Der Anmeldevorgang am zentralen
Filetopiaserver wird mit via Public-Key durchgeführt und
sämtlicher Datenverkehr zwischen Server und peers wird
mit einem von 10 alternativen symetrischen Verschlüsselungsverfahren
codiert. Auf Wunsch kann mann auch die IP-Adresse anonxm halten.
Die Suchanfragen werden dank zentralem
Server schnell beantwortet. Unter der Oberfläche steckt
ein Chatsystem mit mehr als 400 Channels mit allen Features
inklusive Voicechat in der neusten Version. Man kann im Netzwerk
oder auch unter den den Chattenden direkt suchen. Bei dem Suchergebnis
erfährt man über den Eintrag Slots wieviele Downloadplätze
bei dem Tauschpartner vorhanden sind. Falls keine frei sind
erfährt man über Active Transfers den Platz in der
Warteschlange.
Die zum Tausch freigegebenen Dateien
werden in Listen verwaltet. Man kann so Verzeichnisse freigeben,
die Unterverzeichnisse werden automatisch freigegeben und müssen
nicht extra angegeben werden. Man kann von einem Teilnehmer
die Liste der Dateien die er tauscht, im Chatbereich anfordern.
Man kann Dateien im "free share mode" , im "Trade
Mode" und im "Ratio mode" anbieten. Im free share
mode kann jeder Tauschpartner Dateien von einem selbst runterladen,
bei dem Trade Mode tauscht man nur in bestimmten Chatchannels.
Bei dem Ratio Mode kann man eine Gegenleistung verlangen, die
dann im Verhältnis steht von runtergeladener zu bereitgestellter
Datenmenge. Filetopia ist recht überschaubar und bei 1000
Usern gleichzeitig online werden ca. 3 Gigabyte an Daten, im
Durchschnitt, zum Tausch bereitgestellt.
Weiter zu Details Filetopia
-->