Das Thema ist:Die Unterscheidung der sterblichen Personund des todlosen MenschenÜber den AutorNachdenken - über meine Beziehung zum Tiefschlaf (1992)über den, als Krone der Schöpfung sich bestätigenden Menschenüber die Reinkarnierung der Person und die Selbstbestätigung des Menschenüber die praktizierte Erforschung des Menschenkörpers, aus der Sicht der Menschforschungüber die Ursache des Wissens und die der Weisheitüber die Ursache geistlicher, religiöser und geistiger Schriftenüber die Begegnung mit dem todlosen Menschenüber Wert und Bedeutung des Weltbildesüber die Folgen der Erschaffung eines kollektiven Weltbildesüber den todlosen Menschenüber die Urbedeutung der Worte Mensch und Personüber das Zeitlose in der Zeitüber das zeitlich Messbare und die zeitlose Wirklichkeitüber den, durch die Anwesenheit der Person sich bestätigen den Menschenüber das Aufklärende in der Botschaft Swami Omkaranandasüber das menschliche Erbgutüber die nicht zu widerlegende Ursache der Materieüber die Ergebnisse der Menschforschungüber das Geborenwerden und das Sterbenüber Gott, als Gesetzüber die ewig neue, sich nie verändernde Botschaft Swami Omkaranandasüber die Ursache eines vergeblichen Suchens nach Leben innerhalb und ausserhalb des Irdischen über das Beweis- und Überprüfbare meiner Aufklärungenüber die Suche nach Lebenüber die Schwachstellen der wissenschaftlichen Forschungüber Symptombehandlung und Ursachenlösungüber die geistige Aspirationüber das Thema Menschüber eine Neubewertung von Arbeit und Meditationüber die Beziehung zu den Alltagsnotwendigkeitenüber die göttliche Weisheit und das Wissen des Gelehrten Alter Schriften.über die Notwendigkeit einer Selbstbeobachtungüber elementare Fragenüber die, unter dem Einfluss Swami Omkaranandas möglich gewordene Erweiterung des Blickwinkelsüber die Würde des Menschenüber die Bewertung der Menschenwürdeüber die Bewertung der Würde des Menschenüber die menschliche Evolutionüber die Begegnung mit dem todlosen Menschenüber unerkannt gebliebene Fehler in der Menschforschungüber die Person und ihre Körperforschungüber Sinn und Zweck der Arbeitüber eine längst fällig gewordene Aufklärungüber die Folgen der Entpersonifizierungüber die Aufbauarbeit Swami Omkaranandasüber Aufklärungen unter dem Einfluss der Existenzbestätigungüber die Person und den Einfluss auf ihren, durch die Geburt übernommenen Körperüber Swami Omkaranandas Botschaft an die Menschheitüber das Geboren- und das Wachwerdenüber das zeitlos Allgegenwärtigeüber das sich selbst bestätigende Bildüber Bewusstsein und die Folgen der Bewusstmachung des Erfahrbarenüber die erlebte und die gelebte Stilleüber die unerkannt gebliebene Selbstdarstellung Swami Omkaranandasüber das Bestandbehaltendeüber Wert und Bedeutung der Bezugnahmeüber das nie beachtete, erfahrungsfrei bleibende Existentseinüber Anfang und Ende alles Gewordenenüber Anfang und Ende der menschlichen Handlungenüber die noch ausstehenden Ergebnisse der Ursachenforschungüber die Urbedeutung des Wortes "Bewusstsein"über die Ursache des anerkannten Weltbildesüber die Selbstdarstellung des todlosen, des nicht geborenen Menschenüber Worte, ihre Entstehung und ihre Ursacheüber die Selbstdarstellung Swami Omkaranandasüber die unbewusst stattfindende Rückführung in den traumlosen Tiefschlafüber die gelebte Existenzbestätigungüber die notwendig gewordene Entpersonifizierungüber eine schrittweise Aufklärung in der Menschforschungüber die Aufgabe der Menschforschungüber die Todlosigkeit des Menschenüber den Einfluss Swami Omkaranandas auf die Personüber das Verhalten, als gesetzmässige Erscheinung über den Erschaffer der Welt und sein Vorgehenüber die Ursubstanz der Weltüber das Arbeitsprinzip von Person und Computerüber die Unterscheidung zwischen dem Dasein und dem Existentsein der Personüber die Aufgabe des Menschenüber die bewusste Rückführung in die unbewusst gebliebene Existenz des Menschenüber einen Lernprozess und den Einfluss des Reifeprozessüber den nicht erlernbaren Reifeprozessüber die unausweichliche Veränderung vom Lernprozess hin zum Reifeprozessüber Mathematik als mentales Spiel mit Zahlenüber die Ursache des Erlebensüber den Einfluss der Erfahrung und die Bedeutung der Bestätigungüber den Menschen, die Person und ihren physischen Körperüber den Einfluss der Selbstdarstellung Swami Omkaranandasüber die Selbstdarstellung des todlosen Menschenüber den Einfluss der Gotterfahrung und das Verbleiben in der Gottbestätigungüber das Raumlose und die Entstehung