| 
 | Atomphysik
        - Quantenmechanik | 
 | 
Kleine Hilfen vorab
Periodensystem zum
Ausdrucken-pdf-file downladen - für die 
klassische Atomphysik, die Physik der Atome und deren Hüllen
 3D Atom 
- zum Veranschaulichen der Elemente des Periodensystems (aber bitte vermitteln 
Sie auch, dass es sich hier nur um ein nicht 
maßstabsgerechtes Modell handelt!)
Quantensprüngen im Bohrschen Modell des H-Atoms 
Energieniveaus, Frequenzen und Spektren, Emission und Absorption
Elements 
Look up the visible spectra of the elements. Both emission and absorption lines, 
as well as different ionization levels
Periodensystem JAVA Online : spd Schalendarstellung und Kernaufbau 
jeweils animiert -- mit Spektrum!
Aufbau der 
Elektronenhüllen und des Periodernsystems
Java interaktiv
Spektrum einiger Gase
Java 
 Atom Builder Kerne 
aus Quarks und Elektronen in Hülle setzen : Shockwave Interaktion
 Atomic and 
Molecular Orbitals Top Orbital-spd- Interaktion von Craig Allen Counterman
Aktuell
QED DVD www.sciencemotion.de 
Ein ausgezeichneter Film der Kunst mit Quantenelektrodynamik verbindet. 
Daneben können die wesentlichen Experimente einzeln aufgerufen werden, ein Muss 
für die Physiksammlung von Gymnasien. Einblick in die moderne Physik und 
begleitende Filme zu den klassischen Versuchen.
Das Doppelspalt Gedankenexperiment Dr.Potthoff, 
Top Vortrag für Schüler und Anfangssemester in Würzburg
International nennt man solche Überlegungen "Gedankenversuche" auch 
in der englischen und spanischen Literatur.
 Einführung in die Quantentheorie
Einführung in die Quantentheorie
für Oberstufenschüler, 
College- Studenten, 
Quantenphysik-Fans
 
        
Quantenspukauf dem 
Schweizer Physikserver
Hydrogen 
Spectroscopy erstelle Energieniveauschema 
nach dem H-Linienspektrum interaktiv
Experimental Observation of Interatomic Coulombic Decay (ICD) 
Wie Atome sich abreagieren können, Uni Frankfurt
        hydrogenlab.de 
rund ums Wasserstoffatom Uni Karlsruhe
A New Form of Matter 
Fermionen Nasa, März 2004
 
 Physik Nobelpreis 2003
- Festkörperphysik, Supraleitung, 7. Okt.2003
Philosophie und Physik - neue Seite bei MM-Physik
 JavaPsi - Quantenmechanik
 der 15- jährige Marcel Schmittfull erhält 
mit dem Sonderpreis des Bundeskanzlers 
einen Bundessieg bei JuFo -
 Zur Quantenmechanik am Computer 
Quanten Elektro Dynamik (QED) Dirac Gleichung 
Neue Erkenntnisse in offener
Stringtheorie
- Rosen aus Amsterdam?, 24. Juni 2002
Abstecher ins Quantenland
Frühjahrestagung der DPG, Uni Osnabrück- 25. Feb. 2002
Strahlungsgesetz
- Sonnenstrahlung und Erdtemperatur berechnen
von Planck -Stefan Boltzmann
Quantenzuständen im Gravitationsfeld der
Erde beobachtet, Internat. Team, Uni
Heidelberg- 17. Jan. 2002
Gibt es einen Zeitpfeil?-
Tagung Bielefeld , 16. Jan. 2002
Nobelpreis Physik 2001,
auch deutscher Physiker beteiligt, Schweden, 10. Okt. 2001
ENTANGLEMENT OF
MACROSCOPIC OBJECTS - Nichtlokalität der QM -
Teleportation? 29.09.2001
Quanten auf
verschlungenen Pfaden - Forschungsgemeinschaft
Berlin 11. Mai 2001
AIP Newsletter
April/Mai 2001
Laser
Cooling AIP News -
21. Mai 2000
Top-Links 
 Einführung in die Quantentheorie 
        für Oberstufenschüler, College-Studenten, Quantenphysik-Fans
  
