[Home] [Psion] [News] [Freeware] [Top 10] [Workshop] [Epoc-Emulator] [XTM-Emulator] [Links]

News Archiv Februar 1999

Letztes Seitenupdate am  28.08.04 19:37

Du bist der WEBCounter by GOWEB Besucher seit 05.02.1998 - Heute: WEBCounter by GOWEB Gestern: WEBCounter by GOWEB


zu den Psion-News-Archiven:
[ 07 - 1999 ] [ 08 - 1999 ] [ 09 - 1999 ] [ 10 - 1999 ] [ 11 - 1999 ] [ 12 - 1998 ]
[ 01 - 1999 ] [ 02 - 1999 ] [ 03 - 1999 ] [ 04 - 1999 ] [ 05 - 1999 ] [ 06 - 1999 ]
[ 07 - 1998 ] [ 08 - 1998 ] [ 09 - 1998 ] [ 10 - 1998 ] [ 11 - 1998 ] [ 12 - 1998 ]
[ 01 - 1998 ] [ 02 - 1998 ] [ 03 - 1998 ] [ 04 - 1998 ] [ 05 - 1998 ] [ 06 - 1998 ]

Freitag, den 26.02.99

Nr. 250

  • Ich kann's halt nicht lassen und müßte auch schon längst von der Telekom abgeschaltet sein, aber es furzt noch und Lars Finster hat sein tolles Programm LFTools in Version 1.04 geupdated, und da es zur Zeit exclusiv hier downloadbar ist, habe ich es natürlich schnellstens noch geupdated. Vielen Dank an Lars ;-)

 

Mittwoch, den 24.02.99

Nr. 249

  • Sorry nochmals für die zur Zeit etwas unregelmäßigen Seitenupdates, aber ich stecke jetzt mitten im Umzug und werde von Mittwoch bis Samstag voraussichtlich überhaupt nicht über WEB/EMAIL erreichbar sein, aber ab Montag, den 01.03.1999 dürfte sich die Lage dann wieder langsam normalisieren. Danke für Euer Verständnis, ich habe Euch nicht vergessen !!! Die PsionWelt-News hat zur Zeit Fredy übernommen, many thanks, also schaut dort oder auf Fredy's Seiten, hier sind die aktuellen News aus der Szene. Viele Grüße, Schmidti

 

Donnerstag, den 18.02.99

Nr. 248

  • Nur ganz kurz, aber ganz wichtig: Mario Collado bringt sein mittlerweile eigenständiges Programm Assistant in Version 1.5 auf Psionwelt. Es ist in englisch und deutsch verfügbar, die französische Version folgt.

 

Mittwoch, den 17.02.99

Nr. 247

 

Montag, den 15.02.99

Nr. 246

  • Lars Finster stellt uns sein Programm LFTools zur Verfügung, da er über keine eigene Homepage verfügt. Details und Download findet Ihr auf meiner Serie 5 Software-Seite.

  • Ein wichtiger Hinweis aus der Mailingliste: Die deutsche Version von Powerbase ist ausgeliefert worden. Nach der Installation wird zur Registrierung automatisch der eigene Name eingeblendet. Damit lässt sich das Programm nur einmal starten. Nach Beenden ist ein Neustart nicht mehr möglich. Statt des Namens muß die Zahlen-/Buchstabenkombination von der User-Guide-Diskette eingegeben werden, dann läuft es. Leider ist diese Vorgehensweise nirgends beschrieben.

 

Samstag, den 13.02.99

Nr. 245

Damit nicht alle denken, meine Seiten schlafen ein, möchte ich mich kurz mal zwischen Tapezierbrett, Fliesenlegen und ähnlichen Renovierungs- und Umzugsarbeiten melden:

  • Das Münchner Psiontreffen ist erfolgreich gelaufen, Infos hierzu sowie eine umfangreiche Bildersammlung auf PsiFactor.

  • Atelier hat SimCity für den Serie 5 konvertiert, der Klassiker ist in 1:1 Umsetzung spielbar. Toll ist z.B. die Soundkulisse. PurpleSoft kündigt mittlerweile die Verfügbarkeit in deutsch, englisch und französisch an.

  • Die Seiten des Schweizer Psionclubs PSILOG wurden endlich neu überarbeitet und stehen nun aktuell im Netz.

  • Bei www.palmscape.com gibt es nach BMI ein zweites Freeware-Programm, den Millenium Countdown Timer.

  • "Microsoft und die British Telecom (BT) wollen gemeinsam ein Projekt für ein «mobiles Internet» vermarkten. Microsoft und BT stellen sich mit ihrem Vorhaben dem Konkurrenzsystem Symbian." Mehr dazu hier.

