[Home] [Psion] [News] [Freeware] [Top 10] [Workshop] [Epoc-Emulator] [XTM-Emulator] [Links]

News Archiv März 1999

Letztes Seitenupdate am  28.08.04 19:38

Du bist der WEBCounter by GOWEB Besucher seit 05.02.1998 - Heute: WEBCounter by GOWEB Gestern: WEBCounter by GOWEB


zu den Psion-News-Archiven:
[ 07 - 1999 ] [ 08 - 1999 ] [ 09 - 1999 ] [ 10 - 1999 ] [ 11 - 1999 ] [ 12 - 1998 ]
[ 01 - 1999 ] [ 02 - 1999 ] [ 03 - 1999 ] [ 04 - 1999 ] [ 05 - 1999 ] [ 06 - 1999 ]
[ 07 - 1998 ] [ 08 - 1998 ] [ 09 - 1998 ] [ 10 - 1998 ] [ 11 - 1998 ] [ 12 - 1998 ]
[ 01 - 1998 ] [ 02 - 1998 ] [ 03 - 1998 ] [ 04 - 1998 ] [ 05 - 1998 ] [ 06 - 1998 ]

Dienstag, den 30.03.99

Nr. 258

  • Es gibt wieder ein neues tolles Freeware-Programm: Commander Version 1.1 erinnert stark an den Norton Commander, ist allerdings für den 5er. Schön einfach zu bedienen und doch effektiv.
  • Übrgigens gibt es auf dieser Seite (aus Ungarn) noch ein Spielchen Namens: Worm in Version 1.01, erinnert stark an Centipede oder auch so 'nen MS-DOS-Qbasic Spiel, macht aber Spass. Also dann, neues Freeware-Futter laden ;-)

 

Mittwoch, den 24.03.99

Nr. 257

 

Mittwoch, den 17.03.99

Nr. 256

  • Jon Read teilt mir mit, daß sein tolles Freeware-Spiel SameGame jetzt unter folgender URL erreichbar ist: http://www.epoczone.com/jon/samegame.php3 ! Wer es noch nicht auf deinem 5er hat, unbedingt downloaden, ich kenne nicht viel kurzweiligeres und unterhaltsameres als dieses Spiel - man kann einfach nicht wieder mit aufhören. SameGame ist übrigens Platz 3 meiner Freeware-Top-10 Charts.

 

Dienstag, den 16.03.99

Nr. 255

  • Axel Vorbauer werkelt schon einige Zeit an einem tollen Game für den 5er: MERCHANTS. Es ist eine Wirtschaftssimulation à la Pirates, das es schon für Amiga und PC gab. Sind wir auf das Ergebnis gespannt...
  • MBMView von Lieuwe de Vries ist in neuer Version 2.21 erhältlich und unterstützt nun auch wieder neben MBM, Sketch, Gif und BMP auch JPG.
  • Eine neue Beta von Assistant 1.5 ist erhältlich (auch in französisch). Achtung! Weder ist die alte Beta mit Macro5 2.40 Beta 3, noch Macro5 2.40 Beta2 mit der neuen Beta von Assistant kompatibel. Dies ist verursacht durch einige Veränderungen von Variablen in Macro5Lib. Weitere Änderungen bitte der Readme.txt entnehmen.
  • Die neuen Psion Produkte haben die Codenamen Jedi und Quantum. In etwa einem Jahr gibt es eine neue Version des 5ers. Es hat einen Farbdisplay und läuft mit EPOC und JAva. Jedi ist ein kleines Farbnotebook, etwa doppelt so groß wie der 5er mit 24 MB RAM. Man kann es auch mit eingebautem Mobiltelefon kaufen und es soll rund 2000 DM kosten. Das Display ist farbig und er ist voll JAva fähig. Außerdem soll er eine lederähnliche Oberfläche besitzen. Der Quantum besitzt keine Tastatur und wird mit einem Stift bedient. Eine Handschrifterkennung ist nicht vorgesehen, die Zeichen werden über eine auf dem Bildschirm erscheinende Tastatur eingegeben. Beide Geräte sollen mit Lithium-Ionen-Accus ausgestattet werden, die eine Betriebsdauer von mindestens 10 Stunden gewährleisten.
  • Die erste Ankündigung eines Epoc-Gerätes für Jahresmitte 1999 kommt von Ericsson und nennt sich mobile companion MC 218 . Es enthält unter anderem folgende neuen bereits integrierten Features: SMS, E-Mail, Fax, Telefon, Mobile Internet (WAP) und Ericsson Epoc Connect.