        
Einführung in die Quantentheorie 
        für Oberstufenschüler, College-Studenten, Quantenphysik-Fans
 Physics 2000!
Multimedialer - interaktiver Einstieg - top 5% - Physik
2000 deutsche Version, trotzdem amerik. Sichtweise
 Physics 2000!
Multimedialer - interaktiver Einstieg - top 5% - Physik
2000 deutsche Version, trotzdem amerik. Sichtweise
 Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik
 
 
Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik
  
 Moderne Physik mit Maple  
, H-Orbitale und viele Physikanwendungen für Maple Users von Dr. Komma
  
Moderne Physik mit Maple  
, H-Orbitale und viele Physikanwendungen für Maple Users von Dr. Komma 
 Grundlagen
der Quantenmechanik - Atominstitut der
Österreichischen Universitäten Wien
 Grundlagen
der Quantenmechanik - Atominstitut der
Österreichischen Universitäten Wien
moderne Quantenmechanik mit Programmen zu viele Experimenten -
ladbar! top 5%
 Visual
Quantum Mechanics von B. Thaller, Uni Graz
 Visual
Quantum Mechanics von B. Thaller, Uni Graz
 Atomic
Quantum Mechanics - Kurs
Wellenfunktionen - Näherungen über Periodensystem
 Atomic
Quantum Mechanics - Kurs
Wellenfunktionen - Näherungen über Periodensystem
 Simulationssoftware
zur Quantenmechanik, von Ulrike Burkard und Michael Wünstel
 Simulationssoftware
zur Quantenmechanik, von Ulrike Burkard und Michael Wünstel
www.quantom.info
(244 KB)
 
Wellenfunktionen
des Wasserstoffatoms - H-Atom radiale und
winkelabhängige Lösung und Dichtefunktion als als Physlet jetzt
bei MM-Physik
Lösungen
der 1-dim. zeitunabhängigen Schrödinger Gleichung
- bei verschiedenen Potentialen
Kastenmodelle, Schwellen, harmonischer Oszillator, periodische
Potentiale neu bei MM-Physik 
Interaktiv selbst suchen, diskutieren und
modifizieren!!
|  Quantenmechanik
        im Unterricht gute Übersicht mit Download, Uni München Photonen - Wellen und Teilchen - Elektronen - Der quantenmechanische Messprozess: - Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation - Schrödinger Gleichung - Potentiale - Der Tunneleffekt: - Das Atom - H-Atom Simulation des quantenmechanischen Doppelspalt-Experiments Programm download | 
Quantenmechanik
 
Uni Bonn 
atomic physics 
Uni Frankfurt, moderne Experimente! 
Crystals and Interference
- virtuelles Polarisationsmikroskop Uni-Niveau- Java applet - G.Breitenbach 
A
Gallery of Quantum States - Quantenzustände des Lichtfeldes
-Uni-Niveau- Java applet - G. Breitenbach
    Experimente
    zur Atomphysik und Kernphysik
Physics4You:
    100 Jahre Quantenphysik
Die geheimnisvolle Welt
der Quanten TV
100
Jahre Quantenmechanik (Beamen und skurrile Phänomene) TV
Physik
des Monats April: Quantenmechanik
 Quantenspukauf dem 
Schweizer Physikserver
 
Quantenspukauf dem 
Schweizer Physikserver
 Bose-Einstein Kondensat
- u.a.m. Quantenmechanik mit Maple von Dr. Komma top 5%
 Bose-Einstein Kondensat
- u.a.m. Quantenmechanik mit Maple von Dr. Komma top 5%
 Femto World
- Online Kurs Uni Würzburg Nanotechnologie mit
Downloadmöglichkeit
 Femto World
- Online Kurs Uni Würzburg Nanotechnologie mit
Downloadmöglichkeit
 A
New Model Course in Applied Quantum Physics Uni
Maryland
 A
New Model Course in Applied Quantum Physics Uni
Maryland
 Einführung in Quantenmechanik
Uni Paderborn
 Einführung in Quantenmechanik
Uni Paderborn
PDF Quantum Mechanics 
and Determinism - HTML by t Hooft, 
Gerard
 The Particle Adventure Roadmap
 
