Wenn Betrüger gegen ehrliche Mitglieder spielen, dann tun sie dies bedenkenlos. Es ist ihnen egal, wie lange Sie sich bemüht und gearbeitet haben, um ihre Spielstärkestufe oder Wertungszahl zu erreichen. Es ist ihnen egal, wie viel Geld Sie monatlich für Ihren Provider aufwenden oder wie viel Zeit Sie in Ihrem ISS verbringen. Gleichgültig ist diesen Leuten auch Ihr Bestreben, besser zu werden, und Ihr berechtigter Wunsch dazuzulernen. Es ist ihnen egal, ob Sie sich selbst Wertungsziele setzen, mit denen Sie sich selbst motivieren besser zu werden und dazuzulernen. Auch Ihr Glaube an gute, gesunde Sportlichkeit ist ihnen egal. Sie kümmern sich auch nicht um Ihre persönlichen Angaben/Ihr persönliches Profil. Sie kümmern sich nicht um Fairness, um Regeln für das Fairplay oder um andere überflüssige, unsinnige, dumme Diskussionen, z.B. über Zugrücknahmen oder Ausrutscher mit der Mouse. Für diese Leute besteht Ihre eigene Existenz als Schachspieler aus nichts anderem als einer Folge von Buchstaben mit einer daneben stehenden 4-stelligen Zahl auf dem Bildschirm ihres Monitors.
Es ist ihnen egal, ob man Sie leicht täuschen kann. Während Sie sie zu Beginn der ersten Partie mit “Hallo aus Stadt/Land; ich wünsche uns eine gute Partie!” begrüßen, stellen sie in ihrem Schachprogramm Brett, Farbverteilung und Zeitkontrolle ein. Nachdem sie Spiele gegen Sie und Wertungspunkte von Ihnen gewonnen haben, werden sie Ihnen ein dummes und unsinniges "tks" oder vielleicht “Danke für die Spiele” und einen kleinen Smiley :) schicken und dabei auf ihrem Schachprogramm “Reset/Neue Partie” eingeben und nach einem neuen Opfer Ausschau halten. Es ist ihnen egal, ob Sie Verdacht schöpfen oder ob Sie, nachdem Sie mit ihnen gespielt haben, angewidert sind, denn es gibt viele Mitglieder in Ihrem ISS, mit denen sie “spielen” können, und sie können danach “weiterziehen” zu jemand anderem. Es ist ihnen egal, ob Sie nach einigen Spielen unsicher werden/Ihr Selbstvertrauen verlieren, was einige Ihrer Lieblingseröffnungen oder die Art wie Sie einige Ihrer Eröffnungsvarianten behandeln betrifft, oder ob Sie das Vertrauen in Ihre taktischen Fähigkeiten verlieren.
Betrüger haben das Gefühl (und die Gewissheit), mit ihrem (C)-Spielzeug stark und mächtig zu sein. Sie möchten wissen, wie es ist, in Blitzpartien auf IM- oder GM-Niveau zu spielen. Sie sind neugierig und gespannt und auch fasziniert von Spielen zwischen starken GM und starken Schachprogrammen, zwischen menschlicher Intelligenz und schneller Hardware. Einige von ihnen wollen wissen, ob das Schachprogramm, das sie gekauft haben, gegen Titelträger im ISS bestehen kann: Sie glauben, dass die Befriedigung dieser Neugier etwas von dem Geld wert ist, das sie für das Schachprogramm ausgegeben haben.