 

Donnerstag, den 11.03.99

Nr. 254

  • Am heutigen Tag um 12:57 Uhr hatte ich den 100.000sten Besucher auf meiner Homepage zu verzeichnen. Er kam aus Finnland, leider hab ich den Namen noch nicht rausgekriegt, egal ;-) Na dann, steuern wir die nächsten 100.000 in diesem Jahr an. Auf jeden Fall möchte ich mich bei Euch allen bedanken und versprechen, meine Ideen weiter im Netz zu publizieren und Euch auf dem aktuellen Stand rund um unseren Psion Serie 5 halten.

 

Dienstag, den 09.03.99

Nr. 253

  • Ich habe wieder einmal meine Extraleiste mit meinen am meisten benutzten Programmen aktualisiert und die Links erneuert, klickt die Progs einfach an.
  • Außerdem wird es Zeit für den neuen Download des Monats, ein sehr nützliches Freeware-Utility hat diesmal den Weg auf meine Seiten geschafft.
  • Eric Sebban's Projectmanagement-Tool QuickP ist in Version 3.0 fertig geworden, bemerkenswert ist nun der Geschwindigkeitsvorteil.
  • Der Mobile Phone Manager von SG Software hat ein Update erfahren, er ist nun auch in Czechisch, Schwedisch und Italienisch verfügbar. Wer arbeitet eigentlich an der deutschen Übersetzung ?

 

Montag, den 08.03.99

Nr. 252

  • Einen Erfahrungsbericht zu PsiWin 2.2 findet Ihr auf den Seiten von Dirk Hedderich, muß man unbedingt lesen, ich habe doch noch einiges nicht gewußt ;-)
  • Ein neues ganz tolles Freewareprogramm und das noch in deutsch gibt es für alle Vielfahrer von Euch. Helmut Tomasek hat KmBuch5 erstellt:

    'KmBuch5 ist ein Fahrtenbuchprogramm zum Erfassen von Fahrten mit dem PKW. Es enthält einen Eingabeteil, der Fahrtaufzeichungen im Regelfall auf ein bis zwei Tastendrucke beschränkt. Es ist für Personen geeignet, die ihre Fahrten regelmäßig aufzeichnen wollen (müssen).'

 

Sonntag, den 07.03.99

Nr. 251

  • So, nun wird es langsam Zeit, daß ich mich wieder melde. Der größte Teil meines Umzugs ist gegessen, PsionWelt habe ich heute um 2 Sachen ergänzt:

    1. Ingo Fuchs hat sich die Arbeit gemacht, die UKW-Radiosender von Deutschland nach Bundesländern sortiert im Serie 5 Datenbankformat aufzubereiten. Diese könnt Ihr ab sofort auf PsionWelt unter der URL: http://www.psionwelt.de/SAS/RadioDB.htm downloaden.
    2. Der SimCity Bericht auf PsionWelt ist auch fertig geworden, Psi-Factor-Ingo war zwar wieder mal etwas schneller, sein Bericht war gestern schon fertig, naja, aber man kann (oder MUSS !) natürlich beide lesen, sie ergänzen sich ja.

  • Zur CeBit sollen wahrscheinlich doch 2 neue Serie 5 Maschinen vorgestellt werden, der Serie 5mx und der Serie 5mx Java. Das Gehäuse soll nun doch gleich bleiben, aber der interne Speicher soll größer werden und das Display verbessert sein. Eine neue ROM-Version wird ebenfalls integriert sein (MessageSuite mit framefähigem Webbrowser) und die Software PsiWin soll dann auch in einer neuen Version vorliegen. Das sind die derzeit aktuellsten Gerüchte. Die ändern sich allerdings von Tag zu Tag.
  • Meine Seiten werde ich in den nächsten Tagen wieder auf den aktuellen Stand bringen, sind ja doch ein paar Freeware-Programme hinzugekommen. Auch der Download des Monats wird dann endlich wieder weitergeführt. Also Leute, es geht wieder voran, einen schönen (Formel 1) Sonntag Euch allen ;-)

Mitglied bei Linkstation
Mitglied bei Linkstation

  msfp.gif (3481 Byte)


Ich erkenne ausdrücklich alle hier genannten Copyrights und Warenzeichen an ! Copyright © 1998-2000 by Thomas Schmidt - Alle Rechte vorbehalten