The Particle Adventure Roadmap
 The Particle Adventure Home Page
The Particle Adventure Home Page
History of Particle Physics - Early Atomic Understanding - 'Geschichte der Teilchenphysik'
Heisenberg/UncertaintyPrinciple
    - Werner Heisenberg and theUncertaintyPrinciple
Quanten
    : Heisenbergsche Unschärferelation
 Atommodelle - der Schlüssel zum Atomverständnis
 Atommodelle - der Schlüssel zum Atomverständnis
 Quantenmechanik Uni
Erlangen top!
Vergleich von klassischer Mechanik und Quantenmechanik
Quantenmechanik Uni
Erlangen top!
Vergleich von klassischer Mechanik und Quantenmechanik
Reise
in den Mikrokosmos
Atome Uni Kiel
Quanten :
    100 Jahre Quantenmechanik
Laser
das andere Licht, Physics2000 mehrere Applets 
Neben den Planckschen Resonatoren stand wohl die
Einstein-Gleichung W= h*f = Wkin + Wab des
Photoeffekts ganz am
Anfang
Der photoelektrische Effekt 
Photoeffekt- Java 
PhotoEffect
Photoeffekt - Photovoltaikprinzip 
IBE Photoeffekt / Plancksches Wirkungsquantum h
- IBE Photoeffekt / h-Bestimmung - Der
Photoeffekt 
Photoeffekt
 Photoelectric
    effect
Photoeffekt beim Multimedia Projekt Uni
Bielefeld 
Multimedia Projekt 
Photoeffekt qualitativ 
Photoeffekt 
Photoeffekt Uni Giessen
Demonstration,
Absorption and Emission of Radiation by an Atom von Tanya
und Sergey Kiselev
Interactive
Quantum Chemistry tolle Veranschaulichung von Lösungen
der Schrödinger Gleichung 
 RORO-SEITEN-Physik -
Unterrichtsfolien von Robert Rothhardt - top 5%
  RORO-SEITEN-Physik -
Unterrichtsfolien von Robert Rothhardt - top 5% 
mit Photonen - Photoeffekt - Materiewellen - Quantenobjekte - Atommodelle
-  Röntgenstrahlung
Spektren, der Daumenabdruck der Atome

Das Spektrum unserer Sonne im sichtbaren Bereich - mit Frauenhoferschen Absorptionslinien (schwarz) 
 
Emissions- Spektren mit Frauenhoferlinien 
Emissionsspektren diverser Atome
Emissionspektren im Vergleich
Tasten Sie diverse Spektren mit dem
JAVA MINI-Spektrometer ab. 
 Spectroscopy ESA interaktiv JAVA
 
Spectroscopy ESA interaktiv JAVA
Atomic 
Emission Move electrons to different energy levels and observe 
absorption and emission of photons
Elements 
Look up the visible spectra of the elements. Both emission and absorption lines, 
as well as different ionization levels
Microworlds,
Exploring the Structure of Materials von Berkeley Lab
Licht Emission-Absorption : Beschleuniger- Prinzip
Heisenberg
Unschaerfen-Relation - Matrizenmechanik - Lebenswerk top
Site bei AIP 
Textbuch mit Bilder 
Repetitorium zur Atomphysik -
Programmpaket zum Downladen von Gößwein, Uni Würzburg
Hands-on
Atom bei ubatomic-exhibits 
Interactive
Quantum Chemistry tolle Veranschaulichung von Lösungen
der Schrödinger Gleichung 
The
Atomists: Leucippus of Miletus and Democritus of Abdera
atommodelle menue
- Democritus
Atomismus
bei Aristoteles
Physik- Geschichte
bei MM- Physik 
Berühmte Physiker bei MM- Physik
Klassische
Atomphysik:
Kernphysik bei MM- Physik
Experimentelle Übungen zur Physik Teil I+II - von
Andreas Gaumann
        gezippte PDF-Datei gesamt ladbar!
mit Bestimmung der Elementarladung, Beugung, Atomspektren, e/m- Bestimmung, 
Frank-Hertz-Versuch usw.

