|
Kosmologie |
Urknall sehen und hören
Cosmology: The Study of the Universe
Man versucht es in wenigen Worten zu sagen: The AIR Universal History Translation Project oder Mirror Die Geschichte des Kosmos in 200 oder weniger Worten - Mirror in Deutsch historia universi utens cc verba pauciorve auf Latein Si4 Bai3 Zi4 Yu3 Zhou4 Shi3 auf Chinesisch Briefmarkenserie "Der Kosmos" Weltbild des Mittelalters„DIE WELT IST RUND WIE EIN BALL UND GESCHICHTET WIE EIN EI" Zum Nachdenken über unser Weltbild Mensch bedenke wie blind du bist, wie einseitig du zur "Einsicht" kommst und wie begrenzt dein "Einblick" ist : "The cosmos is not eternal"... "The cosmos is finite"... "The cosmos is infinite"... Udana VI, Buddha 500vChr Das Gleichnis der Blindgeborenen, die einen Elefanten an verschiedenen Stellen betasten, zu diversen Einsichten kommen, was der Elefant ist und darüber in Streit geraten. Hätte jemand vor 50 Jahren über Wurmlöcher gefaselt, wäre er für verrückt erklärt worden! |
Überblick
Kosmologie P. Schneider Uni Bonn - mit pdf Ausdruck
Kosmologie Uni Bonn
Relativitätstheorie und Kosmologie
Franz Embacher, Uni Wien
Reise zum Urknall - Teilchenphysik und Kosmologie
G. Herten (3/05) 10 MB pdf
Astrophysik und Kosmologie
Kurz das Wesentliche
Astronomy, University of Warwick
COSMOS
IN A COMPUTER Stecke das Universum- in einen
Computer
Hawking's
Universe
Imagine
The Universe! Home Page
Inquiring Minds
The science of matter, space and time
Ned
Wright's Cosmology Tutorial mit news!
Raum&Zeit schöner
Vortrag von Marti, Uni Ulm
The Cosmic Spectrum and the Color of the Universe Welche Farbe hat
das Universum?
Thomas Gold, Cornell astronomer and brilliant scientific gadfly, dies at 84 Steady_state_theory model developed in 1949 by Fred Hoyle, Thomas Gold Kosmische Entfernungen, Hubble Konstante - Kienzler.pdf - Uni Niveau hear the sound of the Big Bang - Big Bang Sound Page - weitere Sounds und Movies Dopplershift The 2dF Galaxy Redshift Survey New Quasar Studies Keep Fundamental Physical Constant Constant April 2004 Evicting Einstein - Klassischer Versuch in Neuauflage März 2004 Philosophie und Physik - neue Seite bei MM-Physik Deepest Infrared View of the Universe (ESO) Nov 2002 Das Universum: eine Standardversion? Frühjahrestagung DPG - Bonn-18. März 2002 How Old is the Milky Way ? ESO: Universum 13,600 ± 0,800 Milliarden Jahre age of astronomical objects Edge-Grenzfragen zum Universum hawkings-universe schöner Überblick |
|
Wurmlöcher Wurmlöcher-halbklassisch berechnet Buniy and Hsu - pdf instabil wormholes BBC Stephen Hsu, University of Oregon umfangreiche Rechnungen Wormholes, Dr. John Gribbin Wurmlöcher Wiki DE Wormholes, Wikipedia Zeitreisen fraglich! BBC Warp Drive When? THE SPACE-TIME TRAVEL MACHINE nette Bildergalerie |
|
Die Veden und der Hinduismus, der ältesten
Religion: Bhagavad-Gîtâ vom Aufbau der Welten - lohnende Seite!! Albert Einstein:"Als ich die Bhagavad- Gita las und darüber nachdachte, wie Gott dieses Universum erschuf, erschien mir alles Andere einfach überflüssig." Johannes_1,1-3 "Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort" Drei große Weltreligionen drücken es folgend aus: DAS ERSTE BUCH MOSE (GENESIS)- Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. DAS BUCH HIOB (IJOB) Wo warst du, als ich die Erde gründete? Sage mir's, wenn du so klug bist! Genesis 1-11 und Schatzhöhle hervorragende Zusammenstellung von Zimmermann Koran scheint wie eine späte Mischung aus obigen, klingt aber wortgewaltig. Sanskrit indogermanische Wurzel, Rgveda Epos, Vedânta sind neben der hebräischen Wurzel auch noch interessant Platon Sonnen- und Höhlengleichnis Timaios "und deshalb kugelgestaltig,kreisrund drechselte er sie" Aristoteles zum Anfang der Welt, zur Metaphysik des Aristoteles pdf-Überblick top! Astronomy, University of Warwick Babylon, Egypt, Greek/Roman, Renaissance, Newton, Modern Cosmology |
Fluctuations
in the Cosmic Microwave Background Radiation
Cosmic Microwave
Background Radiation
The Life and
Death of Stars
How Old is the
Universe?
