HotlineConnect ist mit Napster
eine der ältesten Tauschbörsen, ist aber im Gegensatz
zu anderen Tauschbörsen eher kompliziert in der Handhabung
und fristet heute auch noch ein Schattendasein. Seit geraumer
Zeit gibt es auch eine Windows-Version. Das Angebot ist dennoch
breitgefächert.
HotlineConnect ist keine reine
P2P to Lösung, sondern besteht aus Client und Serversoftware.
Mit dem Client sind nur Down/-Uploads einzelner Dateien möglich,
der Tausch unter den Clients funktioniert nicht. Derjenige der
seine Dateisammlung anbieten möchte, muss jeweils einen
Chat-, News,- und Fileserver aufsetzen. Wählt man sich
das erste mal ein, ist man Gast auf einem fremden Server und
hat dort oft auch sehr eingeschränkte für Down-/Uploads,
wobei es auch Guest-Server gibt die mehr Zugriffsrechte bieten.
Für mehr Zugriffsrechte muss
ein Beitrittsformular heruntergeladen, ausgefüllt und wieder
hochgeladen werden. Der Administrator alleine entscheidet dann
ob man Zutritt zu dem Server erhält. Oftmals arbeiten Server
nach dem Ratio-Prinzip, es ist also vor dem Download ein Upload
nötig. Das Layout ist mit vier aufgesplitten Fenstern (Online-User,
Tasks, Chat und Serverliste) quer über den Bildschirm verteilt
und von daher nicht so übersichtlich.
Die Serverliste enthält eine
Sammlung von Hotline-Servern, wo man dann mit Doppelklick den
entsprechenden Server ansteuert. Über neue Server kann
man sich im Hotline-Chat informieren, oder über "Tracker"
die IP-Adressen sammeln. Auf www.tracker.com sind aktuelle Listen
für Hotline und Carracho zu finden.
Für Linux gibt es den GTK+Client
(der momentan noch keinen Privatchat ermöglicht) unter
http://fidelio.sourceforce.net
.Für den Server gibt es auch verschiedene Linux-Ausführungen,
unter die in Java implementierte Form des Hotline Client/Servers
von Redlight (
http://redlight.wox.org ).
Für Mac-Nutzer gibt es von
Carracho ( www.carracho.com
) einen entsprechenden Zwillingsbruder von HotlineConnect, der
einige Detailverbesserungen hat, wie einen übersichtlicheren
Chat.
Weiter zu Details HotlineConnect
-->