auch bei Roro
Quantenphysik Folien 
ElectromagneticSpectrum
    und ElectromagneticSpectrum
    ElectromagneticSpectrum-
    Introduction
    The
    Electromagnetic Spectrum - The
    Electromagnetic Spectrum 2
    Electromagnetic
    Spectrum
    
The
Spectrum of Atomic Hydrogen
H-Atom Spektrum 
Wasserstoffatom, Energiestufen und Spektrallinien interaktiv
Franck-Hertz – Versuche mit Quecksilber
- Franck-Hertz – Versuche mit Quecksilber/Neon
U.Konrad
Umkehr der Natriumlinie
U.Konrad
The
Franck-Hertz Experiment
FranckHertz 
- Frank Hertz Versuch mit Neon und Quecksilber interaktiv 
Mossbauer
Effect
Photon
Interactions with Matter
Detectors
| "No, you're not going to be able to understand it. You see, my physics students don't understand it either. That is because I don't understand it. Nobody does." Richard Feynman zur Quantentheorie | 
Quantenmechanik an der Schule:
 
Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik   
Lehrerfortbildung
zur Quantenphysik "Einzelne Atome sichtbar gemacht", PD Dr. G. Quast
(Universität Mainz)
Mit
Erwin Schrödinger im Leistungskurs
Münchener Internet-Projekt zur Lehrerfortbildung in Quantenmechanik
 Quantenphysik in der Schule
(Stefan Grübel)
Die
Behandlung der Quantenphysik im Physikunterricht der Schule Uni Bochum
 Quanteninformation in der SchuleUni Oldenburg 
Handreichung
Quantenphysik/MikroobjekteRPL
Quanten-Atomphysik:
Curriculumentwicklung AtomphysikUni Bremen
Elemente der
Quantenphysik, ISB und Uni Bayreuth
 
Interaktionen zum Einstieg - JAVA
Orbit
- JAVA Uni Colorado Physics 2000 setze ein Elektron in
die Nähe eines Protons und beobachte 
Elektronen
schwingen mit - Colorado Uni Physics 2000 
Doppelspalt interaktiv KSU 
Schrödinger
& Bohr Models - Uni Colorado Physics 2000 schöner
Vergleich der Atommodelle top 5%
Wellenfunktionen
des Wasserstoffatoms - H-Atom- radiale und
winkelabhängige Lösung 
 3D Atom 
- zum Veranschaulichen der Elemente des Periodensystems
 3D Atom 
- zum Veranschaulichen der Elemente des Periodensystems
 Elements 
Look up the visible spectra of the elements. Both emission and absorption lines, 
as well as different ionization levels
Elements 
Look up the visible spectra of the elements. Both emission and absorption lines, 
as well as different ionization levels
 Periodensystem JAVA Online : spd Schalendarstellung und Kernaufbau 
jeweils animiert -- mit Spektrum!
 
Periodensystem JAVA Online : spd Schalendarstellung und Kernaufbau 
jeweils animiert -- mit Spektrum!
 Atom Builder Kerne 
aus Quarks und Elektronen in Hülle setzen : Shockwave Interaktion
 Atom Builder Kerne 
aus Quarks und Elektronen in Hülle setzen : Shockwave Interaktion
 Atomic and 
Molecular Orbitals Top Orbital-spd- Interaktion von Craig Allen Counterman
 Atomic and 
Molecular Orbitals Top Orbital-spd- Interaktion von Craig Allen Counterman 
JavaPsi - Zur Quantenmechanik am Computer
 