Es liegt ihnen daran, gegen Titelträger zu spielen, z.B. gegen einen GM oder IM. Sie wollen wissen, wie ihr Schachprogramm mit einem Titelträger umgehen kann und wie gut ihr Schachprogramm mit solch einem vielversprechenden/verlockenden “Skalp” zurecht kommt. Es liegt ihnen daran, gegen Spieler anzutreten, deren Wertungszahl höher ist als ihre eigene. Es gefällt ihnen, wenn sie sehen, wie ein Titelträger in schwierigen Positionen Probleme bekommt oder wenn Titelträger oder Spieler mit hoher Wertungszahl unter Zeitdruck geraten. Ihre Phantasien drehen sich um die Schweißausbrüche und Adrenalinstöße, die Titelträger, mit oder ohne Zeitnot, in 5-Minuten Blitzpartien gegen sie in schwierigen Stellungen bekommen. Es gefällt ihnen zu sehen, wie sich die Rechentiefe erhöht und wie sich die Stellungsbewertung nach jedem Zug langsam aber sicher zu ihren Gunsten verändert. Sie sind sehr interessiert an den Stellungsbewertungen während einer Partie, auch wenn sie selbst nur ein begrenztes Schachwissen haben. Sie befriedigen eine sadistische Neugierde, wenn sie sehen, wie in einer Partie gegen einen Titelträger die Stellungsbewertung langsam aber sicher zunimmt, oder wenn sie sehen, wie ihr Schachprogramm aus taktischen Gefechten/Auseinandersetzungen mit entscheidendem Vorteil hervorgeht. Sie sind befriedigt und erleichtert, wenn sie auf ihrem Bildschirm die Nachricht lesen, dass ihr Gegner wegen Zeitüberschreitung verloren oder aufgegeben hat. Sie lieben es, wenn sie von ihrem Server nach jedem gewonnenen Spiel ihre neue, höhere Wertungszahl mitgeteilt zu bekommen.
Es gefällt ihnen, wenn sie von Mitgliedern mit niedrigerer Wertungszahl gesagt bekommen, wie gut sie die letzte Partie gespielt haben, wie stark sie taktisch sind, wie verblüffend sie den letzten Gegner besiegt haben. Es gefällt ihnen, von Mitgliedern Mitteilungen zu bekommen, in denen es heißt: “Du bist stark”, “gut gespielt”, usw. Es gefällt ihnen, ihr ISS-Image und ihren Status als starker Spieler bei ihren persönlichen ISS-Freunden zu hegen und zu pflegen, mit gewöhnlichen Lügen, Fehlinformationen und gefälschten Geschichten darüber, wie lange sie schon Schach spielen, welcher Schachlehrer ihnen Lektionen gegeben hat, in welchem Alter sie schon das Schachspiel erlernt haben, usw... Es liegt ihnen an dem Respekt und an der Höflichkeit, die ihnen von schwächeren Spielern entgegengebracht werden.
Für Betrüger ist das Betrügen normaler Bestandteil des “Vergnügens” geworden, in einem Internet-Schach-Server Schach zu spielen. Regeln über Missbrauch, Etikette, Vereinbarungen zwischen ISS und Nutzer und übliche Gepflogenheiten sind ihnen egal. Es ist ihnen egal, wie viele Leute sie hereingelegt haben, wie viele Leute sie belogen haben, wie viele Leute sie missbraucht haben. Für sie bedeutet Betrügen nur eine Form von interessantem, unterhaltsamem und faszinierendem SPASS, bei dem sie Schach spielen, Leute hereinlegen und Ansehen gewinnen können. Für sie ist es zufälliger Bestandteil des Vergnügens, sich in aller Öffentlichkeit über all diese Fairplay-Regeln und Gepflogenheiten hinwegzusetzen. Für Betrüger ist das Betrügen nur ein kleines, kindisches, geringfügiges “Vergehen”: es ist nichts dabei!
Ich werde nie zwei abscheuliche, schäbige Betrüger vergessen, die ich in einem ISS getroffen habe. Der erste sagte mir nach dem Spiel: “Ich hab' dich!” Eine Woche später wurde er vom ISS erwischt und auf die Computermissbrauchsliste gesetzt. Raten Sie, wer sich über ihn beschwert hatte... 10 Monate später wurde dieser selbe Betrüger unter einem anderen Handle wiederum auf die Liste gesetzt.
Der zweite schäbige Betrüger, den ich traf, sagte mir während der Partie: “Ich kenne diese Eröffnung besser als du”, “Du bist schwach”, “Jetzt hab' ich dich”, usw... Einen Monat später erwischte ihn der ISS.
Betrügern sind Sie einfach egal, ob Sie nun Titelträger, ehrlich spielendes Mitglied oder legitimer (C)-Spieler sind. Sie kümmern sich nicht um den riesigen Schaden (allgemeine und ständige negative Atmosphäre von Verdächtigungen, immer kürzere Zeitkontrollen, um Betrüger zu meiden), den sie angerichtet haben und an allen ISSn noch anrichten.
Es ist vielleicht an der Zeit, dass Sie sich um sie “kümmern”.