Diese Seite liegt nun auf einem anderen Server, Sie werden automatisch weitergeleitet

 

Windows Load Balancing Service (WLBS)

70-244
Allgemein
Syskey
NTLMv2
WLBS
SMB
Quiz

THEMEN
Benutzermigration NT/2000
Vertrauensstellungen
TCP/IP-Drucker einrichten
Keine Anmeldung...
Offline Kalender in Outlook XP
Querformat in Word XP
DNS-Weiterleitung
Dienst startet nicht...
Webseiten schützen durch .htaccess
Personalisierte Fehlerseiten
ISA-Server pro und contra
Peer to Peer vs. Client/Server
Seminarunterlagen Windows 2000
TCP/IP Einführung
Subnetting Einführung
Objektorientierte Programmierung
Marketing
SuSE eMail Server II
eMail Server Setup
IMAP Konfiguration
LDAP
 

LINKS
Sicherheit ist Illusion
Best known William Hurt Site
Suffocated Art
Main Page

FEEDBACK
as-sassin@sicherheit-ist-illusion.de
Guestbook

 

  • Erlaubt Clusters mit bis zu 32 Knoten.
  • Ideal für hohe Erreichbarkeit und Skalierbarkeit von TCP/IP-basierten Diensten, wie z.B. Webserver, Mediastreaming, VPN oder Proxy.
  • Die Fehlertoleranz schließt die automatische Entdeckung und Wiederherstellung von defekten oder offline-gegangenen Computern ein und automatische Neubalancierung des Netzwerks innerhalb von 10 Sekunden.
  • Erlaubt die balancierung eines einzelnen oder einer Gruppe von IP-Ports.
  • Erlaubt das Blocken von unerwünschtem Netzwerkzugriff auf spezielle IP-Ports.
  • Nutzt die Ereignisanzeige, um alle Ereignisse zu loggen.
  • Braucht keine spezielle Hardware und wird als Standard-NT-Netzwerktreiber-Komponente installiert.
  • Die Hardwarekonfiguration muß nicht identisch sein.
  • Erlaubt das Abschalten von Computern ohne den Cluster zu stören.
  • Besser als Round Robin DNS, besonders wenn Server ausfallen.
  • Windows NT 4.0 Enterprise Edition benötigt.
  Wann man Microsoft Custer Service (MSCS) statt WLBS benutzt:

MSCS erlaubt das Clustern von zwei Knoten.
Ideal für SQL Server, MS-Exchange-Server und File- und Print-Dienste.
Wird benutzt, wenn große Mengen dynamischer Daten gut erreichbar sein sollen.

Registry Einstellungen: Konfiguration und Performance

Registryschlüssel:
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\WLBS\Parameters
  • AliveMsgPeriod - Nachrichtenaustauschsrate in Millisekunden
  • AliveMsgTolerance - Anzahl der ausgefallenen Nachrichten, bevor der Cluster wiederhergestellt wird.
  • NBTSupportEnable - (0 oder 1) Default=1, erlaubt die Benutzung des NetBIOS-Namens zum Ansprechen einer Ressource.
  • MulticastARPEnable - (0 oder 1) Default=1, erlaubt die IP-Adressen-Auflösung durch ARP
  • MaskSourceMAC - (0 oder 1) Default=1, erlaubt die Multicastunterstützung bei mehreren Netzwerkkarten.