Gegen das Vergessen

Bündnis gegen Rechts

Home ] Nach oben ] MZ-1998-12-09 Hauptausschuss lehnt ab ] MZ-1998-12-09a Kommentar ] MZ-1998-12-10 Opfer-Interview ] MZ-1998-12-11 Leserbrief ] MZ-1998-12-14a CSU-Position ] [ MZ-1998-12-15 Nachprüfungsantrag ] MZ-1998-12-15a Leserbrief ] MZ-1998-12-16 Stadtrat vertagt ] NT-1998-10-09 Dringlichkeitsantrag Mahnmal ] NT-1998-10-14 Stadtrat lehnt ab ] NT-1998-12-06 Hauptausschuss wird entscheiden ] NT-1998-12-09 Hauptausschuss lehnt ab ] NT-1998-12-09 Hauptausschuss lehnt ab ] NT-1998-12-15 Nachbehandlungsantrag ] NT-1998-12-16 Schuierer mahnt ] NZ-1998-12-10 Hauptausschuss lehnt ab ] SZ-1998-12-08 Hauptausschuss lehnt ab ] SZ-1999-12-15 Hauptausschuss lehnt an ] WB-1998-12-09 Hauptausschuss lehnt ab ]

 

 

 

 

Jahreswechsel
2000/2001:
Drohungen und
rechte Gewalt
in der
Oberpfalz

SPD fordert Nachprüfung

Neue Diskussion um Mahnmal

SCHWANDORF (ig). Die Diskussion um ein Mahnmal für die Opfer des rassistischen Brandanschlags geht in die nächste Runde. Die SPD-Stadtratsfraktion hat eine Nachprüfung des Hauptausschuß-Beschlusses vom 8. Dezember durch den Stadtrat gefordert.

Wie die MZ berichtete, hatte das Gremium mit den Stimmen der CSU ein Mahnmal auf dem Schlesierplatz abgelehnt, mit der Begründung, es handle sich nicht um eine politisch motivierte Tat. Wie es jetzt in dem Schreiben an OB Hans Kraus heißt, ist die SPD der Auffassung, daß "es sich nicht um die kriminelle Tat eines Einzelnen handelt, sondern daß der Täter aus der rechtsradikalen Szene stammt und sein Handeln faschistisch motiviert war." Dies ginge eindeutig aus der Begründung des Urteils des Landgerichtes Amberg hervor.

Wie SPD-Fraktionsvorsitzender Helmut Hey weiter ausführt, müsse den Versuchen der rechtsradikalen Szene, den kriminellen Täter über das Internet als Helden zu glorifizieren entschieden entgegengewirkt werden, ebenso wie "den Aufrufen ewig Gestriger zum Ausländerhaß". Nach Ansicht der SPD soll mit der Errichtung des Gedenksteins an die verbrecherische Tat erinnert und zur Mahnung gegen rechtsradikale Ideen und Ausländerhaß aufrufen werden.

Mittelbayerische Zeitung Schwandorf v. 15.12.1998