Hubble's Law
Gute Erklärung des Hubble
Gesetzes
Hubble
Expansion
Hubble
Deep Field -- new pictures of galaxies at the farthest visible
regions of space
Hubble
Space Telescope sees billions of new galaxies
How Did
Structure Form in the Universe?
When Did the
First Cosmic Structure Form?
Matter Content
of the Universe
Kleine Unterrichtseinheiten hat
Scheuermann erstellt (DE):
Kosmologie
Das
klassische Urknall-Modell
Klassische Lehrbücher findet man
bei:
Cambridge
Cosmology - mit einer kurzen Geschichte der
Kosmologie im 20. Jahrhundert, animiert.
Cosmology:
A Research Briefing - part of a National Research Council
Report.
Cosmology von
Strobel
Stars and Constellations
Space and Astronomy
Cosmos in a Computer - eine
Multimedia-Tour durch den Kosmos
Introduction
to Cosmology NASA MAP - gute Tour durch die modernste
Kosmologie
PG 1115:
A Ghost of Lensing Past
Cosmic Gamma-ray Bursts
Most Distant Group of Galaxies Known in the
Universe (ESO Press Release 07/02)
VIMOS - a Cosmology Machine for the VLT (ESO Press
Release 04/02)
Space and Astronomy
The
Shapley-Curtis Debate in 1920.
75
years later: the 1996 debate on the size and age of the Universe.
MAP
Introduction to Cosmology Page von
Fachleuten erstellter Kurs
Ned
Wright's Cosmology Tutorial
Understanding the Universe - Discovery Channel
School
The
Cepheids of M100
HST
findings shed new light on the fate of the Cosmos
Interview
with Martin Weisskopf, Project Scientist for Chandra X-Ray
Observatory
The Official
String Theory Web Site
Indirekte
Messung kosmischer Strahlung guter Praktikums- Versuch : Geiger- Müller
Teleskop
Jeff
Benensohn's Astrophysics Research
The
Dynamic Structure of Space
Recent
Gamma Ray Bursts
The First
Three Seconds
Kosmologie-Schrift by
professor Joseph Silk
Introduction
to Cosmology Web Site
How Old is the Milky Way ?
ESO: Universum 13,600 ± 0,800 Milliarden Jahre
Cambridge
Cosmology
Cosmology: A
Research Briefing
Stephen
Hawking's Universe
Pictures of the Early Universe
Unveiling the Secret of a Virgo Dwarf Galaxy (ESO
Press Release 12/00)
Getting a Swift lock on the source of gamma-ray
bursts
WebStars: Astrophysics in Cyberspace
Ned
Wright's Cosmology Tutorial
Cosmological Issues
for Theorists
Physics
410/510 Observational Cosmology
Supernova
Cosmology
Distant
Exploding Stars Foretell Fate Of The Universe
A measurement
of Omega from the North American test flight of BOOMERANG
The End of the Universe.
The Case for
a Positive Cosmological Lambda-term Einsteins
Fehler?
MBR Microwave
Background Radiation
The
Cosmic Microwave Background Radiation
Independent
age estimates
Dark
Matter, Cosmology, and Large-Scale Structure of the Universe
The Cosmic Microwave Background agressives layout!
Cosmic Background Radiation da wird etwas gerechnet
CMBNET
Martin White: CMB Experiments
Princeton
Experimental CMB Group
WOMBAT
Home Page
Cosmic Microwave Background Analysis Tools: COMBAT
What have we already learned from the CMB?
