Startseite
Literaturrecherche
Fragebogenauswertung
Erfahrungsberichte
Sonderfälle
Entscheidungshilfe
An alle Frauen
- Ein nachahmenswertes Beispiel
Faltblatt
|
Liebe Frauen,
ein Viertel aller Frauen verliert
einmal im Leben ein Kind in der Frühschwangerschaft. Wenn es dich auch nicht
selber betrifft, betroffen hat oder je betreffen wird, so kennst du sicherlich
mind. eine Mutter, die einen solchen Verlust schon einmal erleben musste.
Insbesondere wenn es sich um eine "stille" Fehlgeburt (missed
abortion) handelt, steht die Mutter dann vor der Frage, wie diese
Schwangerschaft beendet werden kann. Oft wird diese Frage von dem behandelnden
Arzt/der Ärztin nur damit beantwortet, die Frau möglichst schnell für eine
Operation ins Krankenhaus zu schicken. Bisher wird sie leider nur selten
darüber aufgeklärt, dass sie i.d.R. ebenso die Möglichkeit hat, auf eine
"kleine Geburt" zu warten.
Dies möchte ich helfen, mit diesem Anschreiben an dich, zu ändern! Ich möchte
zu "Mehr Aufklärung bei frühen Schwangerschaftsverlusten" beitragen
und dich bitten, dabei zu helfen, zuküftig betroffenen Müttern mehr
Informationen an die Hand zu geben. Wie? Drucke das Faltblatt „Tod in der Frühschwangerschaft“
zehn Mal
aus und nimm es bei deinem nächtsen Frauenarztbesuch mit. Zeige es deinem
Arzt/deiner Äztin und bitte darum, es im Wartezimmer auslegen zu dürfen.
Außerdem schicke diesen Text als mail an alle dir bekannten Frauen weiter:
Mütter, Schwestern, Schwägerinnen, Cousinen, Töchter, Freundinnen...
Falls du das Faltblatt nicht in der gewünschten Qualität ausdrucken kannst,
schicke mir bitte deine Adresse <soppenheimer@optonline.net> und ich
lasse dir Kopien zukommen.
Bitte hilf betroffenen Müttern, selber zu entscheiden, auf welchem Weg ihr Kind
gehen lassen möchten! Operativer Eingriff oder kleine Geburt?
Danke!
Simone
Zum Faltblatt „Tod in der Frühschwangerschaft“
Hinweise zum Ausdruck:
Das Faltblatt ist zweiseitig
auszudrucken und entlang der Punkte zu falten, so, dass der Titel „Tod in der
Frühschwangerschaft“ oben aufliegt und das Gedicht die Rückseite bildet.
|