Strahlen- Optik |
J.W.v.Goethe
studierte massiv Naturwissenschaft und etwa die Hälfte
seiner Schriften |
Was ist
das Schwerste von allem? Was dir das Leichteste dünket, Mit den Augen zu sehen, Was vor den Augen dir liegt. "Wär
nicht das Auge sonnenhaft, Wenn der Blick an heiteren Tagen J.W.v.Goethe |
Repetitorium Geometrische Optik - Download Physik Uni Würzburg |
||
|
CD als Spektrometer Low Cost Exp. |
|
Linsen
- Strahlengang-optische Bank |
||
Light and Optics umfassende Site zu allen optischen Bereichen, Englisch mit vielen modernen Zeichnungen |
||
Wellenoptik |
Mondphasen
top Animation
Was Goethe an Farben interessierte und
warum Weiß die Unschuld symbolisiert
Gedichte, Disput
Goethe-Newton uvam top!
goethezeitportal.de
Goethe und die Wolken
Ossing, GFZ Potsdam
Farbenlehre / Die Evolution der Farben - alternative
Theorie
Die Farben des
Lichts - Einführung in die Farbenlehre von M.Becker
What is
Color - Color and
Luminance -
Cone and Rod Vision
-
Contrast
www.neue-materialien.com
- Leuchtende Kunststoffe
open-eyes2005
Ansätze und Perspektiven der phänomenologischen Optik,
Sept. 2005 Tagung
Berlin
Lichtmikroskopie in ungekannter Schärfe
MPG 2.6.2005,
es müssen nicht immer Raster- E- Mikroskope sein
Zur Messung der Lichtgeschwindigkeit von M. Becker
uvam.
P.
Heiß, Gymnasium Korschenbroich, top 5% sites,
bietet beste Anleitungen zum Bau: Laserdioden im Physikuntericht Computergenerierte Hologramme Hologramme machen - ganz einfach Doppelspaltexperiment - ganz einfach - Ein Vorschlag von Stefan Wentzel aus Herten Aufbau eines einfachen Stickstofflasers |
Java Interaktionen Fu-Kwun Hwang's 'Virtual Pysics Java Laboratory eine exzellente Sammlung schulrelevanter Physikapplikationen! Mirror auf MULTIMEDIA PHYSIK Thin Lens Java applet written by Fu-Kwun Hwang Fermat Prinzip the world above the water surface : fishes view Shadow/Image and Color Virtuelles/reelles Bild an Sammellinse Java Applet von S. Kamikawa (mirror auf mm-physik) The IrYdium Project -- Spectroscopic Simulator Java Microscope Hochschul-Niveau |
Mechanik | Akustik | Elektrik | Optik | Quanten | Kerne | Relativität | Konstanten |
Gravitation | Rotation | Wellen | Geophysik | Klima | science | Medizin | Verkehr |
Geschichte | Physiker | MSR | jufo | Philosophie | Programme | Magic | Elektronik |
Physlets | Versuche | Aufgaben | Didaktik | Literatur | Kontakt | Neues | |
Programme | Schülerhilfen | scripten | Pisa | Lehrmittel | Projekte | Gott | Sintflut |
Kosmologie | Planeten | Sterne | Galaxien | Raumwetter | Wetter | Surftipp | Energie |
Astronomie | Mathematik | Analysis | Algebra | Geometrie | Statistik | Aktuelles | homepage |