
Heft
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 -
2004
Heft
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12 -
2005
Heft 1 2 3 4
5
6
7
8
9 10
11
12 -
2006
Heft
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11 12 -
2007
Heft
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 -
2008
Nr. 12 - Dezember 2007 -
Herausgeber Heimatstube Freiheit
Jahresende 2007
(st). Das bewegte Jahr 2007 neigt sich langsam
dem Ende zu. Auch in diesem Jahr, für unsere kleine monatliche
Ausgabe schon das 4. Jahr, haben wir wieder versucht, über die
kleinen, aber manchmal auch größeren Ereignisse in unserer
Ortschaft zu berichten. Sicherlich war für manch einen Leser
dieses oder jenes nicht so interessant. Doch das ist so, wenn
man aktuelle Berichte aus der Gemeinde bringt. Wir haben zu
unserer Freude feststellen können, dass unsere monatliche
Auflage an den Auslagestellen oft nach der zweiten Monatshälfte
vergriffen war, obwohl wir schon mehr Exemplare zum Mitnehmen
hinlegten. Etwas verändern werden wir die Folgen über
Gaststätten in Freiheit. Es gibt hierzu sicherlich noch vieles
zu berichten. Insbesondere im Hinblick auf ein Buch, das als
Inhalt die Osteroder Gaststätten und Hotels zum
hat. Wir werden ein solch
umfangreiches Thema mit Unterbrechungen immer wieder aufgreifen.
Auch wird es im kommenden Jahr wieder eine Zusammenstellung
unserer Einzelausgaben als Jahresheft geben. Weiter sind in
Vorbereitung die Hefte über die letzten Kriegstage in Freiheit
und Freiheit’s Geschichte mit dem Untertitel „Vom Amtsdorf zum
Ortsteil Freiheit, 855 Jahre Geschichte der Entwicklung“. Das
wird noch etwas dauern, aber wir denken, es wird auch
interessant werden. Danken wollen wir ganz besonders unseren
Mitarbeitern, die uns unermüdlich immer wieder ihre Mithilfe
zukommen lassen.
Uns verbleibt nun nur noch, allen
unseren Lesern eine schöne Adventszeit und ein gesegnetes
Weihnachtsfest 2007 zu wünschen. Nicht zu vergessen, auch einen
geruhsamen oder lustigen Silvestertag mit einem guten Rutsch in
das Jahr 2008 beziehen wir in die Wünsche ein.
Tag der offenen Tür
in der Heimatstube.
(st). Am 25.11.2007 war es
so weit. Die Heimatstube öffnete an diesem Tag ihre Türen in den
neuen Räumen in der ehemaligen Schule in Freiheit. Viele Hände
waren erforderlich, um all die interessanten Dinge aus den alten
Räumen nach unten zu bringen und ihnen einen guten Platz zu
geben. Eine kleine Miniküche wurde eingebaut und vor allen
Dingen steht nun den Besuchern ausreichender Platz an einer
langen Tafel aus Tischen zur Verfügung. Zum Tag der offenen Tür
erwartete die Besucher in diesem Jahr eine ganz besondere
Ausstellung. Horst Peinemann hatte sich bereit erklärt,
eine Reihe seiner in Eigenarbeit erstellten Miniaturwerkzeuge,
einem selbst gebauten Dudelsack und eine kleine Puppenstube
auszustellen. Viel bestaunt wurden die beiden von ihm gebauten
Lokomotiven. Das sind wahre Prunkstücke. Mancher Sammler solcher
Modelle wäre stolz, wenn er diese prachtvollen Modelle sein
Eigen nennen könnte. Die Heimatstube hat sich natürlich ganz
besonders gefreut, dass es Horst Peinemann ermöglicht
hat, erstmals diese Ausstellung zu zeigen. Etwa 150 Besucher aus
Freiheit und aus den umliegenden Orten waren gekommen. Selbst
Jürgen Capito vom Stadtradio Göttingen hatte es
nicht nehmen lassen, die
Ausstellung aufzusuchen. Er sagte zu, einen Bericht im Rundfunk
zu bringen.
Der Vorsitzende der Heimatstube Freiheit, Hermann Helbing,
bedankte sich ganz besonders bei Horst Peinemann. Doch
sein Dank galt nicht nur Horst Peinemann alleine, er
bedankte sich auch bei der Ortsbürgermeisterin Helga
Steinemann, die nicht nur die umfangreiche Vorarbeit für die
Belegung der ehemaligen Grundschule in die Hand genommen hatte.
Die Ortsbürgermeisterin hatte auch beim DRK und bei der
Heimatstube Hand mit angelegt, als es darum ging, Möbelstücke
und Ausstellungsstücke in die jeweils neuen Räume zu bringen.
Sein weiterer Dank galt aber auch allen weiteren Mithelfern, die
es ermöglichten, in einer verhältnismäßig kurzen Zeit den Umzug
zu ermöglichen. Hermann Helbing betonte ganz besonders,
dass es sich nun wirklich lohnen würde, einen Blick in die
Heimatstube zu werfen, um dort die geschichtlichen Sammlungen
über das frühere Leben in Freiheit anzusehen. Die Heimatstube
Freiheit ist jeden ersten Dienstag im Monat ab 19.30 Uhr
geöffnet. Die Ausstellung der Imperialprodukte wird
voraussichtlich erst Anfang Februar 2008 möglich sein. Bis dahin
ist der Musikzug in diesem Raum untergebracht.
Unsere Bilder
vermitteln einen Einblick in die neuen Räume in der ersten Etage
der ehemaligen Grundschule.
Die
Sonderausstellung der Modelle
Blick in die
Dauerausstellung
Ausstellung der
Vogelliebhaber Farbenpracht.
(st). Die Vogelliebhaber
Farbenpracht veranstalteten in diesem Jahr wieder die von vielen
Einwohnern sehr beliebte Ausstellung ihrer Zuchtvögel. Viel Mühe
hatten sich die Mitglieder des Freiheiter Vereins gegeben, um
den Besuchern einen Einblick in die Arbeit der Züchter und
Liebhaber zu geben.
Von Klaus und Monika Stange
waren dann zur Vervollständigung noch sehr schöne Präparate
bekannter Greifvögel aus der heimatlichen Tierwelt ausgestellt
worden. Gleich nach der Eröffnung der Ausstellung durch die
Ortsbürgermeisterin Helga Steinemann kamen die ersten
Besucher in die Ausstellung in der auch eine Reihe prämierter
Vögel zu bestaunen waren. Doch nicht nur die Vögel fanden bei
den Besuchern viel Beachtung, sondern auch die sehr reichhaltige
Tombola, die gleich am Eingang des Saales im Freiheiter Hof
aufgebaut war. Ganz besonders konnte sich der Freiheiter
Ortsbrandmeister Thomas Schulze über den von ihm gewonnenen
Staubsauger freuen. Nun kann er nicht nur bei Einsätzen mit dem
roten Feuerwehrauto anrücken, sondern hat zu Hause nun auch
einen roten Staubsauger (Feuerwehrfarbe), mit dem er um die
Möbel herumsausen kann...
Thomas Schulze bekommt von
Stefan Kohlrausch den Hauptgewinn überreicht.
Ortsratsitzung findet im „Freiheiter Hof
„statt".
(st). Die
für den 06.12.2007 vorgesehene Ortsratssitzung findet im
Freiheiter Hof statt. Dieses teilte die Ortsbürgermeisterin mit.
Grund dafür ist, dass die restlichen Möbel der Ausstattung im
Feuerwehrgerätehaus nicht rechtzeitig geliefert wurden. Eine
Besichtigung durch den Ortsrat soll bald nach der Fertigstellung
nachgeholt werden.
DRK Freiheit umgezogen.
(st). Das DRK Freiheit ist in ihre
von der Stadtverwaltung zugewiesenen Räume umgezogen. Am
30.10.2007 fand bereits die Blutspende in den neuen Räumen
statt. Für die Besucher des DRK Freiheit, insbesondere für
ältere Besucher, ist es nun leichter, in die Räumlichkeiten zu
gelangen. Die lange Treppe ist nicht mehr zu bewältigen. Hell
und freundlich stellen sich die Räume den Besuchern nun dar.
Unser Bild vermittelt einen Eindruck.
Veranstaltungen im Dezember:
Angaben ohne Gewähr
Hundesportverein,
01.12.2007, 14.00 Uhr Weihnachtsfeier
Schützenbrüderschaft,
01.12.2007, ab 14.00 Uhr, Advents- u. 1. Übungsschießen 2008
Ortsrat,
02.12.2007, Seniorenweihnachtsfeier ab 15.00 Uhr im Freiheiter
Hof.
Heimatstube
04.12.2007, ab 19.30 Uhr geöffnet.
Ortsrat
am 06.12.2007, 17.30 Uhr, Sitzung im Freiheiter Hof.
Vogelliebhaber,
07.12.2007, 19.00 Uhr, Weihnachtsfeier im Freiheiter Hof.
MGV,
08.12.2007, 18.45 Uhr, letzter Singabend.
1.FC,
08.12.2007, ab 20.00 Uhr, Weihnachtsfeier obere Turnhalle.
SoVD
14.12.2007, 16.00 Uhr Weihnachtsfeier
MTV
16.12.2007, Nikolausturnen, obere Turnhalle.
DRK
16.12.2007, 15.00 Uhr, Weihnachtsfeier
Hundesportverein,
26.12.2007, 10.00 Uhr, Frühschoppen, Vereinsheim
1.FC,
29.12.2007, 19.00 Uhr, Dämmerschoppen
31.12.2007
Allen Lesern einen guten Rutsch in das Jahr 2008!
Die Jahresausgabe 2007 wird im
März 2008 zur Jahreshauptversammlung der Heimatstube
erscheinen.
|
|