des Raumesüber die verstehbar gewordene Substanz alles Gewordenenüber das Verstehbarmachen elementarer Aussagenüber die Umsetzung der elementaren Aussagen Swami Omkaranandasüber die Sprache der Wahrheitüber den, die absolute Freiheit lebenden Menschenüber den Einfluss des todlosen Menschenüber den Wechsel von der Gotterfahrung, hin zur Gottbestätigungüber die Folgen der Entpersonifizierungüber die formlose Urformüber Körperbewusstsein, Traumbewusstsein und Gottbewusstseinüber die nicht zu überhörende Herausforderungüber das Werk Gottesüber Person und Körperüber die Ursache des verhinderten Weltfriedensüber wissenschaftliche Annahmenüber das Ende der Weltüber das Ende der gelebten Unwissenheitüber den Hinweis auf die Seelenwanderungüber die unfassbar gebliebene Selbstbegrenzungüber das Arbeiten mit Swami Omkaranandas elementaren Aussagenüber den bestehenden Perfektionismusüber das Werden zur Personüber die Ursache bestehender Widersprücheüber die bestehende Grössenordnungüber die Selbstdarstellung des Menschenüber den unerkannt gebliebenen Auftraggeberüber Bewusstseinüber das, Ganze, das Unteilbareüber die Folgen der Abkehr von der Wahrheitüber Swami Omkaranandas gelebte Botschaftüber das biologische Prinzipüber die Botschaft Swami Omkaranandasüber das Gesetzmässige von Anfang und Endeüber die Ursache der globalen Erwärmungüber eine längst fällige Neuorientierungüber den Begriff Materieüber Körper und Menschüber die diskussionslose Wirklichkeitüber das Gesetzüber den wissenschaftlichen Irrtumüber den Nachvollzug und die religiöse Nachfolgeüber den durch Swami Omkarananda erst möglich gewordenen Nachvollzugüber das nicht Trennbare von Wort und Verhaltenüber den in der Gottbestätigung verbleibenden Menschenüber die Harmonisierung von Frage und Antwortüber den Nachvollzug und die Selbstbefreiungüber das sich nie verändernde Lebenüber den todlosen Menschenüber das Bewusste und das Unbewussteüber die Begegnung mit dem Menschenüber Swami Omkaranandas Selbstvorstellungüber Bild und Ebenbildüber das Vorleben Swami Omkaranandasüber die Ursache der Personüber die Folgen der Gotterfahrungenüber die Eigenverantwortungüber die unerkannt gebliebene Botschaft Swami Omkaranandasüber die Ursache des Missverstehensüber die Selbstdarstellung Swami Omkaranandasüber den Menschen als Ebenbild Gottesüber die bevorstehende Wendeüber das Aufklärende von Bild und Ebenbildüber die Identität von Bild und Ebenbildüber Gott als Gesetzüber Swami Omkaranandas Aufklärungenüber das zeitlos Allgegenwärtigeüber das Leben und Verhalten des Menschenüber den Einfluss des Nachvollzugsüber den Lernprozess hin zum Reifeprozessüber die Aufgabe des Nachvollzugsüber die neue Sichtweiseüber die Schlafvorstellung der Personüber Swami Omkaranandas Selbstdarstellungüber die Vorbild-Funktion Swami Omkaranandasüber das Führungsprinzip der Personüber die Personifizierungüber eine längst fällige Korrekturüber das Wirkungsprinzip des traumlosen Tiefschlafsüber Sinn und Zweck des traumlosen Tiefschlafsüber die Sprache der Wahrheitüber das erfahrungsfreie Existentsein des Menschenüber den Einfluss der physischen Selbstvorstellungüber eine fast unlösbare Aufgabeüber die Ursache der sterblichen Personüber die Folgen der Begegnung mit dem Menschenüber die Aufgabe der bestehenden Gesetzmässigkeitüber die Ursache der Problematik des Daseinsüber das Arbeiten mit Swami Omkaranandas Aussagenüber die natürlich wirkende Allwissenheitüber die Vergangenheit und ihre Bewältigungüber die freie Wahl der Bezugnahme der Personüber die Person und ihre Erfahrungshilfenüber das Verstehen des todlosen Menschenüber die Menschheits-Geschichteüber die Selbstdarstellung des todlosen Menschenüber Bewusstseinüber die Sprache der Wahrheitüber die erfahrungsfrei bleibende Ursacheüber die Beweisführung des WahrheitssuchersReligiosität und GeistigkeitDas durch die Wissenschaft beweisbare Erbgut des MenschenInternet Einleitung/Beginn Juli 2000Der Mensch Start ins InternetFragen und Antwortenabends 05.10.2000abends 07.10.2000abends 10.10.2000abends 13.10.2000Verschiedenes 1993abends 17.02.1993abends 07.04.1993vormittag 16.05.1993abends 03.10.1993abends 07.10.1993/1abends 07.10.1993 /2***
Das Thema ist:
Die Unterscheidung der sterblichen Person
und des todlosen Menschen
Über den Autor
Nachdenken -
Religiosität und Geistigkeit
Das durch die Wissenschaft beweisbare Erbgut des Menschen
Internet Einleitung/Beginn Juli 2000
Der Mensch Start ins Internet
Fragen und Antworten
Verschiedenes 1993
***