Bohr
Atom (Shockwave!) 
Quantum
Mechanics Introduction (Shockwave Animation)
Heisenbergs
Unschärfen Relation a la shockwave - top! 
A Science 
Odyssey: Atom Builder Activity (Shockwave!) Quarks und Co
Die klassischen Versuche - virtuell durchgeführt von Garcia, ES:
Efecto fotoeléctrico - Photoeffekt und
h-Bestimmung Photoeffekt Versuchsaufbau, Text und
Übungsaufgaben- spanisch
Plancksche Konstante - h-Bestimmung virtuelle
h-Bestimmung von Garcia - spanisch 
Photo
Electric Effect - mirror msstate - Michael Vershinin
La cuantización de la energía - Frank-Hertz-
Versuch Frank-Hertz- Versuch mit Versuchsaufbau, Text und
Übungsaufgabe Java - spanisch von Garcia
3D
calculation of wave packet tunneling through a supported carbon nanotube QM
Time development
of quantum mechanical systems - Zeitabhängige Schrödinger- Gleichung 
top! 
EL espín del electrón - Stern-Gerlach Versuch
La difracción de micropartículas -
Elektronenbeugung 
Rutherford-Experiment pk
applet - auch bei Roro
Rutherford-Experiment Folien 
Thomson-Massenspektrograph
pk applet 
The
quantum age begins
Phil Gibbs at the
Old Cyclotron Laboratory mit einigen guten Seiten :
New and
Alternative Theories of Physics 
Physics
Time-Line
Modern
and Contemporary Physics Atom-Kernphysik bei Berkeley 
Von
Spekrallinien bis zum Heisenberg- Bild
 Elemental 
spectra Java von David 
Caley et al. Periodensystem mit Emissions- und Absorptions-Spektren Top
***SPECTROSCOPY
for PHYSICAL CHEMISTRY- UC San Diego (manchmal abgeschaltet)
Tasten Sie diverse Spektren mit dem JAVA MINI-Spektrometer ab. 
CD als Spektrometer 
Low Cost High Tech Experimente von Prof. Jodl
Spektrallinien
Uni Bonn
 
Emissions- Spektren mit Frauenhoferlinien
bei Schulphysik
Emissionsspektren diverser Atome
bei Schulphysik

Das Spektrum unserer Sonne im sichtbaren Bereich - mit Frauenhoferschen Absorptionslinien (schwarz) 
Sternspektren verraten
chemische Zusammensetzung Lichtjahre entfernter Objekte 
Beim Licht von Galaxien schaut man nicht nur Milliarden
Lichtjahre weit, sondern ebenso weit in die Vergangenheit.
Electromagnetic Spectrum - Introduction
neuer NASA Kurs
Strahlungsgesetz
- Sonnenstrahlung und Erdtemperatur berechnen
von Planck -Stefan Boltzmann
Spektroskopie
The
Nanoworld Home Page von Viren, Makromolekülen bis zu
Atomen
The Atom Trainers
at Wisconsin
| Basics
of Quantum Mechanics by Education - Wilson
Group - manchmal nicht online ( mirror falls hauptlink nicht aktiv) Quantum:mechanics darunter speziell: Quantum M. The Schrödinger Equation Quantum Mechanics: Wavefunctions - Quantum M. Wave-Particle Duality and Diffraction Atoms by Wilson Group Atomic Orbitals by Wilson Group Molecular Orbitals by Wilson Group | 
| Die Sache scheint
        entschieden: | Spooky Atomic Clocks NASA Philosophie und Physik - neue Seite bei MM-Physik Schroedinger Katze Bild Schrödinger's Cat - Schrödinger Cat Quanten : Schrödingers Katze zur Katzenstory siehe auch QM und Tiplers Physik bei MM- Physik Schrödinger's Cat Colorado Uni Schrödinger Cat List of Publications QM Schroedingers Katze Schroedinger cat Electrons and Magicians Can Schrodinger's Cat Factor Numbers? | 
Experimental Quantum Optics Group at Innsbruck (A. Zeilinger) mit
mini-teleportationen bekannt geworden
 The quantum theory of life and Buddhism by -Dr. Senaka Ranasinghe
 