Cosmic Microwave Background Research at Jodrell
BanGtion Center vom NASDA, Japan
The Cosmic Gamma Ray Burst
Web Page
Blasts
From the Past
Blast from the past:
Gamma-ray burst identification
Gamma-ray
Bursters cross the 'Line of Death'
The
mysterious fingerprints of gamma-ray bursts
COBEData
Analysis
SEDS
Messier Database
Blasts
from the Past
Anthropisches Prinzip
anthropic-principle.com
spezielle Untergangsvariante
RICE - Anthropic Project
zum anthropischen Prinzip
Barrow
and Tipler on the Anthropic Principle vs. Divine Design
Home Page
- Frank Tipler
Anthropic
Principle
Starkes
anthropisches Prinzip - fun
Education
at Hubble's ST ScI
Papers
Related to Cosmology from the NCSA Relativity Group
Violence
in the Cosmos: Explosive Processes and the Evolution of
the Universe
Carter Home Page
Ian's Cosmic Matters Page
Has Science Found God?
Has Science Found God?
Barrow
and Tipler on the Anthropic Principle vs. Divine Design
Home Page -
Frank Tipler
Der Gottesglaube in der neueren Physik
www.gottes-gehirn.de
ein Thriller, wo hört Science auf und fängt Science Fiction an, seit Jules Verne
einfließender Übergang
Physics and the Mind of God: The Templeton Prize
Address
Standard
Model schöne Seite zur Teilchenphysik
Cosmology
and Cosmythology
Wurde das Universum gemacht oder ist es
so von sich aus da? Macht es sich selber?
Mit der Schöpfung von Raum und Zeit und ebenso mit dem Sein von
Raum und Zeit in sich selbst verlieren eigentlich unsere
Alltagsbegriffe wie machen, erschaffen ihren Sinn.
Und was war vor der Genesis von Raum und Zeit - einfach kein Raum
und keine Zeit. Dies hat schon Augustinus bemerkt und denjenigen,
die nicht akzeptieren wollen, dass vor der Genesis der Zeit eben
keine Zeit war, das Fegefeuer prognostiziert. :-)
Im Artikel über Tiplers Buch
"Die Physik der Unsterblichkeit"
kommen solche Gedanken zur Diskussion. Daneben findet man dort weitere Links zu
Kosmologie und Religion.
Bücher:
The Constants of Nature: From Alpha to Omega--The Numbers That Encode the
Deepest Secrets of the Universe by John D. Barrow
The Accelerating Universe : Infinite Expansion, the Cosmological Constant,
and the Beauty of the Cosmos by Mario Livio
Die empirische Kosmologie
beschäftigt sich mit Urknall, der davon übriggebliebenen
Strahlung und den ersten Sekunden des mittlerweile 17 Milliarden
Jahre alten Universums. Sehr wichtig für die Kosmologie ist die
Frage der Art der Expansion geworden. Geht diese immer weiter
oder fällt der Kosmos wieder in sich zusammen? Wie kam es zu den
ersten Strukturen (Unregelmäßigkeiten) am Anfang des
Universums?
QED DVD www.sciencemotion.de
Ein ausgezeichneter Film der Kunst mit Quantenelektrodynamik
verbindet. Daneben können die wesentlichen Experimente einzeln
aufgerufen werden, ein Muss für die Physiksammlung von Gymnasien.
Einblick in die moderne Physik und begleitende Filme zu den klassischen
Versuchen. Leider nicht online! Roland Wingert stellt sich viele solche Fragen und kommt auf eine
neue Theorie. Er verknüpft Erkenntnistheorie mit Physik und glaubt vieles
Fragliches klären zu können. Der Ansatz und die kritischen Fragestellungen
sind ein Muss für den Physiker und alle Menschen die ihre Welt fragend
durchdenken: |
Und am Ende sucht man nach
'Leidensgenossen'
Leben
im Weltall Scheuermann DE
Life Beyond the Earth von
Strobel
SETI League, Inc
September 15, 1995, Hour Two:Are We Alone?
Extrasolar
Giant Planet in Earth-like Orbit (ESO Press Release 12/99)
KryssTal : We Are
Stardust
KryssTal :
Extraterrestrial Life
KryssTal : Human
History of the Universe
Durchforstet das Datenmaterial via
Bildschirmschoner nach Botschaften.
SETI.Germany:
Suche nach außerirdischer Intelligenz
Useful
Reference for Life in the Universe
How Old is the Universe? (ESO Press Release 02/01)
Catastrophism
Origins: Educator Schedule
The Origin and Evolution of Life
The
Sagan Criteria for Life Revisited
Philosophie und Physik - neue Seite bei MM-Physik