Türkische Sprache

 

(auch: Türkeitürkisch), die wichtigste und zugleich größte der Turksprachen, einem Zweig der altaischen Sprachfamilie. Türkisch ist Amtssprache in der Türkei und wird auch von türkischen Minderheiten auf Zypern, dem Balkan, in Zentralasien und im Nahen Osten gesprochen. Eng verwandt ist das Türkische mit dem Aserbaidshanischen. Das moderne Türkisch stammt von der Sprache ab, welche die seldschukischen Türken im 11. Jahrhundert nach Kleinasien brachten. Diese Sprache, die manchmal auch als Altanatolisch bezeichnet wird, entwickelte sich zur Reichssprache im Osmanischen Reich, das um 1300 von Osman, einem regionalen Fürsten unter den Seldschuken, gegründet wurde. Ursprünglich wurde das Türkische (bis zum 15. Jahrhundert Altosmanisch, 16./17. Jahrhundert Mittelosmanisch, später Neuosmanisch) mit arabischen Schriftzeichen geschrieben und hat daher im Verlauf der Jahrhunderte zahlreiche arabische und persische Wörter und Fügungen übernommen. Im Zuge der Politik Kemal Atatürks wurde nach 1928 das lateinische Alphabet eingeführt. Seit der Gründung der Türkischen Sprachgesellschaft (Türk Dil Kurumu) im Jahr 1932 wurden viele Lehnwörter durch türkische Ausdrücke ersetzt. Bezüglich der linguistischen Eigenschaften siehe altaische Sprachen

 

 

 

Türkiye ] Geschichte ] Religion ] Sezen Aksu ] Kultur ] Gästebuch ] Forum ]

Ägäische Kultur ] Kirgisen ] Türkische Autoren ] Türkische Musik ] [ Türkische Sprache ]

zurück ]Altaische Sprachen ] Arabische Sprache ] Finnougrische Sprachen ] Turksprachen ] Uralische Sprachen ]