Gegen das Vergessen

Bündnis gegen Rechts

Home ] Nach oben ] Dringlichkeitsantrag ] DK-1998-12-08 ] MZ-1998-10-13 ] [ MZ-1998-10-14 ] MZ-1998-10-30 ] MZ-1998-12-31 Pappmahnmal übergeben ] WB-1999-01-07 Pappmahnmal ] MZ-1998-11-03 ] MZ-1998-12-07 ] MZ-1998-12-08 ] NN-1998-12-08 Erinnern ] SZ-1998-10-29 Gedenkstein-Streit ] WB-1998-11-02 Mahnmal-Diskussion ] WB-1998-12-09 Erinnern ]

 

 

 

 

Jahreswechsel
2000/2001:
Drohungen und
rechte Gewalt
in der
Oberpfalz

(Auszug aus einem Artikel)

Zu Beginn der Sitzung hatte der Stadtrat über einen Dringlichkeitsantrag von Stadträtin Irene Maria Sturm abzustimmen, der in die Tagaesordnung aufgenommen werden sollte. Er zielt darauf ab, dass sich die Stadt an den Unkosten für ein Mahnmal am Schlesierplatz beteiligen soll, um der Opfer des Brandanschlags auf das Habermeierhaus vor zehn Jahren zu gedenken.

Kraus verwies darauf, dass nach der Gemeindeordnung keine Dringlichkeit vorliege, weshalb die Aufnahme in die Tagesordnung vom Stadtrat abgelehnt wurde.

Mittelbayerische Zeitung v. 14.10.1998