 

Freitag, den 05.02.99

Nr. 244

  • Für alle nochmal zur Erinnerung, morgen findet das Münchner Psiontreffen statt, also nicht vergessen, detaillierte Infos inclusive Kartenmaterial und Wegbeschreibung findet Ihr auf Ingo's Psi-Factor-Seiten. Schmidti kann leider nicht kommen, wünscht allen aber viel viel Erfolg ;-)

  • Es gibt ein neues kleines Freeware-Spiel für den 5er, Flip. Das Programm ist in OPL geschrieben und der Quelltext wird mitgeliefert. Schöne Sache, kann man sich doch ein paar Programmier-Anregungen holen.

  • Bernhard Sambs hat seine Homepage mit ein paar interessanten Infos zum Thema Psion-Kommunikation ins Netz gestellt.
  • Peter Lokker und Arno Bens führen ihre EPOC Freeware-Seiten aus Zeit- und finanziellen Gründen nicht mehr fort.
  • Meine Seiten feiern heute 1-jähriges Jubiläum, ich hoffe, daß ich das auch noch ein weiteres Jahr durchhalte. Dank allen für die Besuche und die Unterstützung. Allerdings muß ich in den nächsten Wochen etwas kürzer treten, da ein größerer Umzug inclusive Renovierungs- oder auch Sanierungsarbeiten ansteht. Fredy Ott wird die News solange auf PsionWelt fortführen und ich werde mich in unregelmäßigen Abständen hier melden.

 

Mittwoch, den 03.02.99

Nr. 243

  • Für alle Spielefreaks gibt es wieder was Neues: FatCatz hat Dank Fredy's Hilfe Solitaire Deluxe in Version 1.10 Deutsch ins Netz gestellt. Und das tollste daran, es ist Freeware, ebenso wie das geniale PsiTris.

  • Formel 1 Fans finden alle Resultate, pro Team, pro Fahrer, pro Grand Prix seit 1950 auf Fredy's Seiten. Auch die aktuellen Termine der 99'er Saison sind hier erhältlich.
  • EasyMBM ist ein neues Grafikprogramm von Richard Wakelin. Auch RMR Software bietet ein Grafikprogramm Namens RMR Art - neu in Version 2.0 .

  • 5 Alive gibt die Award-Gewinner des Jahres 1998 bekannt.

  • In der neuen c't (3/99) auf Seite 31 wird ein Programm Namens PsiTEL erwähnt, welches abhängig von der Systemzeit des 5ers den günstigsten Call by Call-Anbieter nennt. Das Programm ist per Email beim Autor zu bestellen. Dokumentation und Bedienung wird dann mit zugesandt.

 

Montag, den 01.02.99

Nr. 242

  • Palmscape bringt seine Command & Conquer-Clone Imperium in Beta-Version 1.5. Es läßt sich nun unter anderem auch auf CF-Card installieren. Weiterhin wurde Narcissus in Version 3 geupdated.
  • NB Information hält seinen XTM-Emulator nach dem Beta-Test-Stadium nun in erster offizieller Final-Version 1.02 bereit, deshalb baten mich die Jungs, die beiten Beta-Versionen von meiner XTM-Seite zu entfernen.
  • Costantino Muzio hat seine EBook-Seiten ergänzt, auf Books & Psion findet Ihr einiges an Neuigkeiten, wie zum Beispiel Opern und Musicals aber auch einiges an Alben ist hinzugekommen: Michael Jackson & DireStraits. An klassischer Literatur gibt es nun weitere Texte von  Sir Arthur Conan Doyle, Shakespeare, Mark Twain u.v.m.
  • Ebenso erfolgte von Marcel Halbeisen aus der Schweiz ein Update seiner hilfreichen Datenbankseite , Ihr findet jetzt hier neu unter anderem: Datenbanken zu Textilen Faserstoffen -Kurzzeichen und ISO-Codes sowie eine umfangreiche Sammlung von Soundfiles, u.a. mit James Bond - Titelmelodie (238 kByte), Raumpatroullie Orion - Titelmelodie (712 kByte) und Raumpatroullie Orion - Countdown (108 kByte). Machen sich bestimmt gut als Alarmfiles für den morgentlichen Wecker ;-)
  • Martin Guthrie bringt wiedermal unbemerkt von allen eine neue Version von Clock 5, die aktuelle Version heißt nun V1.72.

Mitglied bei Linkstation
Mitglied bei Linkstation

  msfp.gif (3481 Byte)


Ich erkenne ausdrücklich alle hier genannten Copyrights und Warenzeichen an ! Copyright © 1998-2000 by Thomas Schmidt - Alle Rechte vorbehalten