmische
Teilchenschauer als Grund für das Dinosauriersterben? - Uni Bonn, 4.6.2002
Periodische Schauer von
hochenergetischer Strahlung als Motor für die Evolution?
ITER-Projekt
sucht Standort -
Internationaler Fusionsreaktor schreitet voran, 6. Juni 2002
Deutsche Kernreaktoren
produzieren zur Zeit soviel Energie wie noch nie! -Weltrekorde 25.
Februar 2002
Getreideheizung: Heizen mit Weizen!
da stimmt etwas nicht mehr, viele Menschen verhungern
weltweit!
Kühle Witterung treibt
Primärenergieverbrauch in die Höhe
13.Februar 2002
Angst
der Bevölkerung vor Terror-Angriff ernst nehmen Sicherheitsgipfel
der Kernenergie-Experten,5.11.2001
Die
stärkste Mikrowelle der Welt, Forschungszentrum Karlsruhe, 10.
Okt. 2001
Zur
Sicherheit von Kernkraftwerken, 10. Okt. 2001
Erforschung der
Umwelt-Radioaktivität - eine Naturwissenschaft in der Krise,
25. Sept. 2001
Kosmische
Leuchspuren über der Pampa Detektor für höchstenerget. kosmische
Teilchen 14.09.2001
Kernfusion,
jetzt oder nie?
Euro-Wissenschaften
- Infodienst
Uranmunition
von Bernd Mundlos - Physik am Studienseminar Braunschweig
Krank durch KFOR Uran? Nein! Siehe -> Download
KFOR- Bericht der GSF
The Bad Math Behind
California Power Crisis
Physiker
geben möglichen Hinweis auf die Verletzung des Standardmodells
der Teilchenphysik bekannt - Uni Heidelberg, Brookhaven - Myon Exp.
9. Feb 2001
Europ.
Umweltstrahlungstagung an der PTB Ende Jan
2001 - u.a. hat die z.Z. stark aktive Sonne Auswirkungen
auf die natürliche Normaldosis, der wir alle ausgesetzt sind?
KSTAR
- Südkorea bereitet Großprojekt zur Kernfusion vor Max-Planck-Institut
für Plasmaphysik, 26.09.2000
Kernenergie, mal
positiv betrachtet von Dr.
Boettiger
Und der Haifisch, der hat
Zähne... Was Atome verraten können-
Tübingen vom 10.7.2000
"Mit der Kraft der
Sonne"- Kernfusion die Energiequelle des neuen Milleniums
- ITER vom 26.7.2000 Neutrinos quer durch
die Alpen mit Linksammlung
Neutrino von mm-Physik - 26. Mai 2000
Fast 40
Millionen Chinesen leben unter extremer Strahlenbelastung - 23. Mai 2000
"Atomausstieg"
ist in Japan ein Fremdwort - 23. Mai 2000
Kerntechnik
aktuell von
Karlsruhe bis zu Greenpeace- 21. Mai 2000
Strahlenschutz für Flugpersonal
- Belastung durch Höhenstrahlung bei Flügen, PTB - 16.
März 2000
Deutsche Physikalische
Gesellschaft warnt vor Blockade der Rüstungskontrolle
3.März 2000
Neutronen verraten den
Wasserstoff in Eiweißen 3. März 2000
DESY, die
Weltaustellung 2000 und die Teilchenphysik mit Top Websites und Forum
Windkraftgegner
im Internet - Huegelland - und das Klima? Kohlendioxid und Klima oder
neu bei klima
Perspektive Deutschland - und das ist
herrschende Meinung, Glaube oder wie immer man es nennen mag.
Der Zauberlehrling
Vorsicht, Vorsicht, ganz so einfach ist das alles nicht!
Ökosteuer?
bei Konservativ.de
»High-Tech
im Grünen« Innovation - Kreativität - Eigenverantwortung von
Dr. Schnappauf Bayern
Herausforderungen
an die Kernenergie in Deutschland
Modernisierung
der Reaktoren in Osteuropa
Hochtechnologie
als Motor der gesamten Wirtschaft
Aktuell
Physik Aktuell Astronomie Aktuell Klima Aktuell Ozon Aktuell Mathematik Aktuell Kernenergie News-Foren Fachliteratur Datenblätter Jobs Kontakmenü Kontake Sucher Suchmaschinen Homepage |
... Schaden vom deutschen Volke abzuwenden, ist kein
abgedroschenes Sprichwort |
Photo: 100 Jahre Energienutzung - Windmühle im Erzgebirge um 1900 - KKW Grafenrheinfeld in Franken um 2000
Schon wieder ad acta die Kernenergiediskussion?! Ruhig ist die
Presse, ruhig sind die Parteien, ruhig sind die Betreiber. Vogel
Strauss Politik hier und da? Warten wir halt noch ein bisserl im
Ungewissen! Ein Szenario dass Investoren sicher ins Ungewisse
anlegen hilft? Wo werden Alternativen geschaffen? Im
Solarzellenbereich? Können ein paar Kilowatt ein paar Gigawatt
ersetzen? Man glaubt dies, da wenige über Kilo und Giga Bescheid
wissen!!
1 Kilo = 1 Millionstel Giga!! - was natürlich jeder
gewusst hat!
"Mit Solarzellen betreiben wir an den Schulen lieber keine
Glühbirnchen und kräftigere Motoren! Die Schüler könnten
sonst bemerken, dass solche Alternativen auf sehr schwachen
Beinen stehen." Wunderliche Aussagen, die man da zu hören
bekommt!
