Die ersten Stunden im  neuen Heim sollten so ruhig und  stressfrei wie möglich für  den Neuzugang verlaufen.  Es sollte nicht vergessen werden,  dass sich der Wellensittich in einer für ihn vollkommen fremden Umgebung befindet,  mit Men-schen die er nicht kennt. Er wird dementsprechend ängstlich sein und man soll-te ihn die ersten Stunden möglichst in  Ruhe lassen und  auf keinen Fall  Stress
- egal welcher Art - aussetzen. Es darf sich dem Käfig nur langsam genährt wer-den, am besten ist es, wenn man leise mit dem warscheinlich noch sehr ängst-lichen  Wellensittich spricht.  Auf keinen Fall darf der  Fernseher  zu laut  gedreht werden,  hektische  Bewegungen  oder Schreien  erschrecken  den  Neuzugang nur.  Oft sind die  Wellensittiche so aufgeregt,  dass sie an Durchfall leiden. Das kommt von der Aufregung und Im Normalfall normalisiert sich der Kot nach spät-estens einem Tag wieder. Ist dies nicht der Fall muss unbedingt ein vogelkundi-ger Tierarzt aufgesucht werden.

Besonders wichtig ist, dass der Wellensittich in den ersten Stunden Nahrung zu sich nimmt.  Da  Wellensittiche einen sehr schnellen Stoffwechsel haben dürfen sie niemals länger als 24 Stunden ohne Nahrung sein, da sie sonst verhungern würden. Um zu verhindern, dass der Neuzugang das Futter in dem ihm noch un-bekannten  Käfig nicht findet,  sollte man an mehreren Plätzen im Käfig Nahrung anbieten.  Am besten ist  hierfür
Kolbenhirse geeignet,  da sie sehr gern  gefres-sen wird.  Hat  der  Wellensittiche erst einmal gefressen,  ist ein grosse  Teil der Eingewöhnungsphase schon gemeistert.