Home


Wir :: "Mary" :: Gedichte :: Gedanken :: Thailand :: Bücher :: Unterm Regenbogen :: Gästebuch

Rezepte :: Weihnachten :: Pinnwand :: Letzter Akt :: Links :: eCards

 



 Lieblingsrezepte
 

Gemüsesuppe
Schweinefilet
Kaninchenragout
Wildlachs
Fisch-Spinat-Auflauf
Pfirsich-Flammeri
Krefelder Käsetorte
Wiener Sandtorte Rhabarbertorte

Weihnachtsplätzchen

Vanillehalbmonde
Zimtsterne
Vanillekipferl
Mandelplätzchen
Kulleraugen

Kochbücher

  

 

 

 

   


Wiener Sandtorte



Zutaten

Für den Teig
6 Eier
375gr Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
2 EL. Wasser
175gr Weizenmehl
175gr Speisestärke
1 1/2 gestr. TL Backpulver
375gr zerlassene Butter

2 TL Eiweiß abnehmen, zugedeckt aufbewahren. Die Eier mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe 1 1/2 Minuten schlagen, dabei den Zucker eßlöffelweise hinzufügen. 2 EL. Wasser hinzufügen, Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und eßlöffelweise unterrühren.Die zerlassene, (aber nicht mehr heiße) Butter vorsichtig unterrühren, den Teig in eine gefettete Margarethenform einfüllen, die Form auf den Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 175°C (Umluft 150°C, Gas 2-3)60-85 min. backen. Die Torte auf einen Kuchenrost stüzen, etwas abkühlen lassen.

Zum Aprikotieren
Zutaten
3 gehäufte EL. Aprikosenkonfitüre
3 EL. Apricot-Brandy
1 EL Wasser
1 TL Rum

Die Konfitüre durch ein Sieb streichen, mit Brandy, Wasser und Rum unter Rühren aufkochen lassen, die Torte damit bestreichen.

Für den Guß
Zutaten
30gr. Puderzucker
2 TL Eiweiß
evtl. etwas Wasser
Puderzucker sieben, mit Eiweiß und Wasser verrühren, bis ein Guß entsteht, die Masse in ein Pergamentpapiertütchen füllen, die Spitze der Tüte abschneiden und die Torte verzieren.

Nur Guß oder mit Puderzucker bestreuen, geht evtl. auch.
Guten Appetit!


Druckversion
   
   
   
   
 

 

 

 
     

 

   © 2003 by Ute und Andreas •  liebe_liebe07@yahoo.de