The quantum theory of life and Buddhism by -Dr. Senaka Ranasinghe
Interactive
QM (JAVA) tolle Veranschaulichung von Lösungen der
Schrödinger Gleichung
Siehe auch neue Java Applets bei JAVA
MM-Physik
dwu-Unterrichtsmaterialien-Download
Physik umapap - Atomphysik und Radioaktivität
Welcome to
WebLab 
Interactive
Quantum Chemistry
Water
Module 
MathMol
Library of Math Images 
Junior
Lab in Physics at MIT - MIT etliches zur Atom- und
Kernphysik, mit:
CCP1 The
electronic structure of molecules - CCP2 Continuum
states of atoms and molecules 
CCP6 Heavy
particle dynamics - CCP7
Analysis of Astronomical Spectra 
CCP14
Powder diffraction
Atome im Griff - Fallen und Bose Einstein Kondensat
BEC- bei MM-Physik
 Am 
  kältesten Punkt_des_Universums BEC Bose-Einstein 
  Kondensation allgemeinverständlich
        Am 
  kältesten Punkt_des_Universums BEC Bose-Einstein 
  Kondensation allgemeinverständlichNanotechnik
für 60 Millionen, Uni Karlsruhe - federführend, 9. Juli 2001
Femtosekundenlasersysteme Laserzentrum Hannover, 8. Juli 2001
Quanten auf verschlungenen Pfaden
- Forschungsgemeinschaft Berlin 11. Mai 2001
AIP Newsletter
April/Mai 2001
Manfred Bayer bekommt Preis für
Festkörperphysik DFG, Uni-Wue,
MM-Physik, 28.3.2001
Femtosekunden Laser - Zeitkalibrierung bei der
PTB - -
5. Feb. 2001
JavaPsi - Quantenmechanik 
der 15- jährige Marcel Schmittfull erhält mit dem Sonderpreis des Bundeskanzlers 
einen Bundessieg
Röntgen- Strahlung -
brake-radiation - Bremsstrahlung - x-rays
|  | Röntgenröhre - Siemens über 100 Jahre alt dem Celtis- Gymnasium Schweinfurt gestiftet 1895 | 
by  manchmal nicht online
Röntgenstrahlung von Robert
Rothardt - top! 
 Compton 
effect Java von Jan Humble 
Das Atomlabor
Physics2000
Fluoroskop
Röntgenstrahlen Physics2000 Hand durchleuchten
Erzeugung
von Röntgenstrahlen Physics2000
Computertomographie
Röntgenstrahlen Physics2000 mehrere Applets
x-ray
durch hand - Uni Colorado Physics 2000 durchstrahle deine
Hand - keine Angst nur virtuell JAVA
x-rays
Bremsstrahlung & K-Schale Uni-Colorado Physics 2000
Bremsstrahlung und charakt. Strahlung JAVA
Interactive X-Ray
Database
X RAYS IN, GAMMA RAYS OUT
Laser im hochenergetischen Bereich? - Uni of Texas Dallas
Zyklotron
    und andere Teilchenbeschleuniger
Röntgenstrahlung
Xray
Roentgenstrahlen Kurs mit Java
Mucal on the web, a
program to calculate x-ray absorption coefficients 
X-Ray
Physics - from Yahoo Linkliste
X-Ray WWW Server -Uppsala University SE 
Teaching
guide X-Ray and neutron diffraction aus München 
Protein crystallographers 
Physik und Medizin bei MM-Physik
Streufaktoren und
Weiteres
Atomic
Scattering Factors For The Elements
2D 
crystal builder applet 
written by Th. Proffen and R.B. Neder Kristallgitter-Röntgen-Beugung
Scattering
in Interactive Physics by J. Harris
Dispersión de partículas alfa por un núcleo - Rutherford
Streuung JAVA mit text und
Übungsaufgaben - spanisch 
La estructura atómica - Rutherfordstreuung 2
JAVA mit Text und Aufgaben - spanisch 
Atomic
Physics Resources on the Internet Weizmann Institut in Israel
- umfassend Linkliste 
Atomic and Plasma
Physics
 
    Quantum Scattering 
Laboratory of Atomic and
Solid State Physics at Cornell
University
Atomic
Structure Calculations at Vanderbilt 
Office of
Basic Energy Science
 Chemie-Index (FU
Berlin)
Guided Tour of Fermilab Exhibit
The electronic structure of
  molecules
  Continuum states of atoms and
  molecules
  Ionen
  im Geschwindigkeitsfilter Referat Felix Böttcher
e/m-Messung
    mit dem Fadenstrahlrohr
Rami Arieli: "The
Laser Adventure"
Vergleich
von klassischer Mechanik und Quantenmechanik Uni Erlangen
 
 
 
Quantenphänomene, Quantenmagie, Beamen 
Bell Tests and Biased
    Samples
Philosophie und Physik - neue Seite bei MM-Physik
    Quantum
    Entanglement and Bell's Theorem
Reversibility
Victor J.
Stenger's Homepage
The EDGE
QuantumandFoundational Physics
    (A. Zeilinger)
The
Transactional Interpretation of Quantum Mechanics Cramers umfangreiches QM-
Bild
Serious
IBM Research: Quantum Teleportation
Überlichtgeschwindigkeit
durch Tunneln? MPI Potsdam
Jenseits
jeder Gewißheit - Das Rätsel der Quantenwelt Uni Innsbruck
Penrose,
Maths & AI
Schneller
als mit Lichtgeschwindigkeit
Das
Innere von Atomen "mit der Stimmgabel gesehen"
QM und Tiplers Physik bei MM- Physik
an der Grenze zu bad physics
    Victor J.
    Stenger
Quantenexperiment
    zur Nichtlokalität
Reversibility
    Experimente
    zur Atomphysik und Kernphysik
Atom-Physik
weitere Links
Quanta
DESearchable
Chemistry Index - DE mit Querverbindungen zur Physik
Mathmol
Schulprogramm zur Visualisierung von Molekülen. 
NanoWorld -
Images - mit dem Elektronenmikroskop zu Makromolekülen
Quantum
Mechanics Galaxy Linkliste
Nanotechnologie und Nanocomputer
extra Seite bei MM-Physik
Weitere Interaktive Seiten zur
Atomphysik
Waves
and Particles Elektromagnetisches Spektrum interaktiv
The
Second Superstring Revolution String-Theorie- einmal mit JAVA
How a Photon Is Created or Absorbed
WebSpectra - Problems in NMR and IR
Spectroscopy 
Course on
Fluorescence Spectroscopy
Year 2: NMR Spectroscopy
 Visual Quantum Mechanics
Sammlung von JAVA Applets mit guten QM- Simulationen
AtomicEmission
Virtual Laboratory - Uni Oregon
Spectra - Spektren
Virtual Laboratory - Uni Oregon
 Quantum Physics
    Online
Visual Quantum Mechanics
Contemporary Physics Education
Project
The
IrYdium Project -- Color QM-Erklaerung 
Infra-Red
Gas Radiation Calculator
Particle
in a Box Simuator QM
General Unit
Converter for Java
Why
things have color
SpectrumTuner
Applet quer zur El.-magn. Welle
Two
Slits 2 mit Doppelspalt Interferenz
Two
Slits 3 mit Photoneninterferenz - statistisch
Quantum
Mechanical Scattering - mirror msstate - John L. Richardson
The
Laser - mirror msstate - Sergey Kiselev and Tanya
Yanovsky-Kiselev 
E
& M Intro to Plasma Raman Pfaff
Die
Antimaterie
    Quanten
    : Fermionen und Bosonen
    Ising model
    Physical Chemistry
    Brownian
    Motion
    Feynman's
    approach to optics
Nichtrelativistische
Quantenmechanik
Pfadintegrale - ein Zugang zur Quantenmechanik?
Alternative
physics Sammlung von Artikel von Prof. John G.
Cramer - Seiten mit Niveau!
Wissenschaft verbunden mit viel Phantasie und Geist bis hin zu SF
Nanotechnologie und Nanocomputer
extra Seite bei MM-Physik 
Philosophie und Physik - neue Seite bei MM-Physik
und auch Pascal wusste warum er Metaphysiker wurde