A. Einstein nannte die Entdeckung des nuklearen Feuers die
größte Erfindung der Menschheit nach der Nutzbarmachung des
Feuers. Man verbrennt sich zunächst mal die Finger, brandschatzt
und wirft sogar Kernwaffen um Pearl Harbor zu vergelten.
Unfälle passieren. Tschernobyl hatte gravierende Folgen, aber
noch immer leben 10 000 Menschen in dieser Kleinstadt und der
Reaktor läuft auch wieder. Nach offiziellen Angaben sind an den
Unfallfolgen direkt 40 Menschen gestorben und es werden weitere
Opfer folgen, da etwa 800 000 Russen im immer noch schwach
verseuchten Gebiet leben.
In Fernsehdiskussionen aber sorglos von 10 000 Toden zu
sprechen ist irreführend. Diese Zahlenangabe bezieht sich
auf die generell in diesem Großraum Verstorbenen, meist auf die
natürlichste Art der Welt. 40 Opfer und wenn es hoch kommt 10
mal so viele, die an den Spätfolgen vorzeitig sterben werden,
sind 400 Menschenleben, die liebten, litten wie Sie und ich. Aber
auch die Bergleute (Kohle), Matrosen (Öltransporte) die beim
"Energieversorgen" ihr Leben lassen sind Legion.
Braunkohlenasthma besonders bei Kindern, Gasexplosionen von
Mehrfamilienhäusern wirken auch leben verkürzend. Und das Leben
ist unbarmherzig: Jede Schutzimpfung bringt einigen wenigen die
Polio und den Tod direkt durch die Impfung, der großen Mehrheit
ist sie ein Segen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass das Leben lebensgefährlich ist
und bei allen mit dem Tod endet. Unseren Kindern ein langes Leben
ohne größere Sorgen um Krieg und Gesundheit abzusichern ist
unser aller Aufgabe.
Europaweit die Kernenergie abzuschalten ist nur die utopische
Meinung einer kleinen Minderheit der derzeit regierenden
Koalition. Jeder vernünftige Deutsche wird nur in seinem Bereich
abstimmen und handeln, und warten wie sich die anderen Völker
entscheiden. Wir sind ja eingebettet zwischen mehreren großen
Kernenergie- Nationen. Frankreich und England im Westen aber vor
allem auch Russland im Osten. Und wir wissen, dass Russland vom
Export der Kernreaktoren lebt ( 34 Anlagen für Indien usw.).
Dies sei vor allem in Richtung meiner ausländischen Leser
gesagt.
Eine Atomindustrie, die Atomkonzerne gibt es nicht. Große
Energieversorgungsunternehmen - meist unter kommunaler Aufsicht-
nutzen unter anderem die Kernenergie um die Versorgung ihres
Bezirks optimal zu gestalten. Und wenn die Bevölkerung meint,
dass bestimmte Energiearten zu gefährlich werden, werden diese
Unternehmen auch reagieren, allerdings aus wirtschaftlichen
Gründen heraus nicht über Nacht. In einer Legislaturperiode
aufbauen, in der nächsten wieder abbauen usw. ist leider nicht
möglich. Letztlich ist es solchen Gesellschaften fast egal mit
welchem Energieträger sie arbeiten. Allerdings haben die ganz
großen Gesellschaften auch ein Team von Wissenschaftlern
engagiert, das Risiken und Nutzen abwägen helfen soll. Nun,
heute will diese Abschätzung jeder 2. Bürger (Wahl zum
derzeitigen Bundestag) mit tragen. Er muss daher lernen Nutzen
und Risiko wohldosiert gegeneinander abzuwägen. Dies möge
uns allen gelingen.
P.Krahmer
Von der
Röntgendiagnistik über Bestrahlungstherapie verdankt
die Medizin der Kernphysik und auch dem Hause Siemens
sehr viel. Man denke an Bildwandler, die die radioaktive
Dosis bei Diagnostik zehnteln, oder die vielen Betatrons
und Linacs die Siemens entwickelte und entwickelt. Eine
zehnmal strahlungsärmere Röntgengeräte- Serie bringt
mehr Entlastung der Bevölkerung in Sachen Strahlenschutz
als viele Worte und Kampagnen. Und im Vergleich dazu zwei Links der AIP Physics Success Stories Home Page |
Aktuell
Physik Aktuell Astronomie Aktuell Klima Aktuell Ozon Aktuell Mathematik Aktuell Kernenergie News-Foren Fachliteratur Datenblätter Jobs Kontakmenü Kontake Sucher Suchmaschinen |
Links zur Kernfrage Kernenergie, Kernspaltung, Kernreaktor muss es heissen. Atomenergie ist falsch, denn Atomenergie ist letztlich chemische Energie, die Energie einer brennenden Kerze, die Energie mit der unser Körper arbeitet. Atomhüllen werden da verschmolzen und getrennt, bei Energieumsätzen im Bereich von wenigen Elektronenvolt. Bei Kernumwandlungen (Natürliche Radioaktivität, Kernspaltung, Kernfusion) sind die Kerne von Atomen (100 000 mal kleiner als das Atom) beteiligt mit 100 000 mal grösseren Energieumsatz, bis an die MeV (Megaelektronenvolt=1 000 000 eV). Chemische, Biologische Energie, Photovoltaik arbeiten
mit Atomenergie im Bereich von wenigen Elektronenvolt,
Kernenergie nutzt 100 000 fach höheren Energiemengen. |
Pro Kernenergie - bei MM-Physik - eigentlich aktueller denn je, da derzeit politisch die Kohle gefördert wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|