Tradução en PortuguêsСтраничка на русскийÜbersetzung auf DeutschTraduction en FrançaisTraducción en EspañolSvenska översättningenTranslation in SlovenianPolskie Tłumaczenie MAIN MENU
Tradução en PortuguêsСтраничка на русскийÜbersetzung auf DeutschTraduction en FrançaisTraducción en EspañolSvenska översättningenTranslation in SlovenianPolskie Tłumaczenie Part 1: General Introduction
Tradução en PortuguêsСтраничка на русскийÜbersetzung auf DeutschTraduction en FrançaisTraducción en EspañolSvenska översättningenTranslation in SlovenianPolskie Tłumaczenie Part 2: What should I do if I believe memberX abused me, cheated in games vs me?
Tradução en PortuguêsСтраничка на русскийÜbersetzung auf DeutschTraduction en FrançaisTraducción en EspañolSvenska översättningen Part 3: How serious is the (C)heating problem on ICSes?
Tradução en PortuguêsСтраничка на русскийÜbersetzung auf DeutschTraduction en FrançaisTraducción en EspañolSvenska översättningen Part 4: Naivete and silence are the worst threats to all ICSes.
Tradução en PortuguêsСтраничка на русскийÜbersetzung auf DeutschTraduction en FrançaisTraducción en EspañolSvenska översättningen Part 5: (C)heaters don't care about you !
Tradução en Português Part 6: Truth, fairness and server justice on Internet Chess Servers.
  Part 7: Six Internet Chess Servers officially respond to 8 questions on their internal policies.
Страничка на русскийÜbersetzung auf Deutsch Part 8: The pilot's perspective: a trip inside the cheater's mind.
Part 9: Cheaters counter-attack ! Their beliefs, their claims and their rights. Part 10: Who? Cheaters or honest playing members?
Part 11: Personal testimonials Part 12: (C)-Elliot-Ness versus Sexeebabi
Part 13: Turnovers and fumbles in the game of cheating Part 14: Back to the future

BETRÜGEN in Internet-Schach-Servern (ISSn):
EIN PROBLEM, DESSEN SIE SICH BEWUSST SEIN SOLLTEN .

Teil 4: Naivität und Schweigen sind
die schlimmsten Bedrohungen für alle ISSn.

Erste Bearbeitung im Juli 1998
Ins Deutsche übersetzt von titus (Chess.Net)

Viele Leute stehen der globalen Situation des Computerbetruges und der Betrüger in ISSn noch ahnungslos, naiv oder sorglos gegenüber und machen sich die Lage nicht bewusst. Oder aber sie glauben, gegen Betrüger immun zu sein, weil sie Titelträger sind oder sich für stark genug halten, Schachprogramme zu besiegen, oder weil sie nur 3-Minuten-Blitzpartien spielen. (Die Blitzpartien, die am 21. July zwischen Rebel10 und Anand gespielt wurden, haben anderes gezeigt). Deshalb werde ich mich diesmal zu einigen Sachverhalten ganz klar äußern. Es ist möglich, in 3-Minuten-Blitzpartien zu betrügen, es ist gar nicht so schwierig. Es ist ebenso möglich in bullet/lightning-Partien zu betrügen. Ich habe selbst zwei Betrüger ertappt, denen es gelungen war, in mehreren 2-Minuten-Partien (mit 1 Sek Aufschlag pro Zug) zu betrügen. Seien Sie nicht naiv: in einer 3-Minuten-Blitzpartie zu betrügen ist möglich, durchführbar und es geschieht wahrscheinlich täglich auf allen ISSn.

Hier ist eine Liste von ISS-Mitgliedern, die in ihren persönlichen Angaben gegen Betrug Stellung bezogen haben. Rufen Sie sie einfach auf, um mehr Internet Chess Club Members kennenzulernen:

Bessel(#4), BIGDOGE4(#2-6), Blackwidow(#1), BountyHunter(#4), BusDriver(FM), canadien(#3 & 4), CanBeach(#4 & 10), ChessChess, damo(#2 & 8), Diep(#10), ducksoup (#8), falcon(#3), Ferret(#6), Fitter(#10), Flambe(#5-6), FlyerPgn(#10), FutureFM, HAL9000(#2), helmet(#2), humandroid(#3-6), hyper(#7), Invader(#4), kazantzakis(#5, 6 & 8), Knallo(#9), lambChop(#9), Lonnie (#4 & 8), Magnusson(#9), MrsLovett(#9), Netsurfer(#2), nick1(#6), pawn2pawn(#5-7), Ping-Pawn(#4), Radon(#2), Rapido(#4), Robo-GM(#5), SD(#1-3), Serper(GM)(#7 & 8), UDS(#6), Ukking, Xenon(#7), xypher(#7).

Ob Sie nun ein Titelträger, ein starker Spieler, ein mittelmäßiger Spieler, ein Schachlehrer, ein legitimer (C)omputerspieler, usw. ...sind, es liegt an Ihnen, an einer gemeinsamen Kontrolle dieses Gemeinschaftsproblems mitzuwirken. Nichts wird passieren/sich verändern, wenn sich niemand darum kümmert, wenn niemand etwas sagt.


voriger Teilzum Anfang zurückkehrennächster Teil

zurück zum HauptmenüCSS compliantHTML 4.